Ein gelungenes neues Format im Wichernhaus: Dortmund im Sixpack: Ruhrpott-Kabarettist Horst Schulze Entrum eröffnete im vollbesetzten Wichern ein Konzert, das seinesgleichen sucht. Die vier Jungs der Band Chester betraten die Bühne und legten los. Indiepop …
Sixpack im Wichern: Gänsehaut beim Konzert von Indiepop-Band Chester mit dem CantaStrophen-Chor
„Djelem Djelem“: Ein Roma-Kulturfestival im Zeichen der Menschenrechte und Menschenwürde
Es geht um die Zuwanderung aus Südosteuropa – vor allem um die von Roma. Die größte europäische Minderheit. Eine, über die ganz viele Menschen ganz wenig wissen und dennoch – oder gerade deswegen – ganz …
4.Dortmunder inklusives Soundfestival: Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen geben den Ton an
4.DiS – Das Dortmunder inklusives Soundfestival geht in die vierte Runde. Seit 2008 findet nun die Veranstaltung alle zwei Jahre statt. Ausgerichtet wird das Festival vom Gesamtkunstwerk e. V., vormals bekannt unter dem Namen kultur.integrativ. …
Nordstadt: Thema Sauberkeit im Quartier steht beim Nachbarschaftskreis Borsigplatz im Mittelpunkt
Der Nachbarschaftskreis am Borsigplatz trifft sich am Montag, den 22. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Quartiersbüro am Borsigplatz 1. Vertreter der Entsorgung Dortmund GmbH werden über ihre Aufgabenbereiche informieren. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit …
Familienfest auf dem Spielplatz Westerbleichstraße
Unter dem Motto „Spiele rund um die Welt“ gehen die Kinder des städtischen Spielplatzes Westerbleichstraße/Ecke Leibnizstraße am 20. September 2014 von 15 bis 18 Uhr auf eine spielerische Weltreise. Es gibt mehrere Mitmachstationen mit Spiel-, …
Erste “wechsel.schicht” im Literaturhaus
Von Lia Lenz Das Literaturhaus ist grade im Dortmunder Kreuzviertel eingezogen und seine „Bewohner“ möchten mit einem abwechslungsreichem Programm dafür sorgen, dass sich das Haus dort als eine feste Kulturinstitution etablieren wird. Das Literaturhaus ist …
„Djelem Djelem“ : Willkommenskultur und Aufklärung statt dumpfer Vorurteile gegen zugewanderte Roma
„Wir sind stolz auf unser ansehnliches Programm“ sagt Ricarda Erdmann von der Integrationsagentur der AWO und schaut auf das dicke Programmheft von „Djelem Djelem“ – dem erstmals organisierten Roma-Kulturfestival. „Bisher wurde Zuwanderung fast ausschließlich negativ …
Treffen der Mineralien- und Fossiliensammler
Im Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, findet am Donnerstag, 18. September, 19 Uhr, wieder ein Treffen des Mineralien- und Fossilien-Sammlerkreises statt. Vortrag „Mineraliensammeln in Minas Gerais (Brasilien)“ entfällt Der ursprünglich für den Termin angekündigte Vortrag …
Fusionierter AWO-Ortsverein Nordstadt haucht seiner Begegnungsstätte in der Schumannstraße neues Leben ein
Die ehrenamtlichen Aktiven des AWO-Ortsvereins Nordstadt setzen neue Akzente: Schritt um Schritt haben sie ihre Kräfte gebündelt und nutzen diese nun, um mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten wieder mehr Menschen anzusprechen. Drei von …
Gelungenes Hafenkonzert in der Nordstadt
Das Wetter spielte mit, der Besucherzuspruch war groß und die Auftritte der Gruppen – die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord und die Dortmunder Hafen AG können das 17. Hafenkonzert im Schatten des Alten Hafenamtes als Erfolg verbuchen. …
Kay Voges inszeniert „Hamlet”: Wum und Wendelin machen politisches Theater im Dortmunder Schauspiel
Am Schluss, und man vergibt sich nichts, wenn man es am Anfang schon erzählt, tanzen Wum und Wendelin auf der Bühne herum und wiederholen ungezählte Male aufgeregt und euphorisch den Satz „Wir machen jetzt politisches …
„Makar Tschudra – A Gipsy Tale”: Ein poetischer Kampf um Freiheit, Liebe und traditionelle Reichtümer der Roma
Es ist ein Text von nur 17 Seiten. Eine Erzählung, mit der häufig selbst Kenner von Maxim Gorki nicht vertraut sind. Doch „Makar Tschudra” – Gorkis erster Text aus dem Jahr 1892 – bietet viel …
Schreberjugend Dortmund zu Gast im Fredenbaumpark
Am kommenden Sonntag (14. September 2014) haben viele kleine aber auch größere Künstler ihren hoffentlich gelungenen Auftritt auf der Bühne im Fredenbaumpark: Von 15 bis 17 Uhr zeigt die Schreberjugend Dortmund in einem bunten Unterhaltungsprogramm ihr Können. …
Beliebtes SKA-Festival „Kingston West – London East – Dortmund Nord“ wieder im „Langen August“
Alle Ska-Freunde kommen am morgigen Samstag, den 13. September 2014, im „Langen August“ in der Nordstadt auf ihre Kosten. Dort findet wieder das beliebte SKA-Festival „Kingston West – London East – Dortmund Nord“ statt. Ab 18.30 Uhr spielen The Outer …
AWO Nordstadt lädt zum ersten Nachbarschafts- und Sommerfest in die Begegnungsstätte Schumannstraße ein
Die AWO Nordstadt lädt zum ersten Nachbarschafts- und Sommerfest in der Schumannstraße 6, 44145 Dortmund, ein. Am Samstag, den 13. September 2014, gibt es von 12 bis 20 Uhr buntes Programm für junge und junge gebliebene Besucherinnen …