„DDR per noi“ (Übersetzt: DDR für uns) heißt die neue Ausstellung, die am 13. September um 18.30 Uhr in den Räumen des Italienvereins in der Immermannstr. 29 (Depot-Nebengebäude) eröffnet wird. Alltagsgegenstände erzählen Geschichten – aus italienischem …
„DDR für uns”: Neue Ausstellung beim Italienverein
BDA fordert: „Der nächste Leuchtturm, die nächste städtebauliche Großaufgabe, muss im Norden entstehen“
Dortmund 2030? Was bewegt die Stadt von morgen? Es ging es um die ganz großen Fragen, die Städten eine Zukunft weisen. Das KAP Forum für Architektur Technologie und Design aus Köln und der Bund Deutscher …
17. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr, das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz eines Konzertes ganz besonderer Art sein. Freiluftkonzert …
Dortmunder Gipfeltreffen der Hip Hop Künste: Adler-Backyard-Jam im Unionviertel
Von Lia Lenz Dortmund ist sichtlich um eine neue Identität bemüht und setzt dabei auf verschiedenste Pferde: Der U-Turm fürs schicke Kreative, DFB-Museum um Fußball und Fans zu huldigen, die Thier-Galerie lockt zum ethischen Einkauf, …
Video und Fotostrecke: Sechstklässler der Schule am Hafen lernen im Nordbad und auf dem Phoenixsee segeln
Lernen Schülerinnen und Schüler besser, wenn sie mehr Sport haben? Dieser Frage geht die Schule am Hafen in einem langfristigen Vorhaben nach. Möglich wird das durch ein spezielles Projekt, welches der regionale Telekommunikationsdienstleister DOKOM21 ermöglicht. Projektwoche: Segelkurs …
Study Scouts: „Bildungsausländer“ als Studienberater und engagierte Botschafter für bessere Bildung
Sie sind auf dem Münsterstraßenfest zu finden, beim Netzwerk INFamilie, in Schulen und Jugendtreffs oder eben in ihren Büro an der Bornstraße: Die Study Scouts der Fachhochschule in der Nordstadt. Acht Study Scouts der Fachhochschule engagieren sich …
Unterhaltsame Multikulti-Quizshow im Wichernhaus: „In 30 Fragen um die Welt“ oder „Wer wird Interkulturillionär?“
Was ist Noroc? Soll man eine Kosunak essen, tragen, feiern oder heiraten? Hätten Sie es gewusst? Die Interkulturelle Quizshow „In 30 Fragen um die Welt“ stellt am 11.September 2014 Fragen und gibt Antworten: rund um …
Ordnungsamt verstärkt Präsenz auf dem Nordmarkt: „Wir wollen hier keine No-Go-Area entstehen lassen“
Jetzt ist Schluss mit lustig! So jedenfalls mutet die neue Präsenz des Ordnungsamtes auf dem Nordmarkt an. In insgesamt zwei Schichten sind seit einer Woche insgesamt 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes verstärkt in der …
Vom Supermarkt bis zum Flughafen: Kulturreihe “mommenta” bespielt ungewöhnliche Orte in Dortmund
Von Simone Melenk Zwischen Körner Stübchen und Karnevalsgesellschaft, zwischen Kürbis und Kartoffeln, ja selbst am Kühlregal kann Platz sein für Kunst! Wenn „mommenta“ zur musikalischen Entdeckungsreise durch die Stadt einlädt, geht’s an heimatliche Orte. Kulturreihe …
Armutszuwanderung: Lob für Dortmunder Integrationsansätze und Kritik an Finanzierung – „Projektitis“ statt Nachhaltigkeit
Der Handlungsdruck ist augenfällig: Eine Zunahme des Zuzugs von Kindern aus Bulgarien und Rumänien um 120 Prozent verzeichnet die Stadt Dortmund: 2120 Kinder seien aktuell in Vorbereitungsklassen – 1600 davon wohnen in der Nordstadt, verdeutlichte …
Mobilität steht beim stadtweiten Jugendforum im Mittelpunkt
Das nächste „Stadtweite Jugendforum“ findet am 23. Oktober 2014 im Rathaus Dortmund statt. Das stadtweite Jugendforum ist ein Beteiligungsprojekt, bei dem Jugendliche ihre Ideen und Wünsche an Oberbürgermeister und Stadtverwaltung herantragen und sich so für …
Aysun Tekin ist neue Vorsitzende des Integrationsrates
Aysun Tekin ist zur neuen Vorsitzenden des Integrationsrates gewählt worden. Die 42-jährige IT-Systemkauffrau, Ausbilderin und Bildungsberaterin ist seit 2005 im Bildungs- und Integrationsbereich tätig. Sie ist heute Geschäftsführerin der UBV e.V. (Unternehmen.Bilden.Vielfalt e.V.) und Projektleiterin …
Jugendforum Nordstadt sucht junge Autoren für ein Buchprojekt und bietet kostenlose Schreibwerkstätten an
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren ein, Gedichte, Kurzgeschichten, Karikaturen etc. einzureichen. Die besten Beiträge werden Ende des Jahres in einem Nordstadt-Buch veröffentlicht. Du schreibst gerne? Kannst mit Worten jonglieren? Dann …
Von interkultureller Kompetenz bis Salafismus: Polizei und Muslime treten in Dortmund in einen ständigen Dialog ein
Neue Wege beschreitet die Dortmunder Polizei: Polizeipräsident Gregor Lange hat Vertreterinnen und Vertreter muslimischer Organisationen eingeladen, mit ihm in einen ständigen Dialog zu treten. Große Gesprächsbereitschaft seitens der Muslime Die Auftaktveranstaltung des neuen Präventionsforums war …
Unterwegs in luftiger Höhe: 14. Kultur- und Kletterfest der AWO im Blücherpark eröffnet
Da gehört schon eine Portion Mut dazu, in die Höhen der alten Platanen im Blücherpark zu steigen und dann noch die Distanz zwischen den Bäumen auf einem wackeligen Konstrukt, nur aus Seilen, zu überwinden. Auch …















