„Jetzt wächst zusammen, was nie zusammen gehört hat.“ Ganz frei formuliert nach dem bekannten Zitat von Willy Brandt könnte man die Entwicklungen auf dem Feld der Integrationsarbeit in Dortmund beschreiben. Denn ein ganz bekannter Akteur …
MIA-DO-KI: Zwischen Abkürzungswahnsinn und ausgezeichneter Integrationsarbeit in Dortmund
Integrationspreise für innovative Projekte verliehen – für ein vielfältiges und friedliches Zusammenleben in Dortmund
Eine schwere Wahl für die Jury: 35 Projekte hatte die Jury des Integrationspreises zu bewerten – drei herausragende wurden jetzt ausgezeichnet. „Gewonnen haben sie alle – und die Stadtgesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau mit Blick …
Lob von Landesmutter für Dortmunder Engagement für Bildungs- und Chancengerechtigkeit
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich in Dortmund über zwei zentrale Bausteine der vorbeugenden Politik der Landesregierung informiert. Dabei ging es um die Umsetzung von „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ und „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang …
Probleme, Stärken, Vorurteile: „Die Nordstadt wird immer noch unter Wert gesehen“, findet Siegfried Böcker
(Bezirks-)Bürgermeister in der Nordstadt? Das klingt mehr nach Belastung als nach Freude. Siegfried Böcker (58) sitzt für die SPD in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord und übt das Ehrenamt des Bezirksbürgermeisters aus. „nordstadtblogger.de“ sprach mit ihm …
Gute Nachrichten: Mehr Geld für die Träger der Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt
Gute Nachrichten für die Kinder- und Jugendarbeit in der Nordstadt: Die Verträge mit den Trägern sollen im kommenden Jahr verlängert und die Kürzungen rückgängig gemacht werden. Diese Botschaft hatte OB Ullrich Sierau im Gepäck, als …
JUKON XL: Seit zehn Jahren gemeinsam für eine nachhaltige Jugendarbeit in der Nordstadt aktiv
Der „Trägerverbund 3x4plus – Interkulturelle Kinder- und Jugendförderung“ bestehend aus Stadtteil-Schule, Planerladen, Brücke und Sozialem Zentrum kann auf zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit in der Nordstadt zurückblicken. Festveranstaltung am 10. September Dies soll mit einer Festveranstaltung …
Planerladen: „Die Nordstadt ist kein Fass ohne Boden“
Mord, Schwarzarbeiterstrich, verwahrloste Häuser, Drogenhandel und Prostitution – wenn man nur den Schlagzeilen glaubt, ist es in der Nordstadt schlimm wie nie. Doch die Medien vermitteln vielfach ein Zerrbild. Denn die Nordstadt ist besser als …