Am 15. Mai 2022 startet das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ in seine 14. Saison und präsentiert 2022 unter dem Titelthema „Vertrauen“ an neun verschiedenen Spielorten in der Dortmunder Innenstadt Höhepunkte des Gesangs aus Oper, Chor, Jazz …
Schlagwort: Dortmund
Gelungene Premiere: Erstmals gab es das „Herdelezi-Straßenfestival“ auf dem Nordmarkt
Die Roma-Communities feierten mit vielen Gästen Frühlingsbeginn
Gelungene Premiere auf dem Nordmarkt: Erstmals fand das „Herdelezi-Straßenfestival“ in der Nordstadt von Dortmund statt. Damit feiern Roma den Frühlingsbeginn. Nach dem Roma-Kulturfestival Djelem Djelem, welches seit neun Jahren erfolgreich stattfindet, gibt es nun ein …
Neues Konzept: In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf dem „World“ in World Press Photo
Die weltbekannte Ausstellung gastiert zum zehnten Mal in Dortmund
Von Soukayna Jriou Die Ausstellung zum World Press Photo Award ist wieder in der Dortmunder Nordstadt zu Gast und eröffnet. „Tatsächlich feiern wir heute nicht nur die Eröffnung der diesjährigen Tour, sondern auch ein kleines …
Ein 18-Jähriger bricht in Gerätehaus ein und macht mit einem Löschfahrzeug eine Spritztour
Schnelle Festnahme nach dem Diebstahl in Dortmund-Berghofen
„Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann.“ Den Spruch kennt wohl Jeder. Ob das auch das Motto des Täters war? Alt genug ist er, Feuerwehrmann allerdings nicht. Dennoch war ein 18-Jähriger in der Nacht zu …
Lohn-Plus für Bauarbeiter:innen in Dortmund – Rat der IG BAU: „Jetzt Tarif-Check machen“
Für 5.200 Bau-Beschäftigte sind die Einkommen deutlich gestiegen
Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Dortmund steigen deutlich. Gelernte Maurer:innen kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und haben damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 …
„TanzFolk“: Das internationale Festival in der Nordstadt lädt zur bunten Weltreise ein
Ein Fest der Kulturen am Dietrich-Keuning-Haus am 14. Mai 2022
Endlich wieder „TanzFolk“: Zum elften Mal lädt das Dietrich-Keuning-Haus am Samstag (14. Mai 2022) auf seinen Vorplatz. Dort wird ab 14 Uhr ein farbenfrohes Spektakel für alle Sinne geboten: Kulturvereine und Folkloregruppen aus nahezu allen …
Blüh- und Schutzstreifen erfüllen wichtige Funktion für Insekten und Bodenbrüter
Problem: Immer häufiger führen Trampelpfade durch diese Bereiche
Das Insektensterben ist ein häufiges Thema in den Medien. Und doch achten viele Menschen in ihrem Alltag noch immer nicht darauf, die kleinen Oasen, die es als Gegenmaßnahme inzwischen immer häufiger gibt, als Lebensraum zu …
Höhere Aufenthaltsqualität: Mehr Grün für den Platz von Novi Sad in der Innenstadt
Neugestaltung nach der kontrollierten Blindgänger-Sprengung
Der Platz von Novi Sad präsentiert sich runderneuert und mit mehr Grün: Seit Februar 2022 haben sich Auszubildende der Stadt Dortmund aus drei Lehrjahren (Ausbildungsberuf Landschaftsgärtner) um seine Neugestaltung gekümmert. Kontrollierte Sprengung eines Blindgänger beschädigte …
Omikron-Welle und Atemwegserkrankungen haben für viele Fehlzeiten gesorgt
Krankmeldungen in Dortmund im ersten Quartal 2022 stark angestiegen
Die Krankschreibungen in Dortmund sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres stark angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 107,1 Prozent festzustellen. „Damit waren so viele Arbeitnehmer:innen in den ersten drei Monaten …
Konzertabende in der Nordstadt mit improvisierter Musik auf höchstem Niveau
„Soundtrips NRW“ gastieren in der „Parzelle im Depot“
Die „Parzelle im Depot“ ist bekannt für ihre künstlerische Experimentierfreudigkeit. Gemeinsam mit dem Dortmunder Künstler und Musiker Achim Zepezauer holt der Parzelle-Verein die landesweite Konzertreihe für Improvisierte Musik „Soundtrips NRW“ in die Dortmunder Nordstadt. Von …
Wiener Poetry-Slammer als „Stadtbeschreiber“: Elias Hirschl hat seine „Stelle“ angetreten
Kritische Auseinandersetzung mit Arbeitswelt und Rolle des Internets
Seit Monatsbeginn hat Dortmund wieder einen „Stadtbeschreiber“: Der Wiener Autor, Musiker und Spoken Word-Künstler Elias Hirschl wird nun sechs Monate lang in Dortmund leben, recherchieren und schreiben. Der 28-Jährige wurde unter mehr als 50 Bewerber:innen …
Uralt-Pläne für Umgestaltung der Kampstraße zum „Boulevard“ sorgen für Missstimmung
Nicht mehr zeitgemäß für Herausforderungen der Gegenwart?
Nicht alle Tage verabreden sich zwei dem Stadtrat beigeordnete Ausschüsse zu einer gemeinsamen Sondersitzung. Das Thema muss von Gewicht sein, ebenso eine gewisse Dringlichkeit vorliegen. – Am letzten Dienstag, 3. Mai, war dies der Fall. …
Verlängerung für das Quartiersmanagement Nordstadt: Rat soll die drohende Lücke schließen
Stadterneuerungsprogramm des Landes läuft aus - Nachfolger fehlt noch
Frühzeitig grünes Licht für eine Fortsetzung des Quartiersmanagements Nordstadt soll der Rat der Stadt geben. Die bisherige Förderung läuft zum Jahresende aus. Allerdings wird das geplante Nachfolgemodell frühestens 2024 an den Start gehen können. Daher …
Kollision: Hafeneisenbahn schleift einen Bus einige Meter mit – zum Glück keine Verletzten
Bus stand trotz Rotlicht auf den Gleisen - die Polizei ermittelt
Bei einem Unfall mit der Hafeneisenbahn und einem Bus am gestrigen Dienstag (3. Mai 2022) im Bereich des Dortmunder Hafens in der Nordstadt wurde glücklicherweise niemand verletzt. Trotz einer Vollbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert …
Kaum noch Neuzugänge aus der Ukraine – viele Kinder warten noch auf einen Schulplatz
Umfangreiches Serviceheft für Geflüchtete in ukrainischer Sprache
Das Thema des Kriegs in der Ukraine beschäftigt viele Menschen in Europa. Auch für die Stadt Dortmund ist dies ein drängendes Thema. Auch wenn derzeit kaum neue Geflüchtete nach Dortmund kommen, gibt es bei der …