Mord und Totschlag am Borsigplatz: Autorentalk mit Harry Michael Liedtke und Fährmann im ConcordiArt

Story-Rocker Harry Michael Liedtke traf im ConcordiArt am Borsigplatz auf den poetischen Gesangesbarden „Der Fährmann“. Neues Veranstaltungsformat soll monatlich in der Nordstadt fortgeführt werden Mehr als 30 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt den morbiden und abstrusen, …

Freifunk in der Nordstadt: Die Münsterstraße will der City vormachen, was wirklich kostenloses Internet ist

Die Nordstadt als positives Beispiel? Na klar! Die Interessengemeinschaft Münsterstraße möchte es der Dortmunder City vormachen, wie kostenloses Internet wirklich geht. Allerdings setzen die Geschäftsleute, Gastronomen und anderen Mitglieder nicht auf einen kommerziellen Anbieter, sondern …

Nordstadt-Kultur: Neue Banner und Plakate präsentieren kulturelle Highlights im Stadtbezirk

Die Kulturmeile Nordstadt präsentiert gut 1 1/2 Jahre nach der Nordstadt-Kultur-Broschüre das Nordstadt-Kultur-Banner und Plakate mit einem Plan der Nordstadt, der Auskunft über Kulturorte, Ateliers und Galerien, Kinos, Event-Gastronomie, Museen und Parks, sowie sehenswerte Denkmäler, …

Perspektiven für Borsigplatz-Quartier: Wohnungs-Neubau, zusätzliche Arbeitsplätze und Verkehrsentlastung in Sicht

Die Großstädte wachsen – auch Dortmund partizipiert vom Bevölkerungszuzug. Dem entsprechend sind innerstädtische Baugebiete heiß begehrt. Nachdem der Güterbahnhof Ost schon voll bebaut ist, gehen die Projektentwickler nun das Areal des südlichen Güterbahnhofs an. Der …

Grundsanierte Sporthalle der Oesterholz-Grundschule nach fünfzehn-monatiger Bauzeit offiziell übergeben

In rund 15-monatiger Bauzeit wurde die Turnhalle der Oesterholz-Grundschule nach Feststellung erheblicher Bauschäden aufgrund eines massiven Schimmelbefalls grundlegend saniert. Seit Oktober 2014 steht sie der Schulgemeinschaft wieder uneingeschränkt für sportliche Aktivitäten und ein breiteres Angebot …

Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen

Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …

DGB-Bericht belegt: Geringer Verdienst, nur befristete Jobs – Chancen für Jugendliche sind wenig rosig

Jugendbildungsreferentin Tina Malguth und DGB-Chefin Jutta Reiter. Foto: Joachim vom Brocke Von Joachim vom Brocke Alles andere als rosig sieht die Situation von jungen Beschäftigten bis 35 Jahre aus. Niedriger Lohn, Stress, kaum Anerkennung. Vor diesem …

Brückenformat: Quartiersmanager der Nordstadt arbeiten weiter – Auch die Arbeit im Schleswiger Viertel ist gesichert

Der Verwaltungsvorstand meldet Vollzug: Auch das Quartiersmanagement Schleswiger Viertel ist finanziell gesichert. Damit kann neben dem großräumigen Quartiersmanagement Nordstadt in den Bereichen Hafen, Nordmarkt und Borsigplatz nun auch die kleinteilige Quartiersarbeit im Schleswiger Viertel bis …