Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und „erfahren“ dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil …
Schlagwort: Dortmund
Dokumentarfilmzeit beim Geschichtsverein Eving
Filmemacher Ulrich Möller zeigt Montag eine Auswahl seiner Filme
Der Dokumentarfillmer Ulrich Möller zeigt am Montag, 17. Juli 2023, ab 18 Uhr, im Evinger Geschichtsverein, Nollendorfplatz 2, eine Auswahl seiner Filme die im Zusammenhang mt dem Stadtbezirk Eving in den letzten Jahren entstanden sind. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu
Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe
Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …
Garten- und Landschaftsbau: Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Dortmund dickere Lohntüten
Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Dortmund gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau …
Wassermangel in Fließgewässern: Ab sofort ist die Entnahme in Dortmund verboten
Wer dennoch Wasser entnimmt, muss mit einem Bußgeld rechnen
Der Klimawandel und seine Folgen sind auch in den Dortmunder Fließgewässern zu beobachten. Aufgrund der hohen Verdunstung in den Sommermonaten fallen unsere Fließgewässer wie Flüsse, Bäche oder Gräben immer häufiger trocken oder führen nur noch …
Der alte Schornstein der Prae-Bau-Siedlung in Dortmund-Mengede wird abgetragen
Weil die Bausubstanz Schäden aufweist, muss abgerissen werden
In der Goslarstraße 22 im Stadtteil Mengede lässt DOGEWO21 derzeit den ehemaligen, rund 32 Meter hohen Schornstein eines Heizkraftwerks abtragen. Der nicht mehr genutzte Kamin gilt als Mengeder Landmarke. Die Abbrucharbeiten werden ca. fünf bis …
Es gibt 400 neue Fahrräder und viel Zubehör für alle sieben Grundschulen in der Nordstadt
Es ist eines der bedeutendsten Projekte der Stiftung Kinderglück:
Von Peter Gräber Das unerwartete Treffen hatte schon fast Symbolcharakter: Mitten in die Verteilung der Tornister am Ausgabetag des Schulranzenranzen-Projektes der Stiftung Kinderglück standen auf einmal drei Abgesandte der Grundschule am Nordmarkt in der Kinderglückhalle …
Die Bergmann Brauerei übernimmt die Außengastronomie im Haus Rodenberg
Die VHS Dortmund präsentiert die neue Pächterin des Biergartens:
Neues Spiel, neues Glück: Nachdem mehrere Pächter mehr oder weniger erfolglos versuchten, das Restaurant im Wasserschloss Haus Rodenberg zu bewirtschaften, versucht es die VHS Dortmund als Eigentümerin jetzt anders: Die Bergmann-Brauerei übernimmt den Biergarten. Los …
Bundesarbeitsminister in Dortmund: Für Hubertus Heil werden hier aus Statistiken Menschen
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt als Erfolgsgeschichte präsentiert
Von Stella Roga „Sie sind der lebende Beweis dafür, dass es gut investiertes Geld ist. Nicht nur, dass es Ihnen besser geht, Sie werden auch gebraucht. Sowohl auf dem Bau, in der Seniorenbegleitung als auch …
IG BAU fordert eine „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter:innen in Dortmund
Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken:
Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Dortmund sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Bochum-Dortmund. „Wer …
Auch Wildblumenwiesen müssen gemäht werden
Das Grünflächenamt hat einen Fuhrpark zum schonenden Mähen:
Oft gibt es zwei sehr gegensätzliche Meinungen: „Wollen die hier nicht langsam mal das Unkraut mähen? Wie sieht das denn hier aus?!“ ist die eine. „Die Wiese hat so schön geblüht – und jetzt macht …
Schüler:innen können bei der „SchnupperUni“ vier Tage lang das Studieren ausprobieren
Noch gibt es an den Fakultäten der TU Dortmund freie Plätze
Zum Ende der Sommerferien öffnen vom 31. Juli bis 3. August wieder die Fakultäten der TU Dortmund ihre Hörsäle und Labore für interessierte Schüler:innen ab Klasse 10. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei der SchnupperUni können …
Dortmunder Literaturkalender mit Tipps und Terminen fürs zweite Halbjahr 2023 erschienen
Unterschiedliche Formate: Action-, Ambiente- und Amüsement-Lesungen
Der Kalender „Literatur in Dortmund“ für das zweite Halbjahr 2023 ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine im gesamten Stadtgebiet. Nicht nur die Stadt- und Landesbibliothek ist vertreten, sondern auch viele Stadtteilbibliotheken und …
Dortmund bekommt ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche – „Aktion Mensch“ hilft
Der Verein „Forum Dunkelbunt“ sucht nun dringend Räume
Die Anschubfinanzierung durch die Stiftung „Aktion Mensch“ ist in trockenen Tüchern. Somit kann der Verein „Forum Dunkelbunt“ in Dortmund ab August ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnen. Als erste Schritte werden jetzt Räume gesucht …