Der Dortmunder CDU-Politiker Manfred Sauer, seit 2009 Bürgermeister der Stadt Dortmund, wird am heutigen Mittwoch 70 Jahre alt. Sauer trat 1966 in die CDU ein und war von 1991 bis 2007 Vorsitzender der Ortsunion Mitte; ebenso …
Dortmunder Bürgermeister wird heute 70 Jahre alt
Großes Fest in der Münsterstraße feiert am 8. Mai die Befreiung vom Faschismus vor siebzig Jahren
Am Freitag, den 8. Mai jährt sich zum 70. Mal der Befreiung vom Faschismus und des Endes des zweiten Weltkriegs in Europa. Mit einem großen Fest auf dem Platz vor der Josephskirche in der Münsterstraße, …
Bei den Kitas stehen die Zeichen auf Arbeitskampf – Dortmunder Stadtspitze verärgert ver.di
Die Zeichen stehen auf Kampf: Die Stadt Dortmund möchte daher verhindern, dass der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst auf dem Rücken der Familien ausgetragen wird und drängt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf die Einrichtung von Notgruppen. …
Das Große im Kleinen: Borsig-VIPS – Führung zu unbekannten Berühmten und Mythen im Borsigplatzviertel
Kurios und überraschend sind die Geschichten um Personen und Orte die Autor, Regisseur und Schauspieler Rolf Dennemann über unbekannte Berühmte und Mythen am Borsigplatz zusammengetragen hat. So zum Beispiel Hildegard Reuter-Son, die in der Oesterholzstraße …
Nordstadt-Theater in Aktion: „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding” – von der Leinwand auf die Bühne
Das Nordstadt-Theater inszeniert „BANG BOOM BANG – ein todsicheres Ding”. Foto: Verein Filme aus der Bühne statt auf der Leinwand – dieser Maxime folgt das Nordstadt-Theater Dortmund auch bei seiner nächsten Produktion: Sie inszenieren „BANG BOOM BANG …
„Synth vs. Guitar Pop“ in der Nordstadt: „Try Acrobatics“ aus den Niederlanden treten am Freitag im Salon Fink auf
Das „Fink“ auf dem Nordmarkt – Dieser kleine Hort kultureller Vielfalt, Kreativität und zum Teil Verrücktheit – ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine ausgefallenen, trashigen und genial-wahnsinnigen Formate berühmt & berüchtigt. Und in …
„Refugees Welcome“: Fußballturnier in Dortmund will Jugendliche für die Situation von Flüchtlingen sensibilisieren
Nicht nur der Fußball stand am Sonntag in der Halle Nord im Mittelpunkt, sondern auch politische Inhalte. Erstmalig fand ein Turnier der DIDF-Jugend Dortmund unter dem Motto „Refugees Welcome“ statt. DIDF ist eine Organisation von …
Mittelalterliches Phantasie Spectaculum im Fredenbaum in der Nordstadt: Kann der Ritter Twitter?
Ja er kann! Um diese Frage vorweg zu beantworten. Wie soll er sonst seinem Burgfräulein in irgendeinem Vorort dieses Landes von seinem Sieg über einen Konkurrenten berichten? Twitternd, den Blick auf sein Smartphone gerichtet, konnte …
Parkour machen bedeutet Respekt vor dem eigenen Körper, Umwelt, Mitmenschen und vor privatem Eigentum
Im Skatepark am Dietrich-Keuning-Park gibt es nicht nur Skate-, sondern auch Parkour-Angebote für Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Migrationshintergrund. Zwei Trainer arbeiten mit 30 …
Weisse Wölfe: Eine grafische Reportage über Rechten Terror – Ausstellung im Dortmunder Schauspielhaus
Von Rolf Pfeiffer Dortmund. „Weisse Wölfe“ – absichtsvoll geschrieben mit zwei kantigen „s“ in Nazi-Runenschrift – heißt das Comic-Buch, das Anfang des Jahres herauskam. „Weisse Wölfe“ heißt auch die Ausstellung mit vergrößerten Seiten aus diesem …
Spielerisch-künstlerische Sprachförderung im Künstlerhaus: Kinder erzählen bei „My Story“ ihre Geschichte(n)
Ibo ist 14 und aus dem Kosovo. Er hat gesehen, dass Freunde von ihm „in dieses Haus“ gehen. Was ein „Kunst-Haus“ ist oder macht, wusste er nicht. Aber er war neugierig und ging einfach mal …
Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips kooperieren
Von Peter Kozyra SoWi-Unterricht im Supermarkt, Azubis in der Schule – Durch die neue Bildungsgpartnerschaft zwischen der Gertrud-Bäumer-Realschule und REWE Filips Einzelhandel KG an der Rheinischen Straße versprechen sich beide Parteien eine enge Bindung und …
Sechste Auflage: Das Afro-Ruhr-Festival in der Nordstadt pflegt das Prinzip der interkulturellen Öffnung
Zum sechsten Mal findet Ende Mai das Festival Afro-Ruhr statt. Begonnen hat alles 2010 im Westfalenpark. Über den Fredenbaumpark hat man jetzt eine Heimat im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt gefunden. Das bietet den Veranstaltern ein …
„Bodytalk“ im Theater im Depot: Konsequent regionales, politisches Tanz-Theater mit Live-Musik zu erleben
Die Tanzcompany „Bodytalk“ gastiert am 2.und 3. Mai im Dortmunder Theater im Depot. Sie zeigen ihr Tanztheaterstück „Ossimisten Wessimisten“ von Yoshiko Waki, Rolf Baumgart und Stephan Krawczyk. Katastrophenstimmung nach einem Hochwasser zwischen Ost und West Ein Hochwasser …
Neu in der „Focus“-Ärzteliste: Nordstadt-Arzt Dr. Jens-Peter Stahl zählt bundesweit zu den Top-Unfallchirurgen
Für ihn ist es eine Premiere: Dr. Jens-Peter Stahl, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in der Nordstadt, ist in die „Focus“-Ärzteliste 2015 aufgenommen worden. Damit zählt das Klinikum Dortmund in dem Ranking …