Gütesiegel für Evangelische Kindertageseinrichtungen

„Es ist geschafft“, so Jochen Schade-Homann, Fachbereichsleiter im Evangelischen Kirchenkreis. Von Selm über Lünen bis hin in den Dortmunder Süden haben zehn evangelische Kindertageseinrichtungen das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen bekommen, kurz „BETA-Zertifikat“. Es bescheinigt …

Bildungslandschaft im Umbruch: Die Hälfte der Schulleiter der Berufskollegs in Dortmund geht Ende Juli in Rente

Umbruch: Vier Leitungen der insgesamt acht Berufskollegs, die maßgeblich die Bildungslandschaft in Dortmund geprägt haben, gehen zum 31. Juli in den Ruhestand. Vier Schulleiter geben den Staffelstab an die nächste Generation weiter Dr. Erich Embacher …

Wichtiger Beitrag zur Integration: Projekt „Sprach-Kitas“ an 61 Standorten gestartet – Auch der Ev. Kirchenkreis macht mit

Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern auch der Schlüssel zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder. „Sprach-Kitas“ heißt deshalb ein Bundesprogramm, an dem sich zehn evangelische Kitas im Dortmunder Kirchenkreis beteiligen. Projektstart war …

Dortmund beteiligt sich am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“

Die Stadt Dortmund wird am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ teilnehmen. Das hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Drei Stellen werden eingerichtet – Finanzierung übernimmt zu 100 Prozent der Bund Das Bundesministerium …

Nordstadt: Gerda Kieninger informiert sich über die berufliche und soziale Integration junger arbeitsloser Menschen

In der Kreativwerkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen steht Gerda Kieninger vor einem Fahrrad, dessen Rahmen komplett mit Häkelarbeiten verziert ist. „Damit es im Winter nicht friert“, ruft jemand scherzhaft der SPD-Landtagsabgeordneten zu. Daneben auf …

Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlings-Migration: Flucht ist ein Thema für Jahrzehnte

Der Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund lädt am Donnerstag, 17. März 2016, zu einer Infoveranstaltung für den Dualen Studiengang „Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration“ ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es …

Lerninsel angeschafft: Volkswohlbund-Versicherungen spenden für junge Flüchtlinge im Haus Lindemannstraße

Die Volkswohlbund-Versicherungen zögerten nicht lange, als sie von dem Hilfebedarf der Sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche  „Haus Lindemannstraße“ erfuhren. Lerninsel und freie Internetzugänge für die 46 Jugendlichen Spontan und unbürokratisch  spendeten sie insgesamt 6.810 …

Das Dienstleistungszentrum Bildung bietet umfangreiche Unterstützung für Lehrkräfte in Willkommensklassen

Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) im Fachbereich Schule unterstützt Lehrkräfte, die in Willkommensklassen unterrichten. Sobald eine Schule mit einer neuen Vorbereitungs- oder Auffangklasse startet, nimmt das DLZB Kontakt auf und informiert über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. …