Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt – Benachteiligte machen ihren Unmut Luft

Der 4. „YoungTalk“ im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund

Menschen die aufgrund ihres Aussehens abgelehnt werden und Betriebe die offen diskriminieren – eine traurige Realität, die heutzutage noch präsent ist. Beim vierten „Young Talk“ im Dietrich-Keuning-Haus in der Dortmunder Nordstadt hatten junge Menschen die …

Die Weihnachts-bodo: Neuer Preis, ein Viertel mehr Umfang, 24 Gutschein-Türchen

Das Obdachlosenmagazin für Dortmund und Bochum im Dezember 2023

Zu Besuch bei Ritter Rost, Europas größte Singschule, Chanukka am Phoenixsee, Flüchtlingshilfe nach der Willkommenskultur: Auch die Dezemberausgabe des Straßenmagazins, die am Freitag (1. Dezember) erscheint, bietet Soziales, Kultur, Geschichten von hier. Zum ersten Mal …

Schulterschluss: Landesbeschäftigte und Beschäftigte im Handel streiken gemeinsam

ver.di: „Zeit zu handeln! Wir wollen eine Lösung am Verhandlungstisch“

Am Donnerstag (30.11.2023) plant ver.di Westfalen in Dortmund gemeinsam mit der GEW erneut Streiks im öffentlichen Dienst der Länder. „Wir wollen den Tarifkonflikt in der dritten Verhandlungsrunde am 7. und 8. Dezember lösen. Dafür müssen …

Neonazi Steven Feldmann flüchtig: Ursprünglicher Haftantritt liegt bereits drei Wochen zurück

Fahndungsmaßnahmen sollen den Dortmunder ausfindig machen

Der bundesweit bekannte Neonazi Steven Feldmann hätte am 17. November 2023 seine Haft antreten müssen. Seitdem fahndet die Polizei nach dem Rechtsextremisten, der eine mehrjährige Haftstrafe absitzen müsste und noch mehrere Verfahren offen hat. Doch …

Projekt „Raum vor Ort“: Nordstadt-Familien fordern mehr Lebensqualität im Alltag

Einwohner:innen-Fragestunde in der BV-Sitzung gut genutzt

Von Susanne Schulte Die Einwohner:innen-Fragestunde in der Sitzung der Bezirksvertretung Nordstadt nutzten knapp 20 Frauen und Männer des Projekt „Raum vor Ort“, die dort beschäftigt sind oder dort Kurse besuchen. Sie wollten von den Politiker:innen …

Die Wunschbaum-Aktion 2023 erfüllt benachteiligten Kindern Weihnachtswünsche

Die Stiftung „help and hope“ bittet in Dortmund um Unterstützung

Weihnachten ist das Fest der Freude, doch bei vielen von Armut bedrohten oder betroffenen Familien, wachsen die Sorgen. Zum Leid der Kleinen ist an Weihnachtsgeschenke kaum zu denken. Die help and hope Stiftung sucht daher …

Generationswechsel im Vorstand der Ratsfraktion: Die neue Doppelspitze Lögering und Neumann

Die Dortmunder Grünen treten ab sofort mit neuen Gesichtern auf

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat während einer Klausur turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Als neue Sprecherin steht zukünftig Katrin Lögering an der Spitze der Fraktion, gemeinsam mit dem erst kürzlich gewählten Sprecher Christoph Neumann. …

Gebühren für Veranstaltungen in Schulgebäuden sollen ab 2024 vollständig gestrichen werden

Stadt will Vereine, Organisationen und Verbände nach Corona entlasten

Gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und karikative Verbände – sie alle sollen finanziell entlastet werden. So werden ab dem 1. Januar 2024 keine Gebühren mehr fällig, wenn Schulräume oder Pausenflächen genutzt werden. Vereine, Organisationen und Verbände …

Die Bezirksvertretung Nordstadt gibt kein Geld für die drei geplanten Taubentürme dazu

Zuschüsse für Depot, Planerladen, Waldgarten und Speicher 100

Von Susanne Schulte Für die geplanten Taubentürme gibt es kein Geld aus der Kasse der Bezirksvertretung Nordstadt. Das beschlossen die Mitglieder des Gremiums am vergangenen Donnerstag während ihrer Sitzung im Keuning-Haus. Durch die Türme, so …

Erster „Winterzauber Borsigplatz“ versammelt die Nachbarschaft mit Aktionen für Jung und Alt

Hoesch-Museum und Quartiersmanagement laden ein

Vier Tage, über dreißig Akteur:innen und ein liebevoll zusammengestelltes Programm – das alles bietet der „Winterzauber Borsigplatz“. Vom 30. November, bis Sonntag, 3. Dezember kann man sich auf dem Vorplatz des Hoesch-Museums auf die Weihnachtszeit …

47-jähriger Mann soll in der Nordstadt Ehefrau getötet und Tochter schwer verletzt haben  

Erneuter mutmaßlicher Femizid binnen weniger Monate in Dortmund

Erneut kam es in der Nordstadt zu einem Tötungsdelikt, ausgehend von einem 47-jährigen Dortmunder an seiner 40-jährigen Ehefrau. Auch die gemeinsame erwachsene Tochter wurde von dem Vater lebensgefährlich verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen …

„Être Mouhamed“: In Workshops verarbeiten junge BIPoC* ihre Erfahrungen mit Diskriminierung

Die Premiere am 24. Februar 2024 im FHH bildet den Projektabschluss

Wie verorte ich mich und mein „Schwarzsein“? Mit dieser Frage setzt sich eine Gruppe junger BIPoC* in einem kreativen Schreib- und Theaterprojekt auseinander. Unter der Leitung der schwarzen Psychologin und Schreib-Coachin Jumai Spieker lernen sie …

MEDIENPOLITIK: „Macht endlich gemeinnützigen Journalismus in Deutschland möglich!“

Offener Brief des Forums Gemeinnütziger Journalismus

Das Forum Gemeinnütziger Journalismus – in dem auch Nordstadtblogger Mitglied und aktiv ist – hat einen Offenen Brief an Politik und Gesellschaft gerichtet. Die Forderung ist klar und deutlich: Macht endlich gemeinnützigen Journalismus möglich! Das …

Nie wieder ist jetzt! Ein musikalisches Zeichen gegen den Antisemitismus im Konzerthaus

Konzert israelischer Künstler und Redebeitrag Norbert Lammert

Die Stadt Dortmund und das Konzerthaus wollen sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen Antisemitismus in Deutschland setzen. Ein von israelischen Künstleren und mit einem israelischen Komponisten gestaltetes Konzert am Samstag, 2. Dezember, im Konzerthaus Dortmund, …