„Europa nach der Wahl“ist das Thema eines Vortrags von und einem anschließenden Gesprächs mit dem neuen Europaabgeordneten aus NRW Prof. Dr. Dietmar Köster in der Auslandsgesellschaft NRW. Er findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, um …
„Europa nach der Wahl“: Vortrag von und Gespräch mit dem neuen Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster
„The Great Democracy Show“: Auseinandersetzungen um Liebe, Fortschritt und das Freihandelsabkommen im Depot
Von Joachim vom Brocke Auf einen Parcours durch einen Überwachungsstaat begleitet das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann die Besucher im Theater im Depot. „The Great Democracy Show – It’s Unbelievable“ so der Titel der „unglaublichen“ Inszenierung. …
Nach Wasserschaden bleibt die FABIDO-Kita Münsterstraße 158c bis Jahresende geschlossen – umfangreiche Sanierung
Aufgrund eines Wasserschadens und des sich daraus ergebenden umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfes in der FABIDO-Kita Münsterstraße 158c wird die Einrichtung bis voraussichtlich zum Ende dieses Jahres geschlossen bleiben müssen. Schwarzschimmel-Bildung im Personalraum – Raumluftmessungen Das …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Deutsch-amerikanische Beziehungen in schwierigen Zeiten
„Deutsch-amerikanische Beziehungen in schwierigen Zeiten“ ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung, die Montag, 27. Oktober 2014, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstraße 48, in der Dortmunder Nordstadt statt. Der Eintritt ist frei. Veranstaltung findet in der Reihe Dortmunder …
Erfolgreiche Sprachförderung in der Nordstadt: Bilinguale Gruppe in der Kita Stollenstraße ist eine Erfolgsgeschichte
Von Joachim vom Brocke „Mein Kind ist hier viel selbstbewusster geworden“, freut sich eine Mutter. Sie hat ihre Wurzeln in Albanien, der Vater in Türkei. Die gemeinsame Tochter gehört zu den insgesamt 24 Kindern von …
Große Foto-Ausstellung am Phoenixsee zeigt die Nordstadt von ihrer liebens- und lebenswerten Seite
Die Nordstadt zieht um. Rund 2500 Gesichter aus der Nordstadt sind ab Sonntag, 26. Oktober, in einer Ausstellung auf der Kulturinsel am – vielmehr: im – Phoenix-See in Hörde zu sehen. Am Sonntag ist Ausstellungseröffnung …
Ein neuer Chancen-Laden, Mauerfest, Geschmacksarchiv und Haus der Wünsche bei Machbarschaft Borsig 11
Am St.-Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum im Borsigplatz-Quartier steht eine 50 Meter lange Mauer. Die Bewohner der Einrichtung und die Anwohner der Oesterholzstraße haben viele „Chancen“ gesammelt, um diese Mauer zu gestalten. Ideen wurden jetzt beim Mauerfest gesammelt. Gestaltung der …
Staatsschutz: Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ der Dortmunder Polizei bekommt eine Chefin
Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es jetzt einige wichtige personelle Veränderungen bei den Führungsfunktionen der Kriminalinspektionen 1 und „Polizeilicher Staatsschutz“. Kriminalrätin Anika Uhlmann leitet Sondereinheit „Kein Raum für Rechtsextreme“ Als neue Leiterin des Dortmunder Staatsschutzes und …
Halloween-Party für Kinder in der Nordstadt: Gruseln und Spaß am Big Tipi im Fredenbaumpark
Das Big Tipi feiert zusammen mit dem Freundeskreis Fredenbaum am Freitag, 31. Oktober, seine zehnte Kinderhalloween-Party im Fredenbaumpark. Ekelparcours und selbst gebaute Geisterbahn im Fredenbaumpark In der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr laden …
Kommunisten gedenken der „Schlacht am Nordmarkt“
Jährlich gedenkt dieStadtteilgruppe Nord der DKP Dortmund den am 16. Oktober 1932 bei einem Naziaufmarsch getöteten Menschen. In diesem Jahr findet das Gedenken am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr am Mahnmal auf dem Nordmarkt …
Startschuss für den 37 Millionen Euro schweren Umbau der Stadtbahnstation am Dortmunder Hauptbahnhof
Von Joachim vom Brocke Das fröhliche Rockabilly-Trio erzählte musikalisch vom „Mystery Train“. Doch so geheimnisvoll wird nach fünfjähriger Bauzeit der Zug nicht werden. Hinterm Hauptbahnhof gab es den Startschuss für Umbau und Erweiterung der dortigen …
Stadtweites Jugendforum im Rathaus: Jugendliche sprechen über „Mobilität in Dortmund“
„Mobilität in Dortmund“ ist das Thema des nächsten stadtweiten Jugendforums, zu dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau, das städtische Jugendamt und der Jugendring Dortmund alle Dortmunder Jugendlichen einladen. Es findet am Donnerstag, 23. Oktober 2014, von 18 …
„Foto Affairs“ in der Nordstadt: Freelens-Fotografinnen und Fotografen aus dem Ruhrgebiet zeigen ihre Arbeiten im Depot
„Foto Affairs“ , heißt die Ausstellung der Mitglieder der Regionalgruppe Ruhrgebiet von Freelens. dem größten Berufsverband für Fotojournalisten in Deutschland. 23 Fotografinnen und Fotografen zeigen ein Überblick ihres Schaffens in der Halle im Depot in …
Theater, Comedy und Vorweihnachtliches im Wichernhaus
Die Inszenierung von Blue Room feierte Premiere in Wichernhaus. Foto: privat Theater, Comedy und Vorweihnachtliches im Kultur- und Tagungszentrum Wichern an der Stollenstraße 36. Fortgesetzt wird nach der beeindruckenden Premiere am Freitag, 24. Oktober, 19.30 …















