Von Rolf Pfeiffer Der Titel der Veranstaltung – „31 Kilo“ – hat mit ihr eigentlich nichts zu tun. 31 Kilo nämlich, so ist zu erfahren, sind das Höchstgewicht für Paketsendungen aus der Türkei nach Deutschland. …
31 Kilo Kunst aus Istanbul – neue Ausstellung im Künstlerhaus zeigt acht recht unterschiedliche Positionen
Der BVB-Fanclub Herz des Nordens e.V.: Fußball ist ihr Leben – das soziale Engagement aber auch
Sie lieben Fußball. Sie lieben „ihren“ BVB. Und besonders lieben sie Mittelfeldspieler Marco Reus. Zumindest Annette Haag und Sabine Diedrichs, wie sie freimütig einräumen. Rüdiger Engler dagegen sieht das anders. „Mein Idol wird immer Norbert …
Finale des Band-Wettbewerbs mit den Publikumslieblingen Pele Caster, Lights Out und Römisch Drei im Roxy
Raus aus dem Probenkeller und rauf auf die Bühne! Seit einem Monat hält der Dortmunder Kronen Bandwettbewerb die Musik-Fans auf Trab: Jedes Wochenende spannende Gigs auf einer anderen Bühne in Dortmund. Jetzt steht der Höhepunkt …
Hate Poetry im Depot: Rassismus einfach weglachen
Kaputtlachen und Entsetzen liegen sehr nah beieinander an diesem Abend. Sie werden als »Kanacken« beschimpft und als »Islamspeichellecker«: Erschreckend, was für Leserbriefe die Mail-Postfächer der Journalistin Özlem Gezer und ihrer Kollegen fluten. Die unfreundlichsten, dümmsten und …
Übergangslösung: Quartiersmanagement Nordstadt soll im ersten Halbjahr 2015 als „Brückenmodell“ fortgeführt werden
Das „Brückenformat“ für das Quartiersmanagement Nordstadt zeichnet sich ab: 100.000 Euro will die Stadt in die Hand nehmen, um – wie von mehreren Parteien gefordert – einen nahtlosen Übergang zu einem Nachfolgemodell zu schaffen. Dies …
Die neue Internetseite „echt-nordstadt.de“ will einen Gesamtüberblick über die Angebote der Nordstadt bieten
Die Nordstadt startet in Sachen Marketing durch. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches „Wir: Echt Nordstadt“ und der gleichnamigen und viel besuchten Ausstellung am Phoenixsee in Hörde mit 106 Gruppenportraits aus dem Stadtteil, gibt es …
In Lebenslügen gefangen: Dortmund zeigt gelungene Interpretation von Millers „Tod eines Handlungsreisenden“
„Tod eines Handlungsreisen“ – das klingt so schön abgehoben, so zeitlos; und der Reisende ist in Religion oder Literatur ja sowieso oft mit quasi mythologischer Aufladung unterwegs, ins Totenreich oder ins Paradies, seiner alten Liebe …
DGB-Ausstellung in der Steinwache erinnert an die Zerschlagung der Gewerkschaften und Betriebsräte 1933
Ein Zeichen für betriebliche Mitbestimmung, aber auch für die wichtige Bedeutung der Gewerkschaften setzt die DGB-Region Dortmund-Hellweg. In der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache erinnert eine Ausstellung an das Ende der ersten deutschen Betriebsdemokratie 1933. Zu …
Asyl: Zusätzliches Personal und neue Notunterkünfte im Kreis Unna sorgen für eine Entlastung der EAE Hacheney
Tauwetter zwischen Land und Stadt: In Sachen Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen ist Bewegung gekommen: „Die Hilfe kommt jetzt quasi auf Zuruf“, berichtet Ordnungsdezernentin Diane Jägers. Vor einem Monat hatte die Stadt auf Krisenmodus umgeschaltet …
Künstler können sich jetzt anmelden: Nach fünfjähriger Pause gibt es wieder Offene Nordstadt-Ateliers
Offene Nordstadtateliers 2015. v. l.: Susanne Beringer, A. Diéga, Rita Maria Schwalgin und Brigitte Bailer Von Joachim vom Brocke Nach fünfjähriger Pause gibt es im nächsten Jahr wieder Offene Nordstadt-Ateliers. Der Termin steht bereits fest: …
Ehrenamtliche des Hoesch-Museums halten in der Nordstadt Dortmunds geschichtsträchtige Stahl-Epoche am Leben
Hoesch. Eisen und Stahl. Das ist untrennbar mit der Dortmunder Geschichte verbunden. Dortmund war Hoesch. Und Hoesch war Dortmund. 160 Jahre lang. Teilweise arbeiteten 40.000 Menschen in den drei Dortmunder Stahlwerken. 20.000 Menschen haben früher …
Ehemalige Abendrealschule in der westlichen Innenstadt wird zur Notunterkunft für Asylbewerber
Die weltweiten Kriege und innerstaatlichen Konflikte bringen immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber nach Deutschland. Nach einem Schlüssel werden diese auf die Kommunen verteilt – auch nach Dortmund. Doch die Zahl ist so stark gestiegen, dass …
PP Lange zu „Hooligans gegen Salafisten“: „Es ist eine unheilvolle Allianz, die wir mit allergrößter Sorge beobachten“
Mit Argusaugen verfolgt auch die Dortmunder Polizei die Kölner Geschehnisse und Ausschreitungen, die Mitglieder der Internetgruppe „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) zu verantworten hatten. Wie schon beim vorherigen Treffen in Dortmund, welches ohne Gewalttätigkeiten ablief, waren …
Schlechtwettergeld: Baubetriebe können Mitarbeiter im Winter ohne zusätzliche Kosten durchgehend beschäftigen
Der Operative Service der Agentur für Arbeit Dortmund bietet im November eine Informationsveranstaltung zum Saisonkurzarbeitergeld an. Am 13. November findet in der Agentur für Arbeit Dortmund ein Seminar für Unternehmen aus der Baubranche statt. Thema …
Polizei und Stadt wollen Kontrolldruck in der Nordstadt aufrecht erhalten – Lange kritisiert Symptombekämpfung
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Polizei und Stadt Dortmund haben Oberbürgermeister und Polizeipräsident deutlich gemacht, dass man weiter gemeinsam Druck in der Nordstadt machen wolle. Die gemeinsamen Kontrollen und Schwerpunkteinsätze zeigten Wirkung. Dortmunder Polizeipräsident fordert …















