Die CDU will wieder einen Obmann für die Nordstadt – die Bezirksvertretung aber nicht

Trotz erfolgreicher Arbeit von Ubbo de Boer will die BV will keine Neuauflage

Bekommt die Nordstadt wieder einen neuen ehrenamtlichen Obmann – oder eine Obfrau? Die CDU-Fraktion wünscht sich das – nicht aber die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. (Fast) Einhellig erteilen die Nordstadt-Politiker:innen dem CDU-Antrag eine Absage. Sie wollen …

Diskussion über das Nadelöhr Borsigstraße – Kritik am Stillstand bei der Verkehrsplanung

Nordstadt-BV mahnt Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr an

Das Thema Straßen- und vor allem Radverkehr bewegt die Bezirksvertretung der Nordstadt in jeder Sitzung. Ein echtes Problem ist dabei die Bahnbrücke über die Borsigstraße. Sie sorgt für ein Nadelöhr – insbesondere für Rad- und …

Die Nordstadt-BV fordert eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei

Resolution drängt auf eine umfassende unabhängige Aufklärung

Der tödliche Polizeieinsatz in einer Jugendhilfeeinrichtung, bei der ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal erschossen wurde, beschäftigt natürlich auch die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Gleich drei Resolutionsentwürfe landeten auf dem Tisch, die – nur Minuten vor …

Neue Plätze: Künftig gibt es einen „Jeanne-Baret-Platz“ und eine Promenade „Am Stadthafen“

Nordstadt-BV beschließt Benennungen an der südlichen Speicherstraße

Die Nordstadt bekommt zwei neue Plätze bzw. Flächen: Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat zwei Flächen an der südlichen Speicherstraße im Hafenquartier benannt. Das Areal innerhalb der Speicherstraße wird zum „Jeanne-Baret-Platz“, die Promenade am Hafenbecken erhält den …

Kritik an Verwaltung: „Die geplante Beleuchtung hat den Charme eines Gefängnishofes“

Diskussion um den Mehmet-Kubaşık-Platz in der Nordstadt-BV

Mit großer Mehrheit wurde der eigentlich namenlose „Platz der Nationen“ in Mehmet-Kubaşık-Platz umbenannt. Eine Sorge war, dass der Platz, der an das Dortmunder Opfer des NSU erinnern soll, im schlechten Licht erscheinen könne, wenn dort …

Klare Botschaft: Die Sanierung des Freibads Stockheide ist (fast) in trockenen Tüchern

Millionenschwere Renovierung wird mindestens bis 2025 dauern

Nach einem jahrelangen Kampf für die Rettung des Freibads Stockheide geht es jetzt ganz schnell – und das in einer ungewohnten Einigkeit: Einstimmig haben der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit sowie die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord …

Es gibt viel zu wenig Flächen für Grabeland – die Stadt soll neue Zwischennutzungen prüfen

Vorstoß der Nordstadt-BV nach Kündigung des Gemüsegartenvereins

Spätestens seit der Corona-Pandemie erleben Kleingartenanlagen und Grabelandflächen einen Boom – ganz abgesehen von dem Trend, auch in der Großstadt sein eigenes gesundes Obst und Gemüse zu ziehen. Doch die Parzellen sind knapp, in den …

Die Nordstadtliga bekommt einen Fahrradpool

Bezirksvertretung finanziert das Projekt „Jugendliche Mobilität fördern“

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord unterstützt die Nordstadtliga im kommenden Jahr mit 20.000 Euro. Mit dem Geld soll „Jugendliche Mobilität“ gefördert werden. Konkret geht es um die Anschaffung von 30 Fahrrädern mit Helmen und Westen sowie zwei …

Nachhaltigere Sanierung der „Bedürfnisanstalt Nordmarkt“ soll bis Herbst 2022 erfolgen

Kontroverse Diskussion über „Sitz-WC“ und „Hock-WC“

Grünes Licht für eine (erneute) Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt: 280.000 Euro werden die Bauarbeiten an der „Bedürfnisanstalt“ aus dem Jahr 1908 kosten. Größte Herausforderung ist der Schutz vor Vandalismus. Eine Ausschreibung soll im …

Die Umbenennung der Nettelbeckstraße in Willi-Hoffmeister-Straße ist vorerst vertagt

Kontroverse Debatte um Beteiligung und den Sinneswandel der SPD

Kontroverse Debatte um eine „Willi-Hoffmeister-Straße“ in der Nordstadt: Nicht die Benennung einer Straße als solches, aber die Umbenennung der Nettelbeckstraße wurde in der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord kontrovers diskutiert. Die SPD-Fraktion hatte die Würdigung des engagierten …

SPD-Fraktion beantragt eine Straßenbenennung nach Willi Hoffmeister in der Nordstadt

Ehrung für den Friedensaktivisten, Antifaschisten und Gewerkschafter:

Beim Bundesverdienstkreuz hatte er sich lange geziert, ob er diese Auszeichnung annehmen sollte – zu oft und zu viel hatte Willi Hoffmeister an der „alten Bundesrepublik“ (und auch der neuen) zu kritisieren. Doch quasi auf …

Die BV-Nord möchte das Nordbad am bisherigen Standort erhalten und dort erweitern

Kombinierter Neubau mit dem Freibad Stockheide stößt auf Skepsis

Dortmund diskutiert die Zukunft der Hallen- und Freibäder in Dortmund. Die positive Nachricht aus dem Bäderkonzept, die viele überrascht hat: Anders als in anderen Städten soll die Wasserfläche nicht reduziert, sondern ausgebaut werden. Allerdings stehen …

Rolle rückwärts: Nach geplantem Abbau sollen nun zusätzliche Sitzbänke auf den Borsigplatz

BV folgt dem Seniorenbeirat und setzt auf „seniorengerechte Bänke“

Rolle rückwärts in der Bezirksvertretung der Nordstadt: Nachdem im vergangenen Jahr die Sitzgelegenheiten am Borsigplatz abgebaut werden sollten, um es einer Trinkerszene ungemütlicher zu machen, hatte sich der Seniorenbeirat ins Zeug gelegt und für den …

BV sorgt sich vor dem Umzug der Schule von der Nordstadt in die Innenstadt-West

Die Grundschule „Kleine Kielstraße“ soll temporär verlagert werden

Am 23. September 2021 soll der Rat grünes Licht für die temporäre Verlegung der Grundschule Kleine Kielstraße zum ehemaligen Standort der Tremonia-Schule beschließen. Damit wird ein Abriss und Neubau möglich. Doch es gibt nicht nur …