Von Susanne Schulte Wenn Franz Müntefering Ratschläge zum Älterwerden gibt, ist das keine bloße Theorie. Der 84-jährige SPD-Politiker handelte und handelt selbst danach. Was ihm guttut, erzählte er in einer Gesprächsrunde mit dem Thema „Gemeinsam …
Schlagwort: Dortmund
(Un-)gelöst: Ermittlungsgruppe „Cold Case” zieht eine Zwischenbilanz zu alten Mordfällen
Unter dem Leitsatz „Mord verjährt nie" laufen die Ermittlungen weiter
Die Ermittlungen ungeklärter Kriminalfälle geraten erneut ins Rollen. Die Ermittlungsgruppe (EG) „Cold Case” widmet sich seit knapp einem Jahr den Fällen, die einst als unlösbar galten. Bereits Anfang des Jahres präsentierten Dortmunder Ermittler:innen behandelte Fälle. …
Gleisarbeiten an der U44: Vollsperrung am Dorstfelder Hellweg ab dem 4. November 2024
Das Stadtbahn-Gleis wird auf einer Länge von 90 Metern erneuert
Im Bereich des Dorstfelder Hellwegs im Stadtteil Dorstfeld werden vom 4. bis zum 17. November 2024 Gleisarbeiten durchgeführt. Dazu muss die genannte Straße in beiden Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden. Für den Individualverkehr richtet die DSW21 …
Pogromgedenken: „Kunst & Kultur gegen das Vergessen“ im Hansatheater Dortmund
Gegen rechte Demagogie – für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Anlässlich der Pogrome im November 1938 und des Erstarken des Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft will eine Veranstalter:innengemeinschaft in Dortmund mahnen, Gesicht zu zeigen und unsere Verantwortung deutlich zu machen, dass sich die …
Die schwache Konjunkturentwicklung hinterlässt erkennbare Spuren auf dem Arbeitsmarkt
Das ist der Dortmunder Arbeitsmarktbericht im Oktober 2024:
In Dortmund ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Oktober nahezu unverändert geblieben. Mit 38.702 offiziell als arbeitslos gezählten Menschen zählt die Arbeitsagentur damit 30 Menschen weniger als im Vormonat. Typisch für den Herbst …
Die Fuß- und Radwegebrücke Chemnitzer Straße wird umfassend saniert – jedoch nicht vor Ort
Sanierung mal anders: Brücke wird ausgehoben und in ein Werk gebracht
Die Stadt Dortmund saniert die Fuß- und Radwegebrücke, die in Verlängerung der Chemnitzer Straße über die B1 führt. Das besondere dabei: Die Sanierung erfolgt nicht vor Ort, sondern in einem Werk. Der Vorteil daran ist, …
„Türkische Filmtage Dortmund“ präsentieren Kultfilme der 1970er-Jahre auf großer Leinwand
Kultureller Filmgenuss im CinesStar vom 6. bis 11. November 2024
An fünf Tagen gibt es im Cinestar Dortmund (Steinstr. 44) die Gelegenheit türkische Filmkultur kennenzulernen. Das Kulturdezernat Dormund veranstaltet vom 6. bis 11. November 2024 die „Türkischen Filmtage“. Dabei werden Kultfilme aus den 1970er- und …
Vom Hörder Frühling bis zur Adventszeit: Stadt plant nächstes Jahr zehn verkaufsoffene Sonntage
Über diese Termine entscheidet der Rat am 14. November 2024
2025 plant die Stadt Dortmund zehn verkaufsoffene Sonntage. Über diese Termine entscheidet der Rat. Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr ist für den 1. Dezember in der City vorgesehen, wenn zeitgleich auch die Weihnachtsstadt …
Nach gescheiterten Verhandlungen bei Metall & Elektro: Die IG Metall ruft zu Warnstreiks auf
400 Beschäftigte von KHS und LFP im Ausstand - TK Rothe Erde folgt
Die IG-Metall-Protestaktion hat auch in Dortmund Anklang gefunden. Bereits in den Vormittagsstunden des 29. Oktobers protestierten rund 400 Beschäftigte der KHS GmbH und der LFP Logistics for Filling and Packaging GmbH für höhere Entgelte und …
Projekt Querbeet: Gemeinschaftsgärten in Dortmund sollen weiter wachsen
Geförderte Gärten möchten sich bei der IGA 2027 präsentieren
Ob Hinterhofgärten, Grün auf Brachflächen oder Schulgärten, viele Dortmunder:innen möchten gemeinschaftlich gärtnern. Die Stadt Dortmund unterstützt mit dem Projekt „Querbeet“ Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen oder auch Nachbar:innen dabei. Die Stadterneuerung hat dadurch bereits 46 Gärten …
Eine Woche in Dortmund: Kinder aus Schytomyr hatten eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat
Vielfältige Aktivitäten erwartete Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt
In weiten Teilen der Ukraine ertönt regelmäßig Luftalarm, teils mehrmals am Tag und auch Nachts. Das Leben der Einwohner:innen ist seit Kriegsbeginn auf den Kopf gestellt. So auch in Schytomyr. Daher wurden ausgewählte Kinder, der …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten rief zu einem „Fastfood-Warnstreik“ auf
Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie: „Wir wollen faire Löhne“
Es war laut auf den Straßen der Dortmunder Nordstadt: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rief für Montag (28. Oktober 2024) zu einem sechsstündigen Warnstreik auf. Auslöser des Protests ist die zweite, fehlgeschlagene Tarifverhandlung für die Systemgastronomie, …
Eine Tanzaufführung für alle Sinne: Lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Mit-Erleben ein
„T.I.A. Dance Productions“ feiert am 30. Oktober 2024 im DKH Premiere
Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A. dance productions” um Choreograph:in Amelia …
Zuwanderung aus Südosteuropa: Pilotansätze zeigen Erfolg – doch es bedarf mehr Förderung
Land und Bund müssen Integration der „EU2-Bevölkerung“ unterstützen
Der „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2024“ beschreibt für Dortmund die Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa seit 2013. Der Bericht befasst sich mit dem Jahr 2023. So ist der Anteil der in Dortmund lebenden Menschen aus …
Día de Muertos: Das Weltkulturerbe aus Mexiko wird im domicil in Dortmund gefeiert
Viele Gäste folgen der Tradition – bunt und lebensbejahend
Der November kommt näher – ein Monat, den viele nicht mögen. Denn im November werden wir gleich mehrfach an den Tod erinnert: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag folgen aufeinander. Vielleicht ist der November auch deswegen …