Eine Ausstellung zu bürgerschaftlichem Engagement ist ab dem heutigen Freitag in der Berswordthalle zu sehen. In der Ausstellung berichten Ehrenamtliche der Länderkreise der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (AGNRW) über ihre Arbeit, ihre Motivation und werben für bürgerschaftliches Engagement, …
Ausstellung und Web-Doku: Ehrenamtlicher Einsatz für Völkerverständigung, Humanität und Toleranz in Dortmund
Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer in der Nordstadt: „Rechte Gewalt in Deutschland“
„Rechte Gewalt in Deutschland“ – Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer – ist das Thema einer Veranstaltung in der Nordstadt. Am 24. November um 19 Uhr findet sie beim Bezent e.V., Münsterstr. 54, statt. Der Eintritt …
„Rosaglühen“ auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt
Von Joachim vom Brocke „Rosaglühen“ heißt es ab heute wieder zu Weihnachtsmarktzeiten. Denn „Rosaglühen“ zieht seit Jahren an jedem Donnerstag die Fans an. Wohin? Zu „Go-Gärtchens Glühweinstand“ gegenüber von Saturn, im Schatten der Petrikirche. Immer …
Adventskalender Borsigplatz kostenlos erhältlich – 24 Veranstaltungen in der Nordstadt geplant
24 Tage bis Weihnachten, 24 Veranstaltungen im Quartier Borsigplatz. Dank der hier ansässigen Vereine und Einrichtungen öffnet sich jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders Borsigplatz und lädt Besucher aus allen Stadtteilen dazu ein das Quartier …
Jubiläumsfest: 25 Jahre Chak-e-Wardak Hospital in Afghanistan – mehr als eine Million Menschen behandelt
Kennt man die jüngste Geschichte Afghanistans auch nur ein bisschen, so erscheint die nachfolgende Meldung nahezu unglaublich. Dennoch ist sie Realität. Seit 25 Jahren steht das Chak-e-Wardak Hospital wie ein Fels in der Brandung im …
VVK-Veranstaltung in der Nordstadt: Armut in Dortmund – Was können Bürger, Stadt und Kirche tun?
Um Armut in Dortmund und was man dagegen tun kann geht es bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, der Diakonie und Kirchengemeinden. Beginn ist am Samstag, 22. November um 10 Uhr in der …
Sisterkingkong: Daily Grind – neues Album und Konzerttour
Passend zur Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Daily Grind“ am 14. November startet die Dortmunder Band Sisterkingkong ihre Tour am 15. November um 20 Uhr in der Nordstadt-Szenegastronomie sissikingkong. In stilsicherer Atmosphäre gibt es neue Songs …
Stahlgeschichte: Spezial-Schutzkleidung als Thema für das Museumsgespräch im Hoesch-Museum
Das Hoesch-Museum, Eberhardstraße 12, lädt am Donnerstag, 13. November um 18.30 Uhr, wieder herzlich ein zum Museumsgespräch mit dem Thema „Körperschutzkleidung bei Hoesch“. Umgang mit feuerflüssigen Massen als Gefahrenquelle im Stahlwerk In der Eisen- und …
„Keine Angst vor fremden Tränen!“ – Hospizforum mit der Trauerbegleiterin Chris Paul im Wichernhaus
Der „Lebensraum Hospiz“, die evangelischen Hospizdienste in Dortmund, lädt zu einem öffentlichen Hospiz-Forum am Mittwoch, 12. November in das Kulturzentrum Wichern, Stollenstraße 36, in der Nordstadt ein. Ab 18 Uhr ist die bekannte Trauerbegleiterin Chris …
Bewegendes und emotionales Gedenken an die NS-Pogromnacht am 9./10. November 1938 in Dortmund
Von Clemens Schröer Berührend, emotional, bewegend und teilweise auch schmerzhaft: Das Gedenken an die nationalsozialistischen Übergriffe gegen deutsche Juden. Anlässlich des 76. Jahrestages der Pogromnacht am 9./10. November 1938 lud die Stadt in das Opernhaus …
Das Nordstadtdinner – die kulinarische Entdeckungstour
Dinner in der Nordstadt! Das bedeutet: ein Zweierteam/ein Kochduo, drei Gänge an drei verschiedenen Orten, jeweils sechs Personen und somit zwölf neue Begegnungen. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 22. November 2014, 18 bis 23 …
Ausstellung von Stadtarchiv und Kolpingsfamilie: Tore, Türme, Mauern – Stadtansichten erzählen Geschichte
„Tore, Türme, Mauern – Stadtansichten erzählen Geschichte“ heißt eine Ausstellung in der Berswordthalle. