Einsatz für die Feuerwehr Dortmund an leerstehendem Fachwerkhaus in Mengede

53-jähriger Obdachloser konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen

Feuerwehr und Rettungsdienst Dortmund wurden am heutigen Donnerstag gegen 5.30 Uhr (23. Juni 2022) in den Stadtteil Mengede alarmiert. In der Freihofstraße brannte es in einem unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhaus. Schon auf der Anfahrt zur …

Wenn in den Ferien kein Geld fürs Freibad bleibt

Fraktion Die Linke+ fordert deutliche Reduzierung bei Eintritt für Einkommensschwache in allen Dortmunder Bädern – und scheitert

Kindern aus einkommensschwachen Familien sollte für diese Sommerferien in Dortmund ein ermäßigter und mindestens ein kostenfreier Freibadbesuch in allen Bädern ermöglicht werden. So zumindest lautete das Ansinnen der Fraktion Die Linke+, vorgebracht im Finanzausschuss. Der …

Ausstellung „Auf einen Garten“ entführt in eine imaginative Naturlandschaft im Depot

Möglichkeit zum Gespräch mit den Künstler:innen am 26. Juni 2022

Vom 24. Juni bis zum 17. Juli verwandelt sich die Galerie im Depot in der Nordstadt in eine begehbare Gartenoase, in der alle Sinne der Besucher:innen angesprochen werden. Unter dem Titel „Auf einen Garten“ präsentieren …

Kim Melzig gewinnt mit dem „Vrüh“ den zweiten Gründungswettbewerb für die Gastronomie

Das sind die Dortmunder „Geschmackstalente 2022“

Der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente“ ist mit einem großen Finale und der Prämierung der besten neun Teams zu Ende gegangen. Am Ende stand Kim Melzig mit dem „Vrüh“ auf Platz 1 und …

Drogenkonsumraum am Hohen Wall alternativlos

Ärger um spezielle Verhaltensweisen von Konsument:innen – aber/deshalb:

Drogenkonsum führt häufig zu unliebsamen Erscheinungen – und in der Öffentlichkeit erst recht. Konsumräume in den Innenstädten sollen hier typische Belastungen und soziale Folgespannungen reduzieren sowie Konsument:innen schützen. Währenddessen Nachbarschaften und Geschäftstreibende Beschwerdeeingaben bei der …

Große Party auf Phoenix-West: „SommerFHestival“ der Fachhochschule – 3.500 Euro Pfand gespendet

Die Technische Universität will am Donnerstag wieder feiern

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Fachhochschule und die Technische Universität endlich wieder feiern. Mit dem „SommerFHestival“ hat die Fachhochschule Dortmund ihren Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten sowie allen Freund*innen der FH einen fulminanten Jubiläums-Höhepunkt …

Nächster Schritt beim 25-Millionen-Euro-Projekt: Dialyse zieht in den Neubau des Klinikums ein

Unterste Etage wird eingeweiht - wichtiger Baustein im Konzept

Moderner Klinik-Anbau über zehn Etagen: Als erste Abteilung ist nun die Dialyse, in der Patient:innen mit chronischen Nierenerkrankungen behandelt werden, in das neue Stationsgebäude A3 des Klinikums Dortmund gezogen. Auf einer Fläche von rund 450 …

„Filmnächte Dortmund“ locken im Sommer wieder mit großem Kino auf Phoenix-West

Vom 23. Juni bis zum 28. August 2022 täglich Blockbuster und mehr

Am morgigen Donnerstag, 23. Juni 2022, starten die „Filmnächte Dortmund“ in die Saison 2022. Die Planungen laufen auf Hochtouren: Das Programm wächst und wächst, der Biergarten wird noch toller und spannende Sonderformate sowie Premieren warten …

Jugendliche errichten Gemeinschaftsgarten mit Blühwiese und Gemüsebeeten in der Nordstadt

Nach dem Start in Hörde nun die erste Förderung von „Querbeet Dortmund“

Jugendliche und junge Erwachsene in der Nordstadt legen gemeinsam einen Garten an – mit finanzieller Unterstützung durch das Programm „Querbeet Dortmund“. Auf der Wiese hinter dem transkulturellen Jugendzentrum „Studio41“ an der Flurstraße wachsen bereits die …

Das Gesundheitsamt bestätigt zwei Fälle von Affenpocken in Dortmund

Wer Symptome verspürt, sollte sich sofort untersuchen lassen

Dem Dortmunder Gesundheitsamt wurden am vergangenen Freitag, 17. Juni 2022, zwei Fälle von Erkrankungen mit Affenpocken bestätigt. Für die beiden Betroffenen ordnete das Gesundheitsamt die häusliche Isolation an. Zwischen beiden Fällen besteht kein Zusammenhang. Kontaktpersonen …

Es gibt noch mehr als 1.100 freie Lehrstellen im Bezirk der Handwerkskammer Dortmund

Ausbildung im Handwerk bietet optimalen Start ins Arbeitsleben 

Kurz vor den Sommerferien können Bewerber:innen einen Endspurt bei der Lehrstellensuche einlegen. Aktuell gibt es beste Chancen, eine passende Ausbildung im Handwerk zu finden. Im gesamten Kammerbezirk sind mehr als 1.100 Stellen noch unbesetzt.  Langfristige …

Dortmund: Gedenken an Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter:innen des Zweiten Weltkrieges

Kranzniederlegung am Gedenkstein an der Westfalenhalle

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee e.V. wird am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 16 Uhr am Gedenkstein an der Dortmunder Westfalenhalle einen Kranz niederlegen, um der Opfer des Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Das …

„Hello again“ beim Hoeschparkfest international: Mit rund 3.000 Gästen war es so voll wie noch nie

Ein buntes Wiedersehen in der Nordstadt von Dortmund

Von Susanne Schulte Als Howard Carpendales „Hello again“ über die Festwiese im Hoeschpark in der Dortmunder Nordstadt tönte, war das Organisationsteam der Hoeschpark-Freund:innen noch nicht ganz so entspannt wie der Sänger: Die ersten Regentropfen fielen …

Georg Deventer übernimmt Vorsitz von erstem Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff

Neuer Vorstand beim Förderverein Gedenkstätte Steinwache

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. hat im Juni einen neuen Vorstand gewählt. Georg Deventer hat von Norbert Schilff, erster Bürgermeister der Stadt Dortmund, den Vorsitz übernommen.  Neben den Vorstandswahlen beschäftigte sich der …

„Angegriffen und allein gelassen?“ Diskussion zu islamfeindlichen Anschlägen in Dortmund

Studie von #brandeilig im Mittelpunkt - Diskussion mit Moscheegemeinden

Moscheegemeinden sind nach einem Übergriff weitestgehend auf sich selbst gestellt, die Aufklärungsquote ist sehr niedrig, Versicherungen zahlen selten und Solidaritätsbekundungen erfahren sie oft nur von anderen muslimischen Gemeinden. Das geht aus einer Studie von #brandeilig …