Im April organisierte der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ auf der Heroldwiese in der Straße Oestermärsch nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr die zweite Osterhasenrallye. „Diesmal wurden die Erwartungen übertroffen, mit so viel Beteiligung hatten …
Zweite Osterhasenrallye in der Nordstadt mit Überraschungen für 340 Kinder aus Dortmund war voller Erfolg
So politisch sind Jugendliche aus Dortmund: SchülerInnen fühlen Europa-Politikern in der Nordstadt auf den Zahn
Von Anna Lena Samborski Spätestens seit den „Fridays For Future“ Demos wissen wir: die Jugend interessiert sich sehr wohl für Politik. So kamen rund 180 SchülerInnen in den Saal des Theaters im Depot, um mit …
Erneut Probleme mit der Schleuse Henrichenburg – Hafenchef in Dortmund sieht schlimmste Befürchtungen bestätigt
Es fährt kein Schiff nach nirgendwo: Aufgrund eines defekten Bauteils musste die Schleuse Henrichenburg von Dienstagmittag, den 16. April bis Donnerstagmittag, den 18. April außerplanmäßig gesperrt werden. Der Dortmunder Hafen war damit erneut vom Bundeswasserstraßennetz …
Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal Bittermark und 15. Czerkus-Gedächtnislauf in Dortmund
Jedes Jahr am Karfreitag wird in Dortmund der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft gedacht. In der Bittermark und im Rombergpark ermordete die Gestapo kurz vor Kriegsende 1945 ca. 230 Frauen und Männer. Bei ihnen handelte es sich …
Ostereier oder Parfümflakons? Nein, es sind nur Faulbehälter! – Dortmunds größte „Eier“ stehen in Deusen und Scharnhorst
Es ist wieder soweit: Die jährliche Suche nach schönen, bunten Ostereiern geht bald los. Nach den wohl größten Ostereiern der Stadt allerdings muss man gar nicht lange suchen: riesig und nachts grün und blau beleuchtet …
FOTOSTRECKE: Abriss Seniorenwohnsitz Nord an der Schützenstraße – Grundsteinlegung des Ersatzneubaus
Bevor die Abrissbirnen an der alt-ehrwürdigen, nahezu stadtbildprägenden Senioren-Residenz in der Nordstadt demnächst ihr Werk tun werden, muss an Ort und Stelle ein Nachfolgegebäude errichtet werden. Dies geschieht direkt vor dem 1916 entstandenen, ursprünglich für …
ver.di bestreikt tariflose Einzelhandelsunternehmen – Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge gefordert
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Beschäftigte von Amazon, OBI, Douglas, dem TEDi-Lager (DLG), Smyths Toys sowie Porta Möbel Logistik am heutigen Mittwoch dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Zu den Streikkundgebungen in Dortmund und Duisburg wurden …
Spendobel unterwegs – Das Spendenparlament besuchte im April drei bedeutende soziale Projekte in Dortmund
100.000 Euro sind die Zielmarke. Die will das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ in diesem Jahr für insgesamt elf soziale Vorhaben einwerben. Eine Gruppe von über 50 Personen hat sich Mitte April zur Projektrundfahrt eingefunden und sich …
Chorakademie Dortmund sucht junge Menschen für Freiwilliges Soziales Jahr – Bewerbungsschluss ist Ende April
Aktuell können sich junge Menschen von 16 bis 27 Jahren bei der Chorakademie Dortmund für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30.April 2019. – Wer nach der Schule noch keine Idee für die …
FOTOSTRECKE: Bürgerwerkstatt zur Planung und Gestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds stößt auf reges Interesse
Im letzten Dezember hatte der Rat der Stadt die Weichen für die Entwicklung einer der bedeutendsten Flächen im Bereich der Dortmunder Innenstadt gestellt und den Entwurf des Frankfurter Büros raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung …
Stadt Dortmund stellt Mega-Planungen für Veranstaltungs-, Sport- und Eventmeile rund um die Strobelallee vor
Die Stadt Dortmund ist bekannt für hochfliegende Pläne, die sehr häufig auch verwirklicht wurden. Neues Mega-Thema soll mittel- und langfristig die Zukunft des Sport-, Messe und Veranstaltungszentrums rund um die Strobelallee werden. „Viele Köche verderben …
NRW-weites Bündnis fordert: mehr Mieterschutz und bezahlbares Wohnen – auch für Dortmund
Urbanität liegt im Trend. Vor allem junge Menschen zieht es immer stärker in die Großstädte. Und auch Dortmund wächst nach langer Zeit wieder. Folglich nimmt der Druck auf den Wohnungsmarkt zu – steigende Mieten inklusive. …
FOTOSTRECKE: Erste „Parents For Future“ Demo in Dortmund – und Kinder zeigen Eltern, wie es geht
Das Abtun von „Fridays For Future“ als jugendlicher Leichtsinn oder „Nur Schwänzen wollen“ ist vorbei. Denn bei der ersten „Parents For Future Demo“ am letzten Samstag in Dortmund zeigten 1.000 TeilnehmerInnen auch jenseits der 20 …
Perspektive für alte Kirche in Lindenhorst: Die Stadt Dortmund will der Immobilie als Kita eine Zukunft geben
Eine neue Perspektive für eine alte Kirche: Die Stadt Dortmund will der Immobilie in Lindenhorst eine Zukunft geben und hat daher mit dem Evangelischen Kirchenkreis Verhandlungen über den Ankauf der aufgegeben Kirche an der Alten Ellinghauser …
Wechsel im Kindermuseum Adlerturm in Dortmund: Philipp Sulzer löst Karl Heinrich Deutmann als Leiter ab
Von Joachim vom Brocke Im Kindermuseum Adlerturm am Ostwall hat es einen Wechsel gegeben. Karl Heinrich Deutmann, leitete seit 2012 das Kindermuseum, das im 1992 rekonstruierten Adlerturm neu entstanden war. Jetzt ist für Deutmann (Un)Ruhestand …