Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt

Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“

Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …

Polizeipräsident Gregor Lange ordnet neue Maßnahmen für die Dortmunder Nordstadt an

Die vierwöchige strategische Fahndung hat bereits begonnen:

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat letzte Woche den Wachbereich Nord besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage direkt vor Ort zu machen. Grund sind die Beschwerden von Anwohnern und Geschäftstreibenden – hauptsächlich über …

Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest

Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“

Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …

IHK: Teure Energie und fehlende Fachkräfte machen Industrie und Handel das Arbeiten schwer

Positive Signale: Karstadt bleibt und Güterbahnhof kommt

Von Susanne Schulte Im vergangenen Jahr habe man während des sommerlichen Pressegespräches von schwierigen Zeiten gesprochen, so der Dortmunder IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann, „und die sind noch nicht vorbei“. Zusammen mit Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber sowie den …

Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:

Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …

„Fest der Chöre“ am Samstag – über 100 Chöre locken in die Dortmunder Innenstadt

Die Chorjugend NRW begeht in diesem Rahmen feierlich ihr 50. Jubiläum

Das 15. Fest der Chöre lockt am kommenden Samstag, 10. Juni lockt  im Rahmen des Klangvokal-Musikfestival Dortmund wieder Sänger:innen sowie alle Freund:innen der Vokalmusik in die Dortmunder Innenstadt. Zugleich begeht die Chorjugend NRW in diesem …

Üben für den Ernstfall: Eine erfolgreiche Flugunfallübung am Dortmund Airport

Ziele: Brandbekämpfung, Menschenrettung sowie Zusammenarbeit

Im Sicherheitsbereich des Dortmund Airport fand am Samstagmorgen fand eine turnusmäßige Flugunfallübung statt. Flughafenfeuerwehr, Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Dortmund, Spezialeinheiten der Bundespolizei sowie ein Team für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) übten gemeinsam, um für den …


Halt geben und Wandeln in fragilen Zeiten: „Wir wollen als Kirche mitten im Leben sein“

Die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises tagte:

„Wir wollen als Kirche mitten im Leben sein: lebendig, mutig, ansprechend. Dabei müssen wir zukünftig aber auf vieles verzichten: Gebäude, Strukturen, Finanzen, Personal. In diesem Paradox liegt unsere Zukunft, unsere Hoffnung, unsere Aufgabe, unsere Sehnsucht.“ …

Dortmund baut 2.121 neue Wohnungen – Die IG BAU fordert „Booster für den Neubau“

Bilanz für 2022: 218,9 Millionen Euro flossen in Wohnungsneubau

Neues Wohnen in Dortmund: Im vergangenen Jahr wurden in Dortmund insgesamt 2.121 Wohnungen neu gebaut – darunter 228 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 617 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten …