In „Showtime“ wird das Leben hinter den Kulissen der berühmten Eisrevue beleuchtet. Foto: Martin Miseré. It’s „Showtime“, denn so heißt das neue Programm, mit dem die VeranstalterInnen von „Holiday on Ice“ 2019 bundesweit auf Tour …
„Holiday on Ice“ in Dortmund: Unvergessliche Showmomente und Eiskunstlauf vom Feinsten zum 75-jährigen Jubiläum
Gefangen in Armut – Roma in Rumänien: eine marginalisierte Minderheit zwischen Unterdrückung, Tradition und Hoffnung
Beengt-ärmliche Wohnverhältnisse, fehlender Zugang zu Gütern der Grundversorgung, soziale Exklusion, täglicher Überlebenskampf, Bildungsmangel, Opfer von althergebrachten Vorurteilen und Stereotypisierungen, Fatalismus in der Community – die soziale Lage der Roma vor allem in Südosteuropa muss immer …
Ein erstes Weihnachtsgeschenk: Die dritte Inclusia Party in der DoBo-Villa steigt am Samstag vor dem Fest
Von Susanne Schulte Ein Weihnachtsgeschenk bekommen die Gäste der Inclusia-Party in der DoBo-Villa schon zwei Tage vor dem Heiligen Abend: Marcus Schmälter und seine drei MitstreiterInnen des Treffpunkts im Hoeschpark machen die Lichter für die …
Keine geeignete Fläche in Dortmund gefunden: Das „Festi Ramazan“ soll es in den kommenden Jahren nicht mehr geben
Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Festi Ramazan. In den kommenden Jahren wird es wohl keine Neuauflage des umstrittenen – vier Wochen dauernden – Festivals anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan geben. Es fände sich – …
Stadtrat Dortmund verabschiedet Haushalt für das Jahr 2019 in leicht modifizierter Fassung – Stellungnahmen der Fraktionen
Haushaltsplanung in einer Großstadt: es sind erhebliche Volumen, die da mit politischen Implikationen zueinander gewichtet werden – nun ist es vollbracht. Der Dortmunder Stadtrat hat mehrheitlich den Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Zuvor hatten …
Friedenslicht aus Bethlehem in der Nordstadt: 900 PfadfinderInnen kommen Sonntag zur St. Josephs-Kirche
PfadfinderInnen bringen am dritten Advents-Sonntag, 16. Dezember 2018, erneut das Friedenslicht aus Bethlehem nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen findet in der St. …
„Wie antisemitisch sind Rechtspopulisten?“ Olaf Sundermeyer über Antisemitismus, die AfD und die Rache des alten Mannes
„Wie antisemitisch sind Rechtspopulisten?“ war das Thema der Vortragsveranstaltung, zu der die Auslandsgesellschaft.de eingeladen hatte. Referent war ein intimer Kenner der AfD und der rechtspopulistischen und rechtsextremistischen Szene – Olaf Sundermeyer. Sundermeyer hatte in Dortmund …
Der Vorverkauf für die Cityring-Konzerte 2019 ist gestartet: Drei energiegeladene Events als Überraschung vom Christkind
Heiligabend steht vor der Tür und somit auch die Frage, womit man seine Lieben unter dem festlich geschmückten Tannenbaum überraschen möchte. Pünktlich zum Endspurt der Weihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte (CRK) 2019 gestartet. …
Lürwer-Nachfolge geklärt: Rat wählt Arnulf Rybicki zum neuen Dezernenten für Bauen und Infrastruktur in Dortmund
Die Hängepartie ist beendet und die Nachfolge „kurz vor Toreschluss“ geklärt: Arnulf Rybicki – vorgeschlagen von der CDU – wird neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) der Stadt Dortmund. Er soll Martin Lürwer …
Vom Stadtrat beschlossene Einführung einer Ehrenamtskarte verzögert sich: FreiwilligenAgentur Dortmund sieht Probleme
In Dortmund sollte es endlich eine Ehrenamtskarte geben, um die Arbeit der vielen Menschen wertzuschätzen, die Zeit und Geld opfern, um anderen zu helfen. So hatte es zumindest der Stadtrat mehrheitlich für Anfang 2019 beschlossen …
30 Projekte in Dortmund mit dem Agenda-Siegel 2018 ausgezeichnet – OB überreicht Urkunden und Preise
Im Jahr 2018 hat der Wettbewerb um das Agenda-Siegel in Dortmund einen neuen Rekord erfahren: 30 Projekte haben sich beworben und das Agenda-Siegel in Form von elektronischem Label und Urkunde erhalten. Erfreulich ist auch dieses …
Konzerte in der Pauluskirche: „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ und Weihnachtskonzert des Frauenkammerchors belcando
Das Konzert „Dixon Ra und Band – ROOTS!“ findet am 14. Dezember um 20 Uhr in der Pauluskirche in Dortmund statt. Der Titel des Konzertabends beschreibt die Wurzeln der verschiedenen musikalischen Einflüsse, die an diesem Abend …
„Liebe macht süchtig…“: Projekt der Gutenberg-Realschule in Dortmund befasst sich mit „Loverboys“ und Prostitution
Von Joachim vom Brocke „Liebe macht süchtig…“ überschrieben Schülerinnen der Klassen 8 und 9 der Johann-Gutenberg-Realschule ihre Aktion gegen Loverboys. „Loverboys“ sind junge Männer, die jungen Mädchen Liebe vortäuschen, sie emotional abhängig machen und später mit …
Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt jetzt auch in Haft – Neonazis planen Demo gegen Inhaftierungen am 21. Dezember 2018
Es zeichnete sich ab, jetzt ist es offiziell: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, bekanntester Dortmunder Neonazi und Galionsfigur, Gründer der Borussenfront und – obwohl längst in Dorstfeld wohnend – Bezirksvertreter der Splitterpartei „Die Rechte“ in der Nordstadt, …
„Die Geschichte ist die beste Lehrmeisterin“: Zeitzeuge Sally Perel – der „Hitlerjunge Salomon“ – zu Gast in Dortmund
Ein besonderer Gast war zu Besuch in Dortmund: Der 93-jährige Zeitzeuge Sally Perel folgte der Einladung des Jugendforums Nordstadt und erzählte in der Auslandsgesellschaft von seinem Überleben in der NS-Zeit und diskutierte mit den Jugendlichen. …