Das war keine leichte Aufgabe die sich die beiden bildenden Künstlern Karin Bartscher und Florin Stephan zu Beginn des Schuljahres an der Nordmarkt-Grundschule vorgenommen hatten. Das Kunstprojekt mit den gut 30 Schülern aus den Auffangklassen …
Das Kunstprojekt „Hände dran statt Finger weg“ an der Nordmarkt-Grundschule ist abgeschlossen
Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag
Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …
Schneckenburger: „Das Jugendforum Nordstadt ist die Schule der Demokratie. Besser ist die Arbeit nicht zu beschreiben“
Für Daniela Schneckenburger war es nicht der erste Besuch im Jugendforum Nordstadt – aber der erste in der neuen Funktion: „Ich hätte mir das damals nicht träumen lassen, dass ich als Dezernentin zurückkomme“, sagt die …
Im Juni gibt’s ganz viel Musik im Subrosa zu hören: Von Alternative Rock bis hin zur Gypsy-Polka
Im Juni gibt es ganz viel Musik in der Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56): Spannende, regionale Album- und Band-Präsentationen gibt es in der Nordstadt-Kneipe. Die Palette reicht von Alternative-Rock über Akustik-Punk bis zu Gypsy-Polka. Den Fans …
World Press Photo Ausstellung 2015 in der Nordstadt: Das Depot bietet ein interessantes Rahmenprogramm an
Bis 21. Juni zeigt der Kulturort Depot in Kooperation mit DEW21 die World Press Photo Ausstellung. Jedes Jahr zeichnet die World Press Photo Foundation in einem internationalen Wettbewerb die besten Pressefotografien aus. Die Ausstellung im Kulturort …
„Live-Club-Förderung“ ist Thema beim sechsten Dortmunder „Musik-Stammtisch“ im Fritz-Henßler-Haus
Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht in die 6. Runde – Thema ist die „Live-Club-Förderung“. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die »LiveMusikKommission«, die Initiative Musik und ein Dortmunder Live-Musik-Konzept für „Handgemachte Musik“. Der Stammtisch findet am Dienstag, 9. …
Nordstadt-CDU lädt zur Tour durch den Fredenbaumpark
Die CDU Innenstadt-Nord lädt zu einem Spaziergang durch den Fredenbaum ein. Er findet am 9. Juni 2015 um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang Beethovenstraße. Gäste sind willkommen. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von …
Die Auslandsgesellschaft NRW zieht eine Erfolgsbilanz – Ehrenmitgliedschaft für Hans Krüger
Konsequent europäisch und international ausgerichtet und als Dienstleister für unterschiedliche Institutionen ist die Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (AGNRW) auf Erfolgskurs. Das schlägt sich auch in steigenden Mitgliederzahlen nieder. Finanziell läuft es bei der 65 Jahre alten Einrichtung …
Helmholtz-Gymnasium: Schulfest zum 111. Geburtstag
Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund feiert am 16. Juni 2015 sein Schulfest anlässlich des 111jährigen Bestehens. 1000 Schülerinnen und Schüler und etwa 80 Lehrkräfte bereiten mit Eltern eine Feier vor, zu der auch Gäste herzlich willkommen sind. …
Vom großen Haus bis zum einzelnen Künstler: Die KulturMeile bündelt und vernetzt kreative Potentiale der Nordstadt
Von Alexander Völkel Die Nordstadt ist reich an Kunst und Kultur: So viel hat kein anderer Dortmunder Stadtteil zu bieten. Wer es nicht glaubt, kann ja mal in den Plan „Nordstadt Kultur“ einen Blick werfen, welchen …
Fotostrecke: Fronleichnamsprozession der Nordstadt-Katholiken führte mitten durch das Herz des Stadtbezirks
Alle sechs Nordstadt-Gemeinden der katholischen Kirche feierten das Fronleichnam-Fest zusammen mit den Missionen und ausländischen Gruppen in der Kirche. Begonnen wurde mit einem feierlichen Hochamt in der Kirche St. Aposteln in der Clemens-Veltum-Straße. Anschließend führte …
„Schrei mich an“ im Theater im Depot: Ein inklusives Theaterprojekt kommt jetzt auch nach Dortmund
Das Theater im Depot zeigt am Samstag, 6. Juni, um 19 Uhr die Produktion „Schrei mich an“. Nach der erfolgreichen Premiere in Köln ist Dortmund die 1. Gastpielstation dieses außergewöhnlichen Theaterprojekt, mit dem, einem Kaleidoskop gleich, …
Am Montag können Kitas und Jugendtreffs wieder öffnen – wegen Schlichtung wird der Streik ab Sonntag ausgesetzt
Ab Montag können die Kitas, Jugendtreffs und Beratungsstellen wieder öffnen. Der Grund ist die Friedenspflicht während der Schlichtung. Die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst waren am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben. Friedenspflicht während der Schlichtung gilt für …
Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde
Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …
Jugendforum Nordstadt veranstaltete einen gelungenen Lese- und Musikabend gegen Rassismus und Antisemitismus
Im Treffpunkt Stollenpark fand jetzt ein besonderer Lese- und Musikabend mit Esther Bejarano & Microphone Mafia statt. Über 60 Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung des Jugendforums Nordstadt. Jugendliche zeigten sich während der Lesung besonders respektvoll …