Bei der „Maker Faire Ruhr“ stehen Basteln, Bauen, Erkunden, Experimentieren und Upcycling im Mittelpunkt. Bereits zum achten Mal verwandelt sich die DASA Arbeitswelt Ausstellung in ein kreatives Ideenlabor. Über 60 Projekte sind in diesem Jahr …
Schlagwort: Ausstellung
Posterschau von Studierenden der TU präsentiert Trends der (bio-) chemischen Prozessindustrie
Die Ausstellung gibt bis zum 23. Februar Einblicke in die Projektarbeiten
Vertical Farming, Recycling von Stahlbeton, Analogkäse oder Batterien der Zukunft – das sind nur einige der Themen, mit denen sich Studienanfänger:innen der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) der TU Dortmund in diesem Semester auseinandergesetzt haben. …
Phoenix de Lumières: Ein bildgewaltiger Zugang zu Ägypten, Orient und futuristischer Natur
Kunst erleben statt betrachten: Drei Ausstellungen - ein Ticket
Geschichte, Fantasie und futuristische Visionen treffen ab heute, den 24.01.2025, im Phoenix des Lumières aufeinander. Drei neue immersive Ausstellungen entführen das Publikum in längst vergangene Zeiten und unbekannte Welten. Mit modernster Technik, beeindruckenden Projektionen und …
Gine Selle präsentiert einen vielschichtigen Kosmos seltsamer Wesen und Organismen
Neue Ausstellung in der Treppengalerie des domicil zu sehen
Von Jennifer Brink Unter dem Titel „Yin + Yang waren tot“ eröffnet die Dortmunder Künstlerin Gine Selle am Freitag, 24. Januar 2025, um 19 Uhr ihre Ausstellung in der Treppengalerie des Jazzclub domicil. Club-Besucher:innen erwartet …
Neue Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen
„Im Namen des Volkes - Paragraph 175 StGB im Wandel der Zeit“
Im NS-Regime wurden schwule Männer verfolgt. Wer überlebte, hatte später kaum Chance auf Wiedergutmachung. Die Ausstellung in der Gedenkstätte Steinwache wirft einen Blick auf antihomosexuelle Gesetzgebung und wird am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr …
Vernissage in Dortmund: „Bürgergeld nutzen, Leerstand füllen, Wohnen mit Mehrwert für Alle!“
Ausstellung wirft kritischen Blick auf die Wohnraumproblematik
Von Louisa Beer Die sich zuspitzende Wohnraumproblematik in Dortmund bewegt die Menschen – das zeigte sich am Samstag, den 18. Januar 2025 deutlich an der Anzahl der Besucher:innen in der Nordtstadtgalerie. Unter dem Titel „Bürgergeld …
„Portraits starker Frauen aus Dortmund“ für die Sichtbarkeit weiblicher Persönlichkeiten
Museum für Kunst und Kulturgeschichte lädt Interessierte ein
13 Frauen, die portraitiert im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund seit dem 17. Januar zu sehen sind. Die Ausstellung „Portraits starker Frauen aus Dortmund“ widmet sich Frauen, die wesentlich zur Veränderung des städtischen …
Ausstellung thematisiert: „Bürgergeld nutzen, Leerstand füllen, Wohnen mit Mehrwert für Alle!“
Studierende der FH Dortmund laden zu Diskussion in die Nordstadtgalerie
Der Wohnungsmarkt spitzt sich auch in Dortmund zu. Insbesondere Menschen mit wenig Geld haben es schwer, eine gute Bleibe zu finden. Die Studierendengruppe „Studierende der FH Dortmund für Alle“ widmet sich diesem Thema, am 18. …
Volles Programm 2025: Das Dortmunder U lädt zu Entdeckungsreisen zur Sonne und vielem mehr
Erfolgreiche Konzepte werden fort geführt und neue kommen dazu
Die 300.000 Besuchermarke wurde Ende 2024 geknackt und ist damit das bisher erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr soll das Konzept mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen fort geführt werden. „Wir haben …
Zehn Jahre nach Charlie Hebdo: Eine digitale Ausstellung setzt Zeichen für Kunstfreiheit
Der Schauraum Comic + Cartoon erinnert an Terroranschlag
Am zehnten Jahrestag des Anschlags auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ zeigt der Schauraum: Comic + Cartoon in Dortmund eine Ausstellung, die an die Ereignisse vom 7. Januar 2015 erinnert. Im digitalen Schaufenster …
Die Ausstellung „Frauen geben Frieden ein Gesicht“ erzählt von weiblicher Kraft und Mut
Noch bis Mitte Januar teilen Friedensaktivistinnen ihre Geschichten
Die Perspektive von Frauen auf den Krieg und ihr Leben danach – darum geht es in der Ausstellung, die noch bis zum 12. Januar 2025 in der Evangelischen Stadtkirche St. Petri zu sehen ist. Der …
Kunstzentrum Phoenix des Lumières lüftet das Geheimnis um die neuen Ausstellungsthemen
2025 lädt die Hauptausstellung zu einer Reise in vergangene Welten ein
Nach einer kurzen Umbaupause öffnet das Dortmunder Kunstzentrum am 24. Januar 2025 erneut seine Tore und lädt Besucher:innen auf eine Reise durch die Zeit ein. Die neue Hauptausstellung „Im Reich der Pharaonen – eine immersive …
Das Jüdische Museum on Tour besucht den Heimathafen in Dortmunder Nordstadt
Erstmals für Teilnehmer:innen aus der Sozialen und Jugendarbeit
Was bisher nur in Schulen stattfand, feierte nun eine Premiere in Dortmund: Das Jüdische Museum on tour aus Berlin zeigte seine mobile Ausstellung erstmals bei einem außerschulischen Bildungsträger. Vier Gruppen der GrünBau gGmbH nahmen am …
„Friendly Coat Of Arms“: Friedliche Wappen verbinden die Partnerstädte Leeds und Dortmund
„KUNST.TRANSFER“-Ausstellung von Rufus Newell und Steffen Mischke
KUNST.TRANSFER ist eine Initiative des Kulturbüros – sie fördert drei Künstler:innen pro Jahr um mit Hilfe der Kultur Dortmunds Partnerstädte zu verbinden. Steffen Mischke ist einer von ihnen. Er fuhr nach Leeds und traf Rufus …
Im Diesseits der Moral: „Studio X“ – Ausstellung erinnert an die legendäre Pornokino-Historie
Im „HANS A“ widmen sich Künstler:innen einem Stück Stadtkultur:
Es war DAS Pornokino in Dortmund: Studio X. Seit 2017 steht es leer. Und davor? Eine lange Geschichte. An diese und viele anderen rund um Dortmunds legendäres Pornokino an der Münsterstraße erinnern die Dortmunder Künstler:innen …