Akos Doma stellt seinen neuen Roman im Literaturhaus Dortmund vor

Eine literarische Reise durch Italien voller spannender und unerwarteter Wendungen

Akos Doma liest am 27. Mai aus seinem neuen Roman „Das Haus in Limone“ im Literaturhaus Dortmund. Fotocollage: Nordstadtblogger-Redaktion / Foto r.: Otto Kaiser

Der Autor Akos Doma ist zu Gast im Literaturhaus Dortmund. Er liest einen Teil aus seinem neuen Roman „Das Haus in Limone“ vor und möchte danach mit den Besucher:innen darüber ins Gespräch kommen. Dann haben Interessierte die Möglichkeit Fragen zum Buch und zur Person Akos Doma zu stellen. Die Veranstaltung findet am 27. Mai um 19.30 Uhr statt.

Reise in die Vergangenheit

Der Roman „Das Haus in Limone“ handelt von dem Protagonisten Gabriele Berger, der für ein Wochenende nach Italien fährt, um sein Ferienhaus am Gardasee zu verkaufen. Auf seiner Reise begegnet er verschiedenen Frauen, unter anderem der Studentin Nella. Sie erinnert ihn an seine ehemalige Liebe Anna und so holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Er verstrickt sich dabei immer tiefer in Themen, wie Treue, Verrat, Schuld und Erlösung. So nimmt sein ursprünglich kurzer Italien-Trip neue, unerwartete Wendungen.

Akos Domas Weg zum Autor

Der Schriftsteller wurde in Ungarn geboren und wuchs dort bis zu seinem 14. Lebensjahr auf. Dann kam er nach Deutschland und absolvierte hier sein Abitur und studierte. Er schreibt deutsche Romane und übersetzt Werke aus dem Ungarischen ins Deutsche. Sein letztes Buch schaffte es 2016 auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis.

Die Veranstaltung hat das Literaturhaus in Kooperation mit Studierenden der TU Dortmund geplant. Daher ist diese für Studierende kostenlos, für alle Anderen beträgt der Eintritt fünf Euro. Die Tickets können vorher auf der Website des Literaturhauses erworben werden. Außerdem bittet das Literaturhaus alle Besuchenden, sich vorher über die Website für die Veranstaltung anzumelden.

Weitere Informationen:

  • Die Lesung findet am 27. Mai 2024 um 19.30 Uhr im Literaturhaus Dortmund, Neuer Graben 78, statt.
  • Website Literaturhaus: www.literaturhaus-dortmund.de

Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!

Unterstütze uns auf Steady

Print Friendly, PDF & Email

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert