FOTOSTRECKE zur Nordstadt-Oper: Eine große Theater-Karawane zog durchs Hafenviertel

Eine Stimmung zwischen Loveparade und Karneval auf den Straßen

Nordstadt-Oper – das bedeutet Elektromusik und Operngesang zusammen mit ganzen Orchestern auf der Straße. Mit einer ganz besonderen Aufführung besuchte das Theater Dortmund am Samstag (5. Juni 2022) die Nordstadt. Gestartet im Blücherpark, zog die …

Musiksommer 2022 in der neuen Konzertmuschel

Pfingstmontag gehen die Konzerte im Fredenbaumpark wieder los

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause startet ab Pfingstmontag endlich wieder die beliebte Konzertreihe „Musiksommer im Fredenbaumpark“. Pünktlich zum Saisonbeginn wurde der Zuschauerbereich der Konzertmuschel im Fredenbaumpark durch das Grünflächenamt der Stadt Dortmund komplett saniert. Von Juni bis …

Das große Festival „Once upon a time“ kehrt an Pfingsten wieder auf die Zeche Zollern zurück

Bunter Mix aus Straßenkunst, Phantasiegestalten und Fahrgeschäften

Am Pfingstwochenende kehrt endlich wieder das große Pfingst-Festival „Once upon a time“ auf Zeche Zollern zurück und bietet den Besucher:innen wieder einen bunten Mix aus bekannten Straßenkünstler:innen, wandelnden Phantasiegestalten, historischen Fahrgeschäften und ein umfangreiches Kinderprogramm. …

Gedenken an die Bücherverbrennungen 1933

Das Bündnis Dortmund gegen Rechts erinnert an den Akt der Vernichtung

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs und Vernichtungslagern die Öfen brannten und Millionen …

Das fünfte „DORTBUNT!“-Cityfest kommt nicht allein – die Stadt plant einen „Mega-Event-Tag“

„Dortmund.Live“ und der „Tag der Nachbarschaft“ finden parallel statt

Von Emma Neumann Alle guten Dinge sind Drei. Das gilt auch für das fünfte Mal „DORTBUNT!“ Neben dem Stadtfest  finden nämlich am 27. Mai 2022 auch der „Tag der Nachbarschaft“ , sowie „Dortmund.Live“ statt und …

Von Aplerbeck bis Wischlingen: „Dortmund (neu) entdecken“ bietet rund 1000 Freizeit-Tipps

Freizeitführer von Katrin Pinetzki macht Lust, die Stadt zu erkunden

Natur und Kultur, Sport und Spaß: Der neue Freizeitführer aus dem Wartberg Verlag macht Lust, Dortmund zu entdecken – neu Zugereisten ebenso wie Alteingesessenen, die die über 80 Dortmunder Stadtteile näher kennenlernen möchten. Katrin Pinetzki …

Tag der Städtebauförderung 2022 unter dem Motto „Wir im Quartier“ endlich wieder analog

Einblicke in drei spannende Projekte der Stadterneuerung

Unter dem Motto „Wir im Quartier“ können in diesem Jahr endlich wieder vor Ort und live Vorhaben der Stadterneuerung beim „Tag der Städtebauförderung“ erlebt werden. Der bundesweite Aktionstag bietet seit 2015 die Chance, die Städtebauförderung …

Theater-Spaziergänge durch den Rombergpark: „Rabenschwarze Nachtgeschichten“

Rabe von Edgar Allen Poe erzählt mit düsterem Humor Schauergeschichten

Von Sonja Neuenfeldt Noch laufen die Proben im Rombergpark zu den „Rabenschwarzen Nachtgeschichten“. Das Solo-Stück mit Darsteller Markus Veith trieft vor „rabenschwarzem“, durchaus etwas makabrem Humor. Doch auch lustig soll es sein und glänzt mit …