Ideen unterm Förderturm ‑ bodo im Februar

Das neue Obdachlosen-Magazin für Dortmund und Bochum ist erschienen

Eine gelernte Forschungstaucherin als Museumsleiterin, ein begnadeter Entertainer als Pop-Inspirator, eine mutige Ärztin, eine Dortmunder Ikone, Amsterdamer HausbesetzerInnen, demonstrierende Bochumer Einbürgerungswillige uvm. – das Straßenmagazin im Februar. Tod auf der Straße: Im vergangenen Jahr sind …

Dinge mit Geschichte – bodo im Januar 2023

Das neue Obdachlosen-Magazin für Dortmund und Bochum

Bochums Flohmarkthalle, Luisa Neubauers Großmutter, ein Rettungsboot für Obdachlose, der Weg zur autogerechten Stadt, Bienen im Museum, Ottos letzter Weg. Am 29. Dezember erscheint die Januarausgabe des Straßenmagazins. Die Flohmarkthalle ist in Bochum eine Institution. …

Die neue „bodo“: Von draußen nach drinnen – das Straßenmagazin im Dezember 2022

Die Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum mit 16 Seiten mehr

Geschichten vom Lesen, von der Rückkehr in eine eigene Wohnung, von Weihnachten: Elke Heidenreich, Annika Büsing, Mik Bäcker, Atze Schröder und Till Hoheneder im Interview. Mihai erzählt vom ersten Weihnachten nach der Obdachlosigkeit, bodo-Verkäufer Wolfgang …

bodo – Das Straßenmagazin im November

Das neue Obdachlosen-Magazin für Bochum und Dortmund

Die Journalistin Golineh Atai spricht über den Freiheitskampf der Frauen im Iran, der Künstler Klaus Dauven verewigt überlebensgroß das Bochumer Opfer rechter Gewalt Josef Anton Gera, die Klimaaktivistin Lina Eichler erklärt, was die „Letzte Generation“ …

Weckruf: Inflation und Energiekrise treffen die Menschen in Armut mit besonderer Härte

Hilfsorganisationen für Obdachlose setzen in Dortmund ein Zeichen

Mit einer Zeltstadt auf dem Friedensplatz haben am internationalen Tag zur Beseitigung großer Armut die Kana Suppenküche, das Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo auf die schwierige Situation von Menschen ohne Wohnung und in Armut …

Kana, Gast-Haus, Team Herzensbus und bodo laden zusammen am Tag der Armut in Dortmund ein

Zeltstadt auf dem Friedensplatz erinnert an die Vergessenen der Krise:

Der 17. Oktober ist der Internationale Tag zur Beseitigung großer Armut. Diesen Tag nutzen die Wohnungslosenhilfe-Organisationen Kana Suppenküche, Gast-Haus, das Team Herzensbus und bodo jedes Jahr dazu, auf die Situation von Menschen ohne Wohnung hinzuweisen. …

Wer bettelt denn da? Das Kino sweetSixteen und bodo zeigen den Roma-Film „Europa Passage“

Film und Gespräch mit Regisseur Andrei Schwarz und Bastian Pütter

Fünf Jahre begleitete der Regisseur Andrei Schwartz rumänische Roma, die in Hamburg betteln. Sie nahmen ihn mit zu ihren Schlafplätzen und reisten mit ihm in ihr Heimatdorf in den Karpaten. Am Samstag, dem 8. Oktober …

Stadt tanzen – das Straßenmagazin im Oktober

Das ist die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum:

Ximena León bringt Menschen zusammen, Klara Geywitz will 400.000 Wohnungen bauen, Natalia Matsenko und Yuri Yefanov sprechen über die Rolle der Kunst im Krieg, der Tod von Mouhamed Lamine Dramé beschäftigt nicht nur die Dortmunder …

Das Straßenmagazin „bodo“ im Juli 2022

Neue Ausgabe der Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum

Das Straßenmagazin im Juli: Jule Weber spricht über Poesie als Beruf, Mille Petrozza über Heavy Metal und Nahverkehr im Ruhrgebiet. Marcel Stawinoga zeigt, wie er den Dortmunder Zoo groß auf Instagram gemacht hat, der Obdachlosenarzt …

Die „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juni

Das neue Straßenmagazin zu Gunsten von Obdachlosen ist erschienen

Helmut und Iris Sanftenschneider haben nun mit dem Cabaret Queue ein eigenes Haus am See, Tex Brasket singt jetzt auf großen Bühnen über das Leben auf der Straße, Mischa Leinkauf klettert auf die Dächer des …

Angebot im gemeinnützigen Buchladen: Spiele über Spiele bei „bodo“ in Dortmund

Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt „Bücher schaffen Stellen“

Gut 10.000 gute gebrauchte Bücher gibt es im gemeinnützigen bodo-Buchladen in der Dortmunder City. Aber nicht nur: Vor den Osterferien hat das Buch-Team bergeweise Spiele im Sortiment ‑ jetzt im April sind sie um die …

„bodo“ – das Straßenmagazin im Februar 2022

„bodo“ im Februar 2022 mit der Spoken-Word-Künstlerin Bernice Ekoula, dem Bochum-„Abläufer“ Lars Graebe, dem Wittener Rapper Lakmann One, EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit, einer Long-Covid-Krankengeschichte, einer Kneipe auf einer Demenzstation, Ärger um Bußgelder für Obdachlose in Dortmund uvm. …