Der Konflikt zwischen Ordnungsamt und Solidaritätskreis hat ein politisches Nachspiel

Die Ratsfraktionen wollen Marktsatzung und Vorfall überprüfen

Nachdem am Dienstag  (8. August 2023) eine Auseinandersetzung zwischen einem Aktivisten des Solidaritätskreises Mouhamed und dem Ordnungsamt eskaliert ist, bricht die Kritik nicht ab. Die Stadt beharrt auf ihrer Rechtsauffassung und stellt sich vor ihre …

Das Gedenken an den Tod von Mouhamed Lamine Dramé wird durch einen Vorfall überschattet

Fragwürdiger Zwischenfall zwischen Ordnungsamt und Aktivisten

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) erinnerte am 1. Jahrestag an den von der Polizei erschossenen Mouhamed Lamine Dramé. Der 16-Jährige starb am 8. August 2022 in der Nordstadt durch Schüsse aus einer Maschinenpistole. Um dem …

Evakuierung nach Blindgängerfund in Lanstrop – 1200 Anwohner:innen sind davon betroffen

250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden:

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Färberstraße in Dortmund-Lanstrop wurde heute (10. August 2023) eine 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft …

Von der IGA über den Grünen Ring bis „Gerne in Derne“: Dortmund hofft auf 33 Millionen Euro

Anträge zu fünf Projekten für das Städtebauförderprogramm 2024:

Mit fünf Projekten will die Stadtspitze insgesamt 33 Millionen Euro aus Städtebauförderungsmitteln beantragen. Neben der Internationalen Gartenbauausstellung IGA 2027, dem Grünen Ring an der Westfalenhütte und der Fortführung des Quartiersmangements für die Nordstadt schlägt der …

Ergebnisse für Machbarkeit der Fachhochschule an der Speicherstraße sollen im Herbst vorliegen

„Feinplanung“ zum Raumprogramm soll schnell abgeschlossen werden

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hat verteidigt, dass er mit Land und Fachhochschule die Planungen bzw. Prüfungen zum Neubau der Fachhochschule an der nördlichen Speicherstraße vorantreibt. Dies werde weder die laufenden Arbeit am Bebauungsplan stoppen, …

„Der Hafenspaziergang ist eine tolle Gelegenheit, die Nordstadt auf besondere Art zu entdecken“

Mehr als 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten im Hafen-Quartier:

Es ist wieder so weit: Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Live-DJs am Wasser, Graffiti-Kunst, Flohmärkte und jede Menge kulinarische Angebote – das Quartiersmanagement Hafen lädt am 26. August 2023 erneut zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. …

Erster Jahrestag der Tötung des 16-jährigen Senegalesen Mouhamed Dramé in der Nordstadt

Noch dieses Jahr soll der Polizeieinsatz vor Gericht verhandelt werden

Von Paulina Bermúdez und Alexander Völkel Erstmalig jährt sich der Tod des 16-jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé. Der junge Geflüchtete war am 8. August 2022 von einem Polizisten bei einem Einsatz erschossen worden, der ihn …

Das Lichterfest lockt in den Westfalenpark

Am 26. August verwandelt sich der Park in einen magisch-funkelnden Ort

Mit der Tradition aus 1000 Lichtern lädt der Westfalenpark auch dieses Jahr zum Höhepunkt des Sommers für die ganze Familie ein. Am Samstag, 26. August 2023, verwandelt sich der Park ab 15 Uhr in einen …

„Bringin‘ it down“: Antifa-Demonstration gegen das AfD-Wahlkreisbüro in Dortmund-Dorstfeld

„Autonome Antifa 170“ mobilisierte gegen das Büro von Matthias Helferich

Ein Zeichen gegen das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich in Dorstfeld veranstaltete die „Autonome Antifa 170“ am Samstag (5. August 2023). Nach eigenen Angaben nahmen 400 Personen an der Protestaktion teil – die Polizei spricht …

„WIR für alle“ bei Dortmunds größtem Sportverein: TSC Eintracht feiert sein großes Sommerfest  

Große Feier zum 175. Geburtstag: Angebote in über 25 Sportarten

Einen Tag voller Vielfalt soll das Sommerfest von Dortmunds größtem Sportverein an aktiven Mitgliedern bieten. Der TSC Eintracht lädt am Samstag, dem 12.08.2023 unter dem Motto „WIR für alle“ zu seiner 175. Geburtstagsfeier ein. Viele …

Das Umweltamt Dortmund geht mit elf Förderprogrammen aktiv in Richtung Klimaschutz

Übersicht der aktuellen Maßnahmen und künftigen Programme:

Sechs Förderprogramme rund um Klima und Gebäude bietet das Umweltamt über das städtische Beratungszentrum „dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz“ zurzeit bereits an. Ein Förderprogramm ist aktuell ausgeschöpft. Weitere vier Förderprogramme wurden vom Rat der …

Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt

Gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt

Seit Mitte April läuft in der Erlebniswelt am Fredenbaum ein besonderes gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule. Bis zu zehn Kinder aus sieben Nordstadt-Grundschulen verbringen an diesem außerschulischen Lernort regelmäßig einen ganzen Schultag, bewegen sich …