Anfang des Jahres sprach Nordstadtblogger im Rahmen der Serie „Digitalisierung, Politik und Gesellschaft“ mit dem Dortmunder Medienpädagogen Daniel Schlep. Schlep kritisierte die Geschäftsmodelle der großen Digitalkonzerne und deren negative Folgen für Demokratie, Ökologie und Ökonomie. …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Kulinarischer Advent“: Der Christstollen
Teil 1 der neuen Serie aus dem Deutschen Kochbuchmuseum
Am Sonntag beginnt der Advent – und damit auch kulinarisch eine Zeit der Bräuche und Traditionen. In einer vierteiligen Serie geht Corinna Schirmer vom Deutschen Kochbuchmuseum kulturgeschichtlichen und kulinarischen Aspekten der Weihnachtszeit auf den Grund. …
Dortmund gewinnt „iCapital-Award“ und ist „Europäische Innovationshauptstadt 2021“
Preisgeld in Höhe von 1.000.000 Euro für nachbarschaftliche Projekte
Dortmund hat den Wettbewerb „iCapital Award 2021 – European Capital of Innovation“ gewonnen. Die Europäische Kommission hat das Ergebnis beim „European Innovation Council Summit“ in Brüssel verkündet. Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, …
Der Dortmunder AfD-Kreisverband steht ganz im Zeichen der Radikalisierung auf Bundesebene
SERIE „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 8 von 10):
In der Serie „Dortmund Rechtsaußen“ veröffentlichen wir die Beiträge aus der gleichnamigen Broschüre des Projekts „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“. Diese gibt es auch in gedruckter Form – mehr dazu am Ende …
CORONA: Verstärkter Kontrolldruck in der Innenstadt und in Bussen und Bahnen
Ab Montag kommt bei Impfungen vor allem „Moderna“ zum Einsatz
Alle Zahlen steigen: Die positiven Tests, die Zahl der schwer Erkrankten und auch die der Verstorbenen. Zum Glück steigen auch die Impfzahlen wieder. Um die „vierte Welle“ (die in Dortmund eigentlich schon die fünfte ist) …
100 Jahre Soroptimist International: Dortmunder Clubs schenken der Stadt ein Stück Zukunft
Zehn japanische Kirschbäume für den Fredenbaumpark
Von Lea Sternberg Im Dortmunder Fredenbaumpark stehen zehn frisch gepflanzte japanische Kirschbäume. Der Anlass: Das 100 Jährige Bestehen von Soroptimist International. Als eine der global größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen verzeichnet die Organisation heute 70.000 Mitarbeiter:innen weltweit, …
Gast-Haus bietet in Dortmund Booster-Impfungen für Wohnungs- und Obdachlose an
Impfaktion am 26. November von 8 bis 12 Uhr im FZW
Genau sechs Monate ist es her, dass sich Menschen ohne festen Wohnsitz mit dem Impfstoff „Johnson & Johnson“ im FZW unter der Gesamtkoordination des Gast-Hauses in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld und seinem …
Ungewohnte Rolle: Die SPD-Fraktion muss um Unterstützung für ihre Haushaltsanträge werben
Neumann-Lieven: „Wir sind nicht mehr die dominierende Fraktion“
Ist Rot das neue Grün? Vor dieser Frage steht die Dortmunder SPD-Fraktion mit Blick auf die Haushaltsberatungen. Sie hat eine Vielzahl von sozialen und grünen Ideen und Vorschlägen, aber bislang keine Mehrheiten für ihre Ideen. …
Neue Ausstellung im Westfälischen Schulmuseum lädt zur weihnachtlichen Entdeckungsreise
Weihnachten von A wie Adventskalender bis Z wie Zipfelmütze
Glitzernde Kugeln zwischen Tannenzweigen, der Duft von Lebkuchen in der Luft, das Flackern von dicken, roten Kerzen auf dem Adventskranz –woher kommen unsere Weihnachtsbräuche? Was verbirgt sich hinter dem Lied „O du Fröhliche“? Warum tauschen …
StadtbezirksMarketing Dortmund begrüßt vier neue Vorstandsmitglieder
Verabschiedung der Ehemaligen und Vorstandswahlen
Der Verein StadtbezirksMarketing Dortmund e. V. verabschiedete in seiner Vorstandssitzung Anfang Oktober die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Udo Dammer (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost), Hans Semmler (ehemaliger Bezirksbürgermeister Hombruch) und Ralf Stoltze (ehemaliger Bezirksbürgermeister Innenstadt-West). Der Vorsitzende Christian Oecking …
Kirchenkreis setzt Zeichen gegen sexualisierte Gewalt – Schulungen für alle Mitarbeiter:innen
Dortmunder Kreissynode tagte auch in diesem Jahr digital
Immer im Herbst nehmen Finanzangelegenheiten den größten Teil der Tagesordnung ein, wenn die Kreissynode, das oberste Entscheidungsorgan des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, zu ihrer Tagung zusammentritt. So auch bei der diesjährigen Sitzung, die aufgrund der Corona-Pandemie, …
DSW21 belohnt 31 Vereine für ihren #dortMUT
84.000 Euro für Projekte, die Dortmund noch besser machen
Zu Beginn der Jurysitzung waren es noch vier dicke Kladden mit mehreren Dutzend Bewerbungen. Am Ende war es eine Liste mit 31 Preisträgern. Dazwischen lagen schwierige Abwägungen und Entscheidungen – denn in einem Punkt war …
„Multi Hub“ in Hamm könnte dem Dortmunder Hafen und dem Terminal Konkurrenz machen
Rat beauftragt Gutachten und sucht das Gespräch mit der Deutschen Bahn
Mit Sorge blickt die Dortmunder Politik nach Hamm: Die beabsichtigte Errichtung des „Multi Hub Westfalen“ als neuer multimodaler und innovativer Logistik-Drehscheibe am Standort des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamm – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum …
„Bündnis Dortmund gegen Rechts“ erstattet Anzeige wegen Volksverhetzung
Holocaust–Gedenkort für Sinti und Roma geschändet
Ein antiziganistischer Vorfall auf den Gedenkort für die ermordeten Sinti und Roma an der Weißenburger Straße (Ecke Gronaustraße) ereignete sich mutmaßlich am Montag (22.November 2021). Der Schriftzug Sinti und Roma wurde mit der rassistischen Hetzparole …
Maskenpflicht in der Weihnachtsstadt, auf den Wochenmärkten und in Teilen der Innenstadt
Regelung gilt ab Donnerstag, 25. November 2021
Die Stadt Dortmund führt in der Weihnachtsstadt 2021, in Teilbereichen der Innenstadt und auf den Wochenmärkten erneut eine Maskenpflicht ein. Diese Maskenpflicht dient dazu, der aktuellen Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Die Maskenpflicht (mindestens eine medizinische …