Im Torhaus Rombergpark dreht sich eine neue Ausstellung um die Vergänglichkeit und Ernsthaftigkeit des Lebens: Künstler Jo Scholar zeigt noch bis zum 20. August in seiner Werkschau „ich werde küssen bis ihr weint“ seine Auseinandersetzung …
Schlagwort: Ausstellung
„LORE OF THE REAL“ von Mona Dierkes zeigt Verflechtungen von Medien und Wirklichkeit
Multimediale Ausstellung in der Galerie im Depot bis zum 13. August:
Die Reihe „Depot stellt vor“ bietet die Möglichkeit, das künstlerische Schaffen der Depot-Mitglieder kennenzulernen. Die Künstlerin Mona Dierkes eröffnete jetzt ihre Werkschau „LORE OF THE REAL“ in der Galerie im Depot. Die Ausstellung ist ab …
Die Ausstellung „PLANTAE“ vereint in Dortmund Kunst und Natur im Projektraum „Ka!sern“
Das sind die Hintergründe der Projektleiter:innen und Künstler:innen
Die Ausstellung „PLANTAE“, präsentiert von Kulti+, ist ab sofort im Kaiserviertel zu sehen. In der kleinen Räumlichkeit der Nachbarschaftsinitiative „Ka!sern“ fanden sich bei der Vernissage – trotzdem des strömenden Regens – dutzende Menschen zusammen. Sie …
Geister, Gehirne und ziviler Ungehorsam im Kunstverein: ‚But who is Ulrike Mandrake?‘
Erste Ausstellung von Nils Alix-Tabeling in Deutschland:
Die Frage, wer denn Ulrike Mandrake ist, stellt sich der Dortmunder Kunstverein. Seit der Ausstellungseröffnung von Exponaten des französischen Multimedia-Künstlers Nils Alix-Tabeling (wie man spricht) können Besucher:innen in eine Welt eintauchen, die vielmehr erfahren als …
Künstlerische Intelligenz baut neue Brücken: Zwischen Nordstadt, Natur und Neophyten
Die Ausstellung im HMKV im Dortmunder U läuft noch bis 30. Juli 2023
Noch bis zum 30. Juli läuft die Ausstellung mit dem etwas sperrigen Titel „We grow, grow and grow. We’re gonna be alright and this is our show.“ im Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U. Fast 13.000 …
Internationale Künstler:innen präsentieren acht Performances im Museum Ostwall
Im Rahmen der Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“:
Acht Performances bereichern im Juli die Ausstellung „Nam June Paik: I Expose the Music“ im Museum Ostwall im Dortmunder U. Inspiriert von der nie realisierten „Sinfonie for 20 Rooms“ von Nam June Paik aus dem …
Ein (Berufs-)Leben bei der DAB: „Brauereiwelten“ stellt ehemalige Mitarbeitende in den Mittelpunkt
Neue Sonderausstellung im Brauereimuseum in der Nordstadt
Die Begeisterung ist ihnen anzumerken – und die Verbundenheit zu ihrem (früheren) Arbeitgeber: Acht Ehrenamtliche stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung des Brauerei-Museums in der Steigerstraße. Dabei geht es um mehr als „nur“ Brauen, Gären …
Eine Sommer-Ausstellung, die knallt: Die „uzwei“ im Dortmunder U zündet die Konfetti-Kanone
Kurzfilme, Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen und eigene Tracks
„Konfetti“ ist der Titel der knallbunten Sommerausstellung auf der uzwei: Bis 1. Oktober 2023 sind auf Ebene 2 im Dortmunder U die kreativen Ergebnisse vieler Workshops zu sehen. Ob Kurzfilme und Konsolenspiele, Manga-Zeichnungen oder selbst …
„Selbstrealisation“ von Wladimir Kalistratow
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark
„In der Selbstrealisation geht es um die Befreiung von allen geistigen Begrenzungen, die Rückverbindung mit unserem eigentlichen Wesenskern und um die volle Entfaltung des individuellen Potenzials“, beschreibt der Dortmunder Künstler Wladimir Kalistratow sein Credo. Der …
Neue Ausstellung im Hoesch-Museum zu sehen: „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“
Immense Bandbreite an Stilen der Industriemalerei aus 100 Jahren
Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“, die ab Sonntag (4. …
„Talking ‘bout my generation“: Ausstellung im Schulmuseum erzählt vom Aufbruch der Jugend
Die neue Schau ist vom 4. Juni bis 22. Oktober 2023 zu sehen
Aufbruch und Abkehr von strengen gesellschaftlichen Regeln, Forderungen nach mehr Freiheit und Proteste für Selbst- und Mitbestimmung: In den „wilden“ 1960er- und 70er-Jahren distanzierten sich Schüler*innen und Student*innen von der Erwachsenengeneration, nicht nur durch ihr …
f2-Fotofestival im Depot Dortmund eröffnet
Auftakt für 16 Ausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm
Im Kulturort Depot wurde am Donnerstagabend das f²-Fotofestival feierlich eröffnet. Über 250 Gäste aus der Kunst- und Kulturszene nutzten die Gelegenheit, sich auf elf Tage Festivalfeeling in Dortmund einzustimmen. 16 Ausstellungsprojekte und ein umfangreiches Rahmenprogramm …
Wer stellt 2024 im Torhaus Rombergpark aus?
Die Städtische Galerie in Dortmund sucht Künstler:innen:
Welche Künstler:innen werden im kommenden Jahr in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark ausstellen? Noch bis zum 30. Juni können sich bildende Künstler:innen sowie Kollektive beim Kulturbüro für eine Ausstellung im 1681 erbauten Torhaus bewerben. Zur …
Neue Ausstellung im „Superraum“ zu sehen
Raumgreifende Informationsgrafiken und Illustrationen von Lara Wilkin
In seiner nächsten Ausstellung zeigt der „Superraum“ von Dortmund Kreativ Arbeiten der Illustratorin Lara Wilkin. Die Ausstellung ist vom 6. bis 23. Mai an der Brückstraße 64 zu sehen. Eröffnet wird sie am Sonntag, 7. …
„PhotoChic – Stadt.Land.Moden um 1900“
MKK zeigt erste Ausstellung zur Geschichte der Atelierfotografie
Das neue Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) eröffnet mit einer Ausstellung zur Geschichte der heimischen Atelierfotografie. „PhotoChic. Stadt.Land.Moden um 1900“ zeigt Dortmunder:innen vor der Kamera. Fotografien aus der wissenschaftlichen Sammlung des Seminars …