Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Kategorie: Veranstaltung

​Familienführung im Museum für Naturkunde

  • Veröffentlicht: 30. Mai 201429. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
NaturkundemuseumNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt am Sonntag, 1. Juni, zu einer Familienführung zum Thema „Steinzeit“ ein. Woher kommen wir? Wer sind unsere Vorfahren? Mit diesen Fragen, die die Menschheit seit jeher beschäftigt, gehen …

weiterlesen

Fotogalerie: Tanzfolk 2014 im Dietrich-Keuning-Haus – Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt

  • Veröffentlicht: 25. Mai 20149. Juni 2023
  • Text: Klaus Hartmann
Tanzfolk 2014 am Dietrich-Keuning-Haus. PalestinaKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Die Dortmunder Nordstadt überrascht immer wieder auf´s neue. So auch an diesem Wochenende mit der fünften Ausgabe des Tanzfolk-Festivals vor dem Dietrich-Keuning-Haus. Über 20 Gruppen begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher schon von Beginn an. …

weiterlesen

„Offene Ateliers“ animieren 147 Künstler zum Mitmachen – und das Depot zu einer Gemeinschaftsausstellung

  • Veröffentlicht: 23. Mai 201423. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
„Umweltzung"ist das Thema der Gemeinschaftsausstellung im Depot.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Depot in der Immermannstraße ist ein „Leuchtturm“ der Kulturlandschaft der Nordstadt. 17 bildende Künstler haben hier teilweise schon seit der Eröffnung des Hauses als Kulturort im Jahr 2001 ihre Ateliers. Allerdings kommt es selten …

weiterlesen

Helmut Eisel & JEM: Klezmer in der Pauluskirche

  • Veröffentlicht: 23. Mai 201421. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Helmut Eisel & JEM – das sind Spannung, Spaß und Gänsehaut pur, unplugged und immer wieder einmalig.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Klassik, Jazz, Swing oder Klezmer? Die Klarinette gilt quer durch alle Genres als das Instrument mit der facettenreichsten Klangfarben-Palette – und nie ist dies überzeugender bewiesen worden, als wenn Helmut Eisel sie spielt! Musiker auf Augenhöhe im …

weiterlesen

Diskussionsabend in der Auslandsgesellschaft: Vor der Staatspräsidentenwahl in der Türkei – wohin steuert Ankara?

  • Veröffentlicht: 21. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

„Vor der Staatspräsidentenwahl in der Türkei – wohin steuert Ankara?“ ist das Thema eines Vortrags mit Diskussion, der heute um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt stattfindet.  Dr. Burak Copur, …

weiterlesen

Kultfilm „Shaun of the Dead“ als Theaterstück: In der Nordstadt sind vier Tage lang die Zombies los!

  • Veröffentlicht: 20. Mai 201419. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Das Team bringt die Horror-Komödie "Shaun of the Dead" auf die Bühne - frei nach einer Vorlage des britischen Regisseurs Edgar Wright aus dem Jahr 2004. Der Filmtitel parodiert den Zombiefilmklassiker "Dawn of the Dead" von 1978. Foto: Dietmar WäscheNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Was haben „Pulp Fiction“, „Das Leben des Brian“, „Four Rooms“ und „Leiche zum Dessert“ gemeinsam? Alles sind Kultfilme, die Dortmunder Studierende schon auf Theaterbühnen gebracht haben. Start an der Uni Dortmund 2007 ging es damit …

weiterlesen

Tanz Folk 2014: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus geht in die nächste Runde

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201418. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ geht am Samstag, 24. Mai, im Dietrich-Keuning-Haus in die nächste Runde. Auf dem Platz vor dem Dietrich-Keuning-Haus geht es ab 14 Uhr los. Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt Der Gedanke der …

weiterlesen

Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 laden zum Familientag Brasilien ein

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201415. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Banda Pelodum treten beim Familientag Brasilien auf.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 Kultur laden am kommenden Sonntag zum Familientag Brasilien ins Depot in der Immermannstraße ein. Weltoffenheit und Multikultur im Mittelpunkt Sie wollen von 14 bis 18 Uhr das fünftgrößte Land der Erde …

weiterlesen

Edda mag nicht! Theater für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren

  • Veröffentlicht: 12. Mai 20143. Oktober 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
Edda mag nicht, Theaterstück für Kinder und Erwachsenen ab Fünf im Depot. Tänzerin und Schauspielerin Birgit Görtz als SpaghettiKlaus Hartmann | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke „Edda mag nicht“ – ein Tanztheaterstück über Sinn und Sinnlichkeit beim Essen – hat am Samstag, 17. Mai, um 15 Uhr im Theater im Depot an der Immermannstraße Premiere. Cordula Hein, …

weiterlesen

Muttertag ist KuuKu-Tag in der Kunstdomäne

  • Veröffentlicht: 9. Mai 20148. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Atelierhaus Kunstdomäne bittet wieder zum KuuKu. Foto: SchwalginNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Am Muttertag können besonders die Mütter sich entspannt auf KuuKu  in der Kunstdomäne freuen: Bei Kunst-und-Kuchen entspannen sich die „Großen“ bei Kunst-Kaffee-Kuchen. Für die Kleinen gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion. Sieben Künstlerinnen und Künstler …

weiterlesen

Theater Dortmund stellt Spielplan 2014/2015 vor: Zwischen Repertoire und Experiment

