Eine Etappe des Radrennens „Deutschland-Tour“ führt Ende August durch Dortmund-Syburg

Eine spannende Bergwertung gibt es am Streckenpunkt Hohensyburg

Radsport-Stars wie Nils Politt und John Degenkolb sowie internationale Profis nehmen Ende August am größten Rennen in Deutschland teil und „erfahren“ dabei auch Dortmund. Bei der Deutschland Tour wird am Samstag, 26. August, der Stadtteil …

„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu

Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe

Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …

Wassermangel in Fließgewässern: Ab sofort ist die Entnahme in Dortmund verboten

Wer dennoch Wasser entnimmt, muss mit einem Bußgeld rechnen

Der Klimawandel und seine Folgen sind auch in den Dortmunder Fließgewässern zu beobachten. Aufgrund der hohen Verdunstung in den Sommermonaten fallen unsere Fließgewässer wie Flüsse, Bäche oder Gräben immer häufiger trocken oder führen nur noch …

Es gibt 400 neue Fahrräder und viel Zubehör für alle sieben Grundschulen in der Nordstadt

Es ist eines der bedeutendsten Projekte der Stiftung Kinderglück:

Von Peter Gräber Das unerwartete Treffen hatte schon fast Symbolcharakter: Mitten in die Verteilung der Tornister am Ausgabetag des Schulranzenranzen-Projektes der Stiftung Kinderglück standen auf einmal drei Abgesandte der Grundschule am Nordmarkt in der Kinderglückhalle …

Die Bergmann Brauerei übernimmt die Außengastronomie im Haus Rodenberg

Die VHS Dortmund präsentiert die neue Pächterin des Biergartens:

Neues Spiel, neues Glück: Nachdem mehrere Pächter mehr oder weniger erfolglos versuchten, das Restaurant im Wasserschloss Haus Rodenberg zu bewirtschaften, versucht es die VHS Dortmund als Eigentümerin jetzt anders: Die Bergmann-Brauerei übernimmt den Biergarten. Los …

IG BAU fordert eine „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter:innen in Dortmund

Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken:

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Dortmund sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Bochum-Dortmund. „Wer …

Dortmunder Literaturkalender mit Tipps und Terminen fürs zweite Halbjahr 2023 erschienen

Unterschiedliche Formate: Action-, Ambiente- und Amüsement-Lesungen

Der Kalender „Literatur in Dortmund“ für das zweite Halbjahr 2023 ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine im gesamten Stadtgebiet. Nicht nur die Stadt- und Landesbibliothek ist vertreten, sondern auch viele Stadtteilbibliotheken und …

Dortmund bekommt ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche – „Aktion Mensch“ hilft

Der Verein „Forum Dunkelbunt“ sucht nun dringend Räume

Die Anschubfinanzierung durch die Stiftung „Aktion Mensch“ ist in trockenen Tüchern. Somit kann der Verein „Forum Dunkelbunt“ in Dortmund ab August ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnen. Als erste Schritte werden jetzt Räume gesucht …