Der Veranstaltungsort war Programm: In der Event-Halle der »Stiftung Kinderglück« am Dortmunder Airport hat DSW21 die Fördermittel aus dem Projekt #dortMUT vergeben. Es gab: viel Anerkennung und Applaus für das herausragende bürgerschaftliche Engagement der insgesamt …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Das „System Amazon“: So viel Ausbeutung steckt hinter der schnellen Online-Bestellung
Prekäre Arbeitsbedingungen bei Speditionen und Kurierdiensten:
Amazon baut unser Land tiefgreifend um – nicht nur im digitalen Raum, sondern mit massiven konkreten Auswirkungen im ganzen Land: für den Einzelhandel, die Innenstädte, Arbeitsverhältnisse, die Infrastruktur und die Logistik. Dabei hat Amazon ein …
Kriminalitätsbekämpfung: Die mobile Videobeobachtung an der Kampstraße startet
Ab Donnerstag gibt es den weiteren polizeilichen Baustein für die City
Eine Häufung von Raub- und Körperverletzungsdelikten hat in der Dortmunder Innenstadt und vor allem im Bereich Kampstraße in den letzten Wochen für Verunsicherung gesorgt. Binnen von sechs Wochen zählte die Polizei allein an der Kampstraße …
Fachkräftemangel: In fast jedem zweiten Betrieb bleiben Stellen derzeit unbesetzt
Sonderumfrage der Handwerkskammer zur Fachkräftesicherung:
In fast jedem zweiten Handwerksbetrieb bleiben derzeit offene Stellen unbesetzt, weil es an passenden Fachkräften mangelt. Trotz deutlich verstärkter Bemühungen lassen sich nur schwer geeignete Mitarbeiter finden. Und: Nicht viel besser ist es um die …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT
Schwerpunkt dieses Mal: Ausbildung und Gesellenprüfungen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Fußball-WM in Katar als „Dilemma für Sponsoren“
Wirtschaftsprofessor der FH Dortmund über negative Fan-Stimmung
Unmittelbar vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar am heutigen Sonntag (20. November 2022) ist das Interesse der Fans auf einem neuen Tiefststand. Das zeigt eine aktuelle Studie der Online-Plattform „FanQ“, an der auch Prof. …
Spendenaktion im Buchhandel für Obdachlose: „Ein Buch für mich, ein Buch für dich“
Unterstützung für die Bibliothek im Wichern-Wohnungslosenzentrum
Fünf beliebte Dortmunder Buchhandlungen unterstützen die Bibliothek im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum und werben in ihren Geschäften für eine Spendenaktion, um die noch leeren Regale mit neuer Literatur zu füllen. „Ein Buch für mich, ein Buch für …
FOTOSTRECKE: Warnstreik in Dortmund: 1600 Beschäftigte fordern acht Prozent mehr Geld
Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie:
Über 1.600 Beschäftigte aus 27 Betrieben folgten am Donnerstagvormittag (17. November 2022) dem Aufruf der IG Metall zu einer zentralen Kundgebung vor dem Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e.V.. Mit vor Ort war …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: WIRTSCHAFT
Firmen- und Dienstjubiläen, Zertifizierungen, Personalien und mehr
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Energiekrise: Das Amazonas-Haus im Zoo in Dortmund schließt zum Jahresende endgültig
Eine bauliche und energetische Sanierung wäre völlig unwirtschaftlich:
Erst kam Corona, jetzt noch die Energiekrise: Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat beschlossen, das 1992 eröffnete Amazonas-Haus im Zoo zum 31. Dezember dieses Jahres dauerhaft zu schließen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei „der unzeitgemäße …
Zwei Blindgänger müssen im Westfalenpark entschärft werden – B1 wird heute noch gesperrt
Die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark wurden heute zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute (16. November 2022) durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg …
Die Stimmung im Handwerk bleibt angespannt – Erwartungshaltung auf neuem Tiefstand
Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Dortmund im Herbst 2022:
Steigende Energiepreise und Inflationsraten, teure, teils fehlende Baustoffe: Die Stimmungslage im Handwerk bleibt angespannt. Das belegt die Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. 85 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage gut bis zufriedenstellend (Herbst …
DEW21 erhöht die Preise für Gas und Strom zum Jahreswechsel 2022/23 erneut
Gestiegene Beschaffungspreise sowie steigende Netzentgelte:
Die Lage auf den Energiemärkten ist weiterhin angespannt und die Preise für die langfristige Beschaffung befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Preise am Markt …
Die Stadt kauft Flächen von thyssenkrupp – damit werden „Grüner Ring“ und Nordspange möglich
Startschuss für weitere gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte
Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert. Das Vormaterial kommt aus Duisburg, in Dortmund finden hochwertige Veredelungsprozesse statt. …
Evakuierung: Bomben-Entschärfung in Eving – 4.300 Anwohner:innen sind davon betroffen
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Baugrube entdeckt:
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Roter Morgen in Dortmund-Eving wurde heute ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss …