Dortmunder Wohlfahrtsverbände diskutieren mit OB-Kandidat:innen über soziale Themen

Sozialthemen vor der Kommunalwahl: „Wem gehört die Stadt? Allen!“

Auf Wahlplakaten werben sie für bezahlbare Wohnungen, bessere Kinderbetreuung, aber auch für Sicherheit und Ordnung. Welche sozialpolitischen Projekte die Dortmunder Kandidat:innen für das Amt des Oberbürgermeisters angehen wollen, offenbarte eine sozialpolitische Podiumsdiskussion. Knapp drei Wochen …

Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025

Auftakt mit einer Vernissage im Dietrich-Keuning-Haus am 2. September

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. auch im zweiten Halbjahr 2025 ein starkes Zeichen für jüdisches Leben, Bildung, Toleranz und den interreligiösen Dialog. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Rundgänge und …

Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde

Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops

Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern:  Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …

„Das Ruhrgebiet spricht“ bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammen

Ungewöhnliches Gesprächsformat mitten in der Dortmunder Innenstadt

Ein besonderes Gesprächsformat hat auf dem Opernvorplatz in Dortmund mehr als 100 Menschen zusammengebracht. Ziel der Aktion „Das Ruhrgebiet spricht“ war es, Unbekannte miteinander ins Gespräch zu bringen, die bei zentralen Themen unterschiedlicher Meinung sind. …

Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk

Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten

Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …

Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm

Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder

Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …

Der Revierpark Wischlingen wird Austragungsort der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften

Dortmund erweitert sein Portfolio an erfolgreichen Sportveranstaltungen

Bisher wurden die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften immer am Timmendorfer Strand an der Ostsee gespielt. Nun soll sich das ändern: Dortmund wurde als Austragungsort der 34. Meisterschaften ausgewählt und konnte sich gegen andere Großstädte wie München und …

Bei der #diwodo 2025 wird Dortmund erneut zum Hotspot für digitale Zukunftsthemen

Internationales Innovationsfestival mit über 150 Events an sechs Tagen

Bereits zu neunten Mal wird Dortmund vom 1. bis 6. September 2025 zum Treffpunkt der Digitalbranche. Initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund, bringt die Digitale Woche Dortmund (#diwodo) Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Tech-Fans zusammen. Mehr als …

Ein doppeltes Jubiläum: SOS-Kinderdorf feiert in Dortmund und ganz Deutschland

Ehemalige Betreute aus sieben Jahrzehnten teilen ihre Erfahrungen

Vor 70 Jahren wurde der deutsche SOS-Kinderdorfverein gegründet – seitdem hat sich einiges getan. Aus einem SOS-Kinderdorf wurde ein deutschlandweites Netzwerk an Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien, das jedes Jahr über 130.000 Menschen in …

BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnung mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani im Welcome-Zelt

Fußball, Glaube und Gemeinschaft - gelungener Start in die neue Saison

Der ökumenische BVB-Gottesdienst zur Saisoneröffnungs im Welcome-Zelt der BVB-Gründerkirche in der Dortmunder Nordstadtversammelte zahlreiche Fans, um musikalisch eingestimmt von Matthias „Kasche“ Kartner und thematisch angeregt von Gastredner Professor Dr. Aladin El‑Mafaalani gemeinsam in die neue Bundesliga-Saison zu …

Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in der Westfalenhalle soll ein „großer Wurf“ werden

Dortmund sichert sich die Hauptrunde und das Viertelfinale

Die Vorfreude steigt und Dortmund präsentiert sich einmal mehr als Sportstadt: Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen wird vom 2. bis zum 9. Dezember 2025 auch in der Dortmunder Westfalenhalle stattfinden. Entscheidende WM-Partien des deutschen Nationalteams könnten …

Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika

Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …

Freitag startet die Bartholomäus-Kirmes – die Veranstalter erwarten rund 100.000 Gäste

Die Traditionsveranstaltung in Lütgendortmund findet zum 665. Mal statt:

Mit rund 100.000 Besucher:innen rechnen die Organisator:innen der Bartholomäus-Kirmes am kommenden Wochenende in Lütgendortmund. Die 665. Auflage der Traditionskirmes findet vom 22. bis 25. August 2025 statt und will möglichst viele Gäste mit ihren Attraktionen …