  • Veröffentlicht: 8. Mai 201417. Januar 2024
  • Text: Rolf Pfeiffer
Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt.Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Theater Dortmund hat das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Spielzeit 2014/2015 – das Theater Dortmund mit seinen Abteilungen Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater hat seine Pläne vorgestellt. Ein einheitliches Bild …

weiterlesen

HopStopBanda: Balkan-Beat, Gypsy-Boogie, Gangster-Swing & Soviet-Tango – Friedenskonzert gegen Krieg in der Ukraine

  • Veröffentlicht: 5. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Friedenskonzert PauluskircheNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Wenn ein Jude, ein Chilene, ein Russe, ein Deutscher und ein Tatare aufeinander treffen, klingt das zuerst nach einem politisch unkorrekten Witz. Wenn dann aber ein Kontrabass, eine Gitarre, ein Akkordeon, ein Saxophon, eine Flöte …

weiterlesen

FEX: Experimentelle Fotografie und Bilder aus dem Untergrund im Künstlerhaus in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 1. Mai 20141. Mai 2014
  • Text: Joachim vom Brocke
Künstlerhaus - FotoausstellungNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Zehn Künstler, sieben Jurymitglieder, je ein Buchlabor und Magazin im Salon – das sind die Zutaten für „Fex“, die Ausstellung mit experimenteller Fotografie und Bilder aus dem Untergrund, die am Freitag, 2. Mai, um 20 …

weiterlesen

Internationalität steht im Mai im Mittelpunkt

  • Veröffentlicht: 1. Mai 20141. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Das DKH im Mai 2014Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Afro Ruhr Festival vom 9. bis 11. Mai steht in diesem Monat im Mittelpunkt des Programms vom Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße. Doch auch „Tanz Folk 2014“, ein internationales Tanzfestival oder der internationale Frauentreff „Miteinander …

weiterlesen

Fünftägiges Mittelalterfestival im Fredenbaumpark

  • Veröffentlicht: 29. April 201428. April 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum erneut im Fredenbaumpark. Foto: MPSNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) gastiert von Mittwoch, 30. April,  bis einschließlich Sonntag, 4.Mai,   erneut im Fredenbaumpark in Dortmund. Ritter und Gaukler entführen Gäste ins 13. Jahrhundert Auf einer Fläche von sieben Fuflballfeldern entführen …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 304 Seite 305 Seite 306 … Seite 320 Ältere Artikel»

