Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Outdoor-Abenteurer:innen in Dortmund

Nachhaltiger Spaß beim Wandern ohne schädliche Chemie

Wer wandern geht, will sich bewegen und dabei die Natur genießen. Damit das Laufvergnügen auch bei schlechtem Wetter nicht auf der Strecke bleibt, ist eine gute Ausrüstung wichtig. Allerdings kann in regensicherer Kleidung schädliche Chemie …

Das Jahrbuch 2022 der Dortmunder Gartenkultur ist da – Kalender ab sofort erhältlich

5.000 kostenlose Exemplare liegen zur Abholung bereit

Für das Jahr 2022 kann das Grünflächenamt zusammen mit dem Forum Dortmunder Gartenkultur das Jahrbuch in dem beliebten Format für die Hosentasche zum 11. Mal präsentieren. Neben dem Kalendarium mit Raum für eigene Einträge enthält …

„Grenzenlose Wärme e.V.“ bricht im Dezember wieder nach Griechenland auf

Verein bittet um finanzielle Unterstützung für den nächsten Hilfseinsatz

Ab dem 26. Dezember 2021 brechen Mitglieder des Vereins „Grenzelose Wärme e.V.“ zu ihrem mittlerweile elften Hilfseinsatz in Nordgriechenland auf. Aufgrund der Pandemie konnten seit März letzten Jahres keine Hilfstransporte mehr organisiert werden. Stattdessen hat …

In Dortmund-Wickede wurden schon im Jahr 1931 jüdische Kindergräber geschändet

Der alte jüdische Friedhof ist heute eine Gedenkstätte

Von Klaus Winter Die ehemalige jüdische Gemeinde von (Dortmund-) Wickede war klein. Am 1. Dezember 1900 lebten gemäß einer Volkszählung gerade einmal 21 Juden im Ort. Ihre Toten bestatteten sie zunächst auf dem jüdischen Friedhof …

Kulinarischer Advent: Der Adventstisch

Teil 3 der Serie aus dem Deutschen Kochbuchmuseum

Der Advent ist auch kulinarisch eine Zeit der Bräuche und Traditionen. In einer vierteiligen Serie geht Corinna Schirmer vom Deutschen Kochbuchmuseum kulturgeschichtlichen und kulinarischen Aspekten der Weihnachtszeit auf den Grund. Zum dritten Advent geht es …

Das „Schatzkästchen“ bietet wieder liebevoll aufbereitetes Spielzeug für bedürftige Familien an

Second Hand steht keinesfalls im Widerspruch zu hoher Qualität

Eine Barbie, ein Schaukelpferd oder doch eine Playmobil-Box? Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr blicken Kinder aufgeregt und erwartungsvoll ihren Geschenken entgegen. Aber nicht jede Familie kann es sich leisten, viel Geld …

Neue Heimat: Junges Zwergplumplori-Weibchen im Zoo Dortmund eingetroffen

Vermittlung über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm

Ein junges Zwergplumplori-Weibchen ist aus dem Antwerpener in den Dortmunder Zoo gezogen. Geboren wurde der noch namenlose Neuankömmling am 6. Januar 2020 im Zoo Planckendael in Mechelen in Belgien, der, wie der Zoo Antwerpen, zur …

Bio-Weihnachtsbaum-Verkauf im Kreuzviertel ist in diesem Jahr nur nach Vorbestellung möglich

ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. ermöglicht wieder ein nachhaltiges Fest

Der Bio-Weihnachtsbaumverkauf im Dortmunder Kreuzviertel bietet die Möglichkeit, nicht nur ein gesundes Bio-Weihnachtsfest zu feiern, sondern gleichzeitig auch das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. zu unterstützen. Diese lokale Initiative verwendet die Gewinne aus dem Baumverkauf für nachhaltige …

Winterleuchten 2021 im Westfalenpark Dortmund startet am Samstag mit vielen Neuigkeiten

Zwei Kilometer langer Rundweg mit tollen Licht-Szenarien

Winterleuchten im Westfalenpark – das bedeutet viel Lichterglanz in der Dunkelheit. Das Licht zaubert leuchtende Strichmännchen auf einem Dach, es scheint aus einem meterlangen buntem Stachelgebilde herab, es strahlt als Projektion auf einer riesigen Wasserfontaine. …

Vom Quadrat zum Kranich: ARTventskalender ist voller Überraschungen aus Papier und Tanz

24 kostenfreie vorweihnachtliche Aktionen in der Innenstadt-West

Von Susanne Schulte Um mit Besuchen in der Nachbarschaft die letzten 24 Tage vor Weihnachten den Mitmenschen nett zu machen und diese dafür nicht auf den Bildschirm starren zu lassen, braucht es eine gute Idee. …

Zwischenbilanz in der Weihnachtsstadt Dortmund: Es gab eine halbe Million „2G-Kontrollen“

Ordnungshüter:innen mussten bisher nur 75 Mal Bußgelder aussprechen

Seit drei Wochen ist die Dortmunder Weihnachtsstadt für genesene und geimpfte Besucher:innen geöffnet. Da sich der Weihnachtsmarkt über große Teile der Innenstadt erstreckt, gab es im Vorfeld Zweifel an der Umsetzung effektiver Kontrollen – immerhin …

Nachhaltigere Sanierung der „Bedürfnisanstalt Nordmarkt“ soll bis Herbst 2022 erfolgen

Kontroverse Diskussion über „Sitz-WC“ und „Hock-WC“

Grünes Licht für eine (erneute) Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt: 280.000 Euro werden die Bauarbeiten an der „Bedürfnisanstalt“ aus dem Jahr 1908 kosten. Größte Herausforderung ist der Schutz vor Vandalismus. Eine Ausschreibung soll im …

„EFIE: The Museum as Home“ präsentiert historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana

Ausstellung hinterfragt die Beziehung von Kunstwerk und Museum

Auch wenn die eigentlich für Donnerstag, 9. Dezember 2021, geplante feierliche Vernissage zu „EFIE: The Museum as Home“ leider aufgrund des Infektionsgeschehens ausfallen musste, ist die Ausstellung ab dem heutigen Freitag, den 10. Dezember, auf …