Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: CEAG

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Concordia-Elektrizitäts-AG in Dortmund – 100 Jahre CEAG-Haus

  • Veröffentlicht: 21. Mai 201716. Juli 2017
  • Text: Klaus Winter
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

In unserer Serie Nordstadt-Geschichte(n) richten wir den Fokus häufig auf fast vergessene Ereignisse und Jubiläen. Im neusten Teil erinnern wir an das stadtbildprägende CEAG-Haus an der Kreuzung Münsterstraße und Eberstraße in der Nordstadt – es wird in …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Drei kostenfreie Plätze für Sommerferienfreizeit (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Wolfgang Richter bei Gedenken zum dritten Todestag von Mouhamed Dramé – Revisionsverfahren steht noch aus
  • Kein Tagesbruch an der Köln-Berliner Straße – Sperrung verbleibt trotzdem bis Mitte September (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Debütroman "Leberwurst mit Gürkskes" springt zurück ins Ruhrgebiet der 1980er Jahre (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Gerhard Stranz bei Ein Hörder mit Bedeutung für die Musikgeschichte: Eine neue Chronik erinnert an Eduard Wilsing
  • Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze: Kostenloses Wasser zum Trinken und Auffüllen für alle Besucher*innen (PM) bei Gesundheitsamt Dortmund bietet neue Ratgeber-Broschüre zum Thema Hitzerisiken an
  • VHS zeigt Flagge beim Christopher Street Day (PM) bei Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar
  • Dortmund Solidarisch – Die Zeitung der kritischen Zivilgesellschaft zur Kommunalwahl 2025 (PM) bei „Solidarität statt Hetze“: Aufruf zur Demo im Vorfeld der Kommunalwahl in Dortmund
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren bzw. für Senior:innen (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Fritz-Hüser-Institut lädt zum Thementag zu Ehren des 80. Geburtstags von Ralf Thenior ein (PM) bei Alles ist Arbeit – aber Arbeit ist nicht alles: eine kleine Kulturgeschichte der Arbeitswelt
  • Summer Street: Eine weitere Woche voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Heavy Metal - Turm und Glocken (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Neuer Termin: Welheimer Weg in Brackel bekommt eine frische Fahrbahn (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Wilhelm-Hansmann-Haus begrüßt seine Gäste wieder nach Sommerpause (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Freibad-Feeling trifft Sundowner-Atmosphäre: Wischlingen startet mit neuen Eventreihen in den Sommer (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Führungen und Aktionen laden Sonntag zu Comics, Brauereigeschichte und Kunst in die Museen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Digitale Visionen im Clubraum: Die arc gallery bringt internationale Medienkunst in den Tresor.West Dortmund (PM) bei Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente
  • Neue Baustellen im Kreuzviertel, in Oestrich und Scharnhorst (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Spaziergang in Lanstrop: „Lanstrop bewegt“ lädt zur Begegnung in Bewegung ein (PM AWO BVO Scharnhorst) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Anhaltende Bürgerbeschwerden zum Handel mit Betäubungsmitteln: Zivile Einsatzkräfte nehmen mutmaßlichen Dealer vorläufig fest (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Samstagsführung erzählt die Geschichte von Fritz Brinkhoff (PM) bei Hommage an Braumeister Fritz Brinkhoff
  • Rund um die BVB-Saisoneröffnung wird es voll: Verkehrshinweise zum Fußballsonntag am 10. August (PM) bei BVB erwartet zum Saisonauftakt zehntausende Fans – DSW21 fährt daher volles Programm
  • Zeit, Lust und Leistung mit Behinderung: FH-Studierende sucht Künstler*innen für Ausstellung (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kirche beim CSD Dortmund am 16.08.2025 um 10.30 Uhr (PM) bei Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar
  • Konflikte lösen beim Deeskalationstraining der VHS Dortmund (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Wie Ferien auf Hawaii: Für Brackel Beach sind noch 55 Plätze frei (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Freiwillige Kräfte behalten Sauberkeit und Ordnung im Blick Klinikum Dortmund sucht Ehrenamtliche (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Polizeiliche Kontrollen im Rahmen des Präventions- und Kontrollkonzepts "Fokus" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • DGS-Führungen auf der Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Veranstaltungshinweis der Teilhabeberatung Selbstbestimmt Leben Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Torjäger aufgepasst: VIVAWEST lädt bis zu 20 Kinder zur Fußball-Ferienfreizeit in Dortmund ein (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Flimmern zwischen Sichtbarem und Fühlbarem: Eilike Schlenkhoff und Thomas Autering zeigen gemeinsame Ausstellung in Friedrich7 (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen (PM) bei Neue Ausstellung im Naturmuseum Dortmund: Einblicke in die geheime Welt der Waldameisen
  • Eisenbahn vor Ort erleben: Tag der offenen Tür der Dortmunder Eisenbahn (PM) bei Dortmunder Eisenbahn GmbH nimmt neue „Waschkaue“ in Betrieb – Platz für mehr als 130 Mitarbeiter*innen

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem S Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem Solidaritätskreis „Justice4Mouhamed“ ein #Gedenken für den getöteten #Mouhamed Lamine Dramé. Am Freitag (8. August 2025) um 18 Uhr treffen sich Angehörige von Opfern von #Polizeigewalt, um gemeinsam zu #erinnern. #Dortmund #Nordstadt
Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde das #Nordstadtblogger-Team mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (#LWL) ausgezeichnet. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Folgeprogramms lädt das Redaktionsteam nun zu einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen ein. #Nordstadt #Dortmund #depotdortmund
Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) setzt sich schon seit mehr als zwei Jahren zusammen mit den Fahrer:innen des Online-Bestelldienstes „Lieferando“ für einen #Tarifvertrag ein. Seit Dienstag haben sie deshalb in #Dortmund mit einem 72-stündigen #Warnstreik Druck auf den Konzern ausgeübt. Video: @sakrzewa
In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden in #Auschwitz-Birkenau rund 3.000 #Sinti und #Roma ermordet.
Auch heute werden Sinti:zze und Rom:nja weiterhin ausgegrenzt und stigmatisiert.
Der neue Standort des Gedenksteins
an der Güntherstraße 65 in #Dortmund erinnert an die Deportation der letzten Sinti und Roma aus Dortmund ins KZ. Zum 80. Jahrestag wurde er offiziell eingeweiht. #Gedenken #Erinnerung #Erinnerungsarbeit #Geschichte #nonazido
Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, de Das neu veröffentlichte Tool „#Wahlbuddy“, des Dortmunder Jugendrings bietet Orientierung für Jugendliche zur #Kommunalwahl am 14. September 2025. #Dortmund #Politik #Wahlen #Jugendarbeit
Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 3 Das Netzwerk „Dortmund #Solidarisch“ ruft am 30. August 2025, im Vorfeld der #Kommunalwahl zu einer #Demo für die solidarische Gesellschaft und gegen rechte Hetze auf. Den ganzen Artikel lest ihr auf Nordstadtblogger.de #Dortmund #Politik #Wahlen #Rechtsextremismus #Antifaschismus #Demonstration
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (317) Bezirksvertretung (446) Bildung (2097) CORONA (681) Depot (468) Engagement & Ehrenamt (636) Erinnerungsarbeit & Gedenken (527) Flora & Fauna (341) Freizeit (925) Gastronomie (523) Geschichte (1248) Gewerkschaften (549) Hafen (358) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2174) Jugendarbeit (1603) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (810) Kultur & Kreatives (4027) Kunst (1606) Medien (407) Medizin & Gesundheit (732) Musik (1196) Nachhaltigkeit (372) Politik (4900) Polizei (1173) Quartiersmanagement (442) Rat (836) Rechtsextremismus (1109) Refugees Welcome (865) Religion (542) Soziales (4153) Sport (697) Stadtentwicklung & -planung (955) Umweltschutz & Klima (1040) Uncategorized (872) Veranstaltung (4666) Verkehr & Mobilität (945) Wahlen (398) Wirtschaft & Verbraucher (3555) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo