Eving ist ein Vorort, der durch viele gut erhaltene und neue Siedlungen geprägt ist. „Eigentlich“, sagt Wolfgang Skorvanek, der Vorsitzende des Evinger Geschichtsvereins, „könnte dies ein Image für Eving werden: Eving – Stadtteil der Siedlungen“. …
Kategorie: Veranstaltung
Jubiläum beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“
Geburtstagsfeier wird mit Speeddating und Buffet nachgeholt
Seit inzwischen über zehn Jahren gibt es das Bürgerforum „Nord trifft Süd“ dank der Mitwirkung aller Teilnehmenden schon, welche facettenreiche und interessante Einblicke in das Engagement ihrer größeren oder kleineren, jedoch niemals uninteressanten Projekte boten. …
Dortmund erinnert an die Massaker in der damaligen UN-Schutzzone Srebrenica
Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer des Völkermordes
Am 17. Juni 2023 wird der traditionelle Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica (Bosnien und Herzegovina) in Dortmund abgehalten. Organisiert wird das Gedenken durch Amanet e.V. – der Verein kann erneut …
Sonntag ist OPEN HOUSE im Kulturort Depot
Architekturführung, offene Ateliers, Upcycling-Workshops und mehr:
Ein großes Haus, viel zu entdecken: Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am kommenden Sonntag (18. Juni) mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative …
Die Internationale Woche Dortmund lockt vom 17. bis 25. Juni 2023 mit über 50 Veranstaltungen
Rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich
Im Rahmen der 15. Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle …
Where is my mind? Das Theater Dortmund lädt zur Spurensuche mit dem Recht auf Vergessen
Uraufführung von Regine Anackers „Halbwache Geister“ im Schauspiel
Wenn ich mich an meine Oma kurz vor ihrem Tod erinnere, kommen mir zwei Dinge sofort in den Sinn: Ein leerer Blick und die Frage: „Wer bist Du?“ Ein paar Jahre lang saß da eine …
Freiwillige vor: Dortmunder:innen zur Unterstützung der EURO 2024 gesucht
Am Mittwoch gibt es viele Aktionen in der City und Tickets zu gewinnen
Noch ein Jahr, dann startet am 14. Juni 2024 in München die EURO 2024, die Fußball-Europameisterschaft der Herren. Bereits einen Tag später, am 15. Juni, findet das erste Spiel in Dortmund statt. Damit alles rund …
Zehn Jahre nach der Schließung von WR und WAZ: „Braucht Dortmund einen neuen Journalismus?“
Presseverein Ruhr thematisiert Umbrüche und mediale Vielfalt:
Der Presseverein Ruhr thematisiert – zehn Jahre nach Schließung der Lokalredaktionen von WR und WAZ in Dortmund – den Stand und die Zukunft des Journalismus in Dortmund. Die Leitfrage: „Braucht Dortmund einen neuen Journalismus?“ Wie …
Die Museumsnacht in Dortmund lockt am 23. September 2023 mit über 40 Spielorten
Die Werbung läuft schon an - „Phoenix des Lumières“ ist erstmals dabei
Die 23. DEW21-Museumsnacht findet am 23. September 2023 statt und lockt im kommenden Herbst mit einer großen Programmvielfalt. Die Besucher:innen erwartet dann ein Großaufgebot verschiedenster Veranstaltungen. Über 40 Spielorte sind in diesem Jahr mit dabei. …
Das Internationale Tanzfestival „TanzFolk“ feiert in der Nordstadt die Vielfalt der Kulturen
20 Gruppen und Vereine aus Afrika, Asien, Europa und Amerika treten auf:
Das Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) verwandelt sich am Samstag, (17. Juni 2023) ab 14 Uhr in einen Ort der interkulturellen Begegnung und des künstlerischen Austauschs. Das internationale Tanzfestival „TanzFolk“ lädt Folklore-Gruppen und Kulturvereine aus aller Welt …
Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche
TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival
Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …
Samstag gibt’s das 1. Klimaschutzfestival in der Pauluskirche mit Vorträgen, Aktionen und Musik
Das Klimabündnis Dortmund lädt zum Mitmachen in die Nordstadt ein
Am kommenden Samstag (10. Juni 2023) feiert das Dortmunder Klimabündnis sein erstes Fest. Festivalort ist die Pauluskirche an der Schützenstraße in der Nordstadt. Hier präsentieren sich die Mitgliedsinitiativen mit Informationsständen und zahlreichen Aktionen. Mitmachen erwünscht. …
Hier gibt es Tipps für die Sommerferien 2023
Infos zu den Ferienspielen und vielen anderen Angeboten in Dortmund
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das bedeutet für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Das Jugendamt bietet Dortmunder Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches …
Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest
Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“
Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …
Der „Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets
Programm gibt es mittwochs, freitags und sonntags:
Unterschiedlichste Akteur:innen der Dortmunder Kultur sind wieder für den „Sommer am U“ vereint: Seit dem vergangenen Wochenende verspricht das Programm bis zum 30. August Vielfalt und Überraschungen – zum Beispiel bei Poetry Slams/Jams, DJ-Sets, Lesungen …