Gottes Werk und Königs Beitrag ist ein höchst vergnüglicher Streifzug durch Ralf Königs religionsverwurstende Comics. Zu erleben sind sie im Rahmen einer Lesung, zu der der Humanistische Verband am Mittwoch, 19. August, um 19 Uhr ins …
„Gottes Werk und Königs Beitrag“: Comic-Lesung mit Ralf König beim Humanistischen Verband im Fritz-Henßler-Haus
Rathaussturm: Neonazi entging bei seiner zwölften Verurteilung knapp einer Haftstrafe wegen Körperverletzung
Das nächste Verfahren im sogenannten Dortmunder „Rathaussturm“ ist beendet: Der bekannte Dortmunder Neonazi Lukas B. – Aktivist der rechtsextremen Splitterpartei „Die Rechte“ – ist am Freitag nur knapp einer weiteren Freiheitsstrafe wegen Körperverletzung entgangen. Zwölfte …
Nichts besonderes, aber doch in Dortmund einmalig: die Münsterstraße – Ausstellung im MKK zeigt viele Facetten
Von Susanne Schulte Die Begeisterung für die Münsterstraße hört man aus jedem Wort, das die Kuratorin der Ausstellung „Die Münsterstraße. Dortmunds buntes Pflaster“, Isolde Parussel, heute, nur wenig Stunden vor der Eröffnungsveranstaltung im Museum für …
Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen
Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …
Sommerfest: Der Ferien- und Freizeitdienst Dortmund hat 50. Geburtstag und feiert ihn am Samstag in der Nordstadt
Der Ferien- und Freizeitdienst der Evangelischen Kirche (FFD) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiert der FFD am kommenden Samstag, 15. August, von 11 bis 16 Uhr mit einem Sommerfest unter …
„Auf Augenhöhe beim Doc“: Beeindruckende Fotoausstellung über Arbeit und Patienten des Wohnungslosen-Arztes
„Hier geht’s zum Doc“ und „Auf Augenhöhe“ ist das Fotoprojekt betitelt, das jetzt im Depot in der Immermannstraße zu sehen ist. Die beindruckende Ausstellung zeigt die Patientenfotos des Arztes „Doc“ Martin Müller, der von 2008 …
Von Kunst zum Identitätsverlust: Rei Kakiuchi stellt seine Installationsarbeiten im Künstlerhaus Dortmund aus
Von Leonie Krzistetzko In den Wänden eines weißen großen Raumes befinden sich an verschiedenen Stellen in der Wand und in den Fenstern jeweils zehn Löcher. Der Raum ist der Hauptausstellungsraum des Künstlerhauses in der Dortmunder Nordstadt …
Die zweiteilige Ausstellung „Onkel Hasan“ zeigt die Lebensgeschichte der Gastarbeiter und ihrer Enkel
Von Susanne Schulte Wenn Ümit Kosan am kommenden Sonntag mit den Gästen der Ausstellungseröffnung an den einzelnen Stationen im Hoesch-Museum vorbei geht, geht er einen Teil seiner Familiengeschichte ab: Hasan Kosan, Namensgeber der Ausstellung „Onkel …
Deutschland-Vorstand der Diakonie besucht Anlaufstelle „Willkommen Europa“ in der Nordstadt
Susanne Schulte „Mit 30 Personen in der Beratung war es heute ein ruhiger Tag“, sagte Johanna Smith, Mitarbeiterin in der ökumenischen Anlaufstelle „Willkommen Europa“ am Mittwochmittag. Sonst seien es 35, 40 oder auch 50 Menschen …
„Enter“ als Vorspiel für den Kunstgenuss in der Nordstadt – Neue Ausstellung in der Galerie „Der Kunstbetrieb“
Galeristin Sabine Spieckermann mit „Blick aus dem Fenster“ des jungen Dortmunder Multitalents Kirian. Von Joachim vom Brocke Zeitgleich mit dem Hafenspaziergang wird in der kleinen Galerie „Der Kunstbetrieb“ an der Gneisenaustraße 30 eine neue Ausstellung …
Lichterfest im Fredenbaumpark am 12. September
Der Fachbereich Stadtgrün des Tiefbauamtes freut sich, dass er nach dem sturmbedingten Ausfall in 2014 in diesem Jahr wieder das beliebte Lichterfest im Fredenbaumpark durchführen kann. Als Termin können sich die Besucher Samstag, 12. September …
Der Dortmunder Hafenspaziergang bietet 55 Veranstaltungen an 26 Orten im Quartier in der Nordstadt
55 Veranstaltungen an 26 verschiedenen Orten präsentieren die Veranstalter und Mitwirkenden des Hafenspaziergangs am Samstag, 22. August, in Dortmund. Es ist (fast) unmöglich, alle Ereignisse und Orte in dem Quartier in der Nordstadt an diesem …
Nordstadt: Das Theater im Depot startet mit einem „Best of Repertoire – Wochenende“ in die neue Spielzeit
Mit einem „Best of Repertoire – Wochenende“ startet das Dortmunder Theater im Depot in die neue Saison. Jule Vollmer mit ihrem Hör-Schau-Spiel „Ich geh tanzen“ Am Freitag den 14. August eröffnet Jule Vollmer mit ihrem Hör-Schau-Spiel „Ich …
Protestaktion gegen TTIP: Dortmunder Bündnis mobilisiert für den 10. Oktober zur Demonstration nach Berlin
Von Joachim vom Brocke Der Protest gegen TTIP und CETA wird schärfer. Auch von Dortmund aus. Die DGB-Region Dortmund-Hellweg, die katholische Stadtkirche, KAB, AWO und Attac haben sich inzwischen zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Am Samstag, …
Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt Verbot der Straßenprostitution im gesamten Dortmunder Stadtgebiet
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Ausdehnung des Verbots der Straßenprostitution auf das gesamte Dortmunder Stadtgebiet bestätigt und die anderslautende Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Gelsenkirchen aus 2013 aufgehoben. OVG Münster stützt die Haltung der Stadt Dortmund Zur …