Die Manskes aus Oldenburg sind große Simpsons-Fans. Der Besuch der Familie in der Ausstellung in den Sommerferien war ein ersehntes Highlight. Umso größer die Freude, dass sie als 15.000ste Besucher:innen Katalog und Plakat mitnehmen konnten. …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Die Polizei hat die Videobeobachtung in der Nordstadt in aller Stille um ein Jahr verlängert
Kameras gibt's in der Münsterstraße und im Dietrich-Keuning-Park
Die Polizei Dortmund hält am Instrument der Videobeobachtung in der Nordstadt fest – die entsprechenden Anordnungen zur Verlängerung für die Münsterstraße und den Keuning-Park sind in aller Stille ergangen. Beide Maßnahmen sind nicht unumstritten – …
Denkmäler thematisieren Freiheit und Erinnerung
TU Dortmund lädt zu „Gedanken-Spaziergängen“ in der Nordstadt ein
In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik das Jubiläum des Grundgesetzes. Vor 75 Jahren entwickelte und verabschiedete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz, welches allen Menschen in Deutschland die selbe Freiheit garantiert. Um dies zu feiern, wurde …
Neues Team übernimmt die Leitung der Dortmunder Jugendfreizeitstätte Westerfilde
Partizipative Projekte für Kinder- und Jugendförderung im Kess
Die Jugendfreizeitstätte Kess in Westerfilde hat mit Katharina Kras und Efstratios Giouvagkotzas eine neue Leitung. Zusammen mit Tobias Bahlmann, dem neuen Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung in Mengede möchten sie bestehende Angebote ausbauen und neue …
Dortmund bleibt eine wachsende Stadt
Bund und Länder haben die Ergebnisse des „Zensus 2022“ veröffentlicht
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben kürzlich die Ergebnisse des Zensus 2022 veröffentlicht. Darin zeigt sich: Dortmund bleibt mit Abstand die drittgrößte Stadt in NRW. Zensus bestätigt Trend des Dortmunder Bevölkerungswachstums …
DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby ist neuer Stadtwerke-Chef – und soll es auch bleiben
Aufsichtsrat regelt Nachfolge von Heike Heim - Rat muss zustimmen
„Kurzer Prozess“ nach der Entlassung von DSW21-Chefin Heike Heim: Jörg Jacoby ist neuer Vorstandssprecher der Dortmunder Stadtwerke AG. Das hat der Aufsichtsrat um seinen Vorsitzenden, Oberbürgermeister Thomas Westphal, am Montag (22. Juli) in außerordentlicher Sitzung …
„Visual Sound Outdoor Festival“ präsentiert in diesem Jahr spannende „Magic Ensembles“
Festival für Free Jazz, Improvisierte Musik und Experimentelles
Ein Fest(ival) für alle Sinne: Im August präsentiert das „Visual Sound Outdoor Festival“ ein hochkarätiges Programm mit Künstler:innen und Bandprojekten aus unterschiedlichen Bereichen der innovativen, kreativen, internationalen und regionalen Musikszene zwischen Free Jazz, improvisierter Musik …
Olympische Spiele: Für drei Studierende geht es vom Hörsaal zum weltgrößten Sportevent
Drei Studenten der TU Dortmund wollen in Paris dabei sein
Bei den Olympischen Spielen 2024 sind wieder mehrere Studierende der TU Dortmund dabei. Als Rudertrainer fährt Alexander Weihe nach Paris. Für Jonas Wiesen, Steuermann des Ruder-Achters, erfüllt sich mit seinem Start in Paris zum ersten …
„Wir hätten da mal die eine oder andere Frage“
Die Nordstadtblogger machen eine Umfrage unter den Nutzer:innen
Bei Nordstadtblogger sind wir im Auftrag unserer Nutzer:innen unterwegs. Und wir freuen uns, dass wir über die Jahre so eine treue Community aufgebaut haben. Jetzt wollen wir es aber genauer wissen: Warum lest ihr unseren …
Parkinson als Berufskrankheit: Risiko durch Pestizideinsatz bei „grünen Jobs“ in Dortmund
Betroffene haben Anspruch auf Leistungen der Unfallversicherung
Für Beschäftigte der „grünen Berufe“ gibt es nun eine wichtige Neuerung: Das Parkinson-Syndrom durch Pestizide wird jetzt erstmals als Berufskrankheit anerkannt, so die IG BAU Bochum-Dortmund. Damit hätten Betroffene über die Berufsgenossenschaft Anspruch auf Leistungen …
Die Luft für Matthias Helferich wird dünner: Landesschiedsgericht entzieht Mitgliedsrechte
Der Dortmunder AfD-MdB soll „Parteifreunde“ bedroht haben
Von Rainer Roeser Freunde werden Martin Vincentz und Matthias Helferich in diesem Leben gewiss nicht mehr. Parteifreunde sind sie – gezwungenermaßen. Und ginge es nach dem Landesschiedsgericht der AfD wären sie offenbar nicht einmal das. …
Friedliches Feiern: Das Juicy Beats-Festival 2024 bringt auch neue Sounds in den Westfalenpark
Stadt Dortmund bietet Musik, Kunst, Sport, Poetry-Slam und Safer Space
Die „Juicy Beats“ am 26. und 27. Juli 2024 sind mehr als nur Auftritte von Headliner:innen wie Alligatoah oder Cro. Sie sind eine bunte Party, organisiert mit städtischer Beteiligung, neuen Dortmunder Bands, Vereinen und Institutionen. …
Tipps der Verbraucherzentrale Dortmund vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen
Während des Hochsommers: So schützt man sich bei Hitze
Sehr heiße Tage sind anstrengend und können insbesondere für ältere und pflegebedürftige Menschen gefährlich werden, da sie oft durch Krankheit, eingeschränkte Selbstständigkeit oder Therapien vorbelastet sind. Besonders unangenehm sind hohe Temperaturen in Kombination mit schwüler …
Der Literaturkalender für Dortmund für das 2. Halbjahr 2024: Vielfalt und Kreativität im Fokus
Stadt- und Landesbibliothek und Kulturbüro kooperieren erneut
Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und das Kulturbüro präsentieren gemeinsam den Dortmunder Literaturveranstaltungskalender: Das Programm fürs zweite Halbjahr ist ab sofort gedruckt und online erhältlich. Eine Auswahl aus dem Programm – Veranstaltungshighlights im Überblick Am …
Prämiensparvertrag: Was die Urteile des Bundesgerichtshofs für Zinsansprüche bedeuten
Verbraucherzentrale informiert über Fristen und berechtigte Forderungen
Seit vielen Jahren werden Prämiensparverträge vor Gericht verhandelt. Die häufig schon in den 1990er Jahren abgeschlossenen Sparverträge hatten nur vergleichsweise geringe variable Sparzinsen, dafür aber bei zunehmender Laufzeit fest vereinbarte, steigende Prämien, die für die …