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Andi bei Ohne „So wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit
  • Vortragsreihe „Lust auf Wissenschaft“ – Wie das Gehirn unseren Stoffwechsel reguliert (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Bekämpfung der Straßenkriminalität: Polizei zieht "Koks-Taxi" aus dem Verkehr (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • 125 Jahre Schubert-Chor: Jubiläumskonzert „Licht & Zeit“ in der Pauluskirche (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption ,,Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet (PM Polizei) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Stadtentwässerung erneuert Kanal in der Straße Froschlake in Marten - die Fahrbahnsanierung folgt direkt im Anschluss (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • DEW21 fördert Kinder- und Jugendprojekte zur Weihnachtszeit - Bewerbungen für Spenden und Sponsoring bis Jahresende möglich (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue Veranstaltungen für Senior*innen im Begegnungszentrum Eving(PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn - Polizei, Bundespolizei, DSW21 und kommunaler Ordnungsdienst im Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof (PM) bei Sicher durch den Bahnhof: Polizei macht Überwachung am Hauptbahnhof sichtbarer
  • Marie bei OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig
  • Ulrich Sander, VVN-BdA bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Udo Stailer bei OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig
  • DADADO-Literaturnacht im alten Fletch Bizzel: Dada trifft Poesie (PM) bei Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika
  • Simply-Red-Tribute in Dortmund: The Right Thing in der Pauluskirche (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Einladung zum Netzwerktreffen: „Fair-bünden“ für mehr Zusammenhalt (PM) bei Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
  • 625 Gerüstbauer arbeiten in Dortmund in luftiger Höhe: Bei ihnen klettern jetzt auch die Löhne nach oben (PM IG BAU) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Museen laden am Sonntag zu Reisen ins Mittelalter, zur Stadtgeschichte - und zum Comic-Cowboy Lucky Luke (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Dr. Boniface Mabanza spricht in Dortmund: „Soll sich die EU aus Afrika raushalten?“ (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Raum und Zeit“: Neue Kunstausstellung in der Dortmunder Hansastraße (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Inklusionsbeirat tagt im Rathaus – Interessierte sind herzlich willkommen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Stadt- und Landesbibliothek lädt ein zum Literaturtreff für Senior*innen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Bezirksregierung kippt erneut den Brandmauer-Beschluss gegen die AfD bei „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung
  • Arbeiten auf der Preinstraße in Dortmund-Wellinghofen - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Absage von Vorstellungen am Volkstrauertag: Das Theater Dortmund bedauert sehr die Entscheidung der Bezirksregierung Arnsberg (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Klimadialog und Film „Auf den Spuren des Geldes“ in der Pauluskirche (PM) bei „Zukunft ist für alle“ in Dortmund: Am Samstag starten die Klimadialoge in der Pauluskirche
  • Gemütlicher Nachmittag mit Pfannkuchen bei der AWO Nordstadt in der Schumannstraße (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • Ein Abend, der swingt: Die Glen Buschmann Jazz Akademie feiert ihr Semesterfinale (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • 20 Jahre „Bild und Klang“: Öffentliche Vorlesung widmet sich den „Orgeln der Zukunft“ (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Junge Talente von DORTMUND MUSIK spielen zur Vorbereitung aufs Studium (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ulli bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • *.* bei Zukunft der Beratungsstelle LEBEDO gesichert – SLADO e.V. übernimmt die Trägerschaft
  • Diskussion über Freiheit und Demokratie: Ilko-Sascha Kowalczuk zu Gast im HMKV Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • 70. Jahrestag des Kirchweihfestes von St. Joseph an der Münsterstraße (PM) bei Eine neue katholische Großpfarrei für die Nordstadt: Ab Sonntag gibt es „Heilige Dreikönige Dortmund“
  • Mehr Kontrollen für mehr Sicherheit: Kommunaler Ordnungsdienst zeigte bei Schwerpunkt-Einsatz erneut Präsenz in der City (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Musik-Stammtisch des Kulturbüros lädt zum Austausch über Musikkollektive (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt b Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt bestehen. Ab 2026 übernimmt #SLADO e.V., der Dachverband der queeren Organisationen, die Trägerschaft. Damit bleibt ein sicherer Ort erhalten, an dem queere Menschen Unterstützung, Verständnis und fachliche Begleitung finden.
#Dortmund #LSBPATINQ* #Engagement #Soziales
Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation“ standen heute in zweiter Instanz vor dem #Landgericht in #Dortmund. 
Die Anklage: „Nötigung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“. Am 2. Februar 2023 klebten sie sich mittels Sekundenkleber am Königswall auf Höhe des Hauptbahnhofs auf die Straße und blockierten diese für mindestens eine halbe Stunde. 
Nach einer dreistündigen Verhandlung einigte man sich dann auf eine Geldstrafe. Wir haben dazu Gudula F., eine der Verurteilten, im Interview. #klimaschutz #klimakleber #letztegeneration
Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Phi Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute. Gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ verwandeln sie das #Konzerthaus, am 10. November 2025, in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. #Dortmund #Musik #Freizeit #Veranstaltung
Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 7. bis 12. Novemb Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 
7. bis 12. November 2025 zwischen Markgrafenstraße und Clarenberg gesperrt. Grund: Gleisarbeiten im Tunnelabschnitt zwischen „Märkische Straße“ und „Karl-Liebknecht-Straße“. #Dortmund #Verkehr #Mobilität
Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf der neuen Jahreskarte für den #Westfalenpark. Bis 28. Februar 2026 gibt’s die Karte zum vergünstigten Preis – und das mit neuem Design rund um den Florianturm. #Freizeit
Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Auss Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 30. November im Depot zu Gast. Das Depot ist bundesweit einer der wenigen Ausstellungsorte, an dem sich Besucher:innen die besten Werke des weltgrößten Wettbewerbs für Pressefotografie ansehen können. @kulturort_depot_dortmund #Dortmund #Fotografie #WPP #Kultur #WorldPressPhoto #depotdortmund
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1193) Auslandsgesellschaft (377) AWO (320) Bezirksvertretung (462) Bildung (2135) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (679) Erinnerungsarbeit & Gedenken (548) Flora & Fauna (350) Freizeit (973) Gastronomie (526) Geschichte (1284) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (322) Integration (2212) Jugendarbeit (1619) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4113) Kunst (1629) Medien (421) Medizin & Gesundheit (749) Musik (1222) Nachhaltigkeit (388) Politik (5027) Polizei (1193) Quartiersmanagement (446) Rat (875) Rechtsextremismus (1124) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4231) Sport (706) Stadtentwicklung & -planung (1005) Umweltschutz & Klima (1062) Uncategorized (884) Veranstaltung (4793) Verkehr & Mobilität (975) Wahlen (448) Wirtschaft & Verbraucher (3619) Wissenschaft (429) Wohnen (715)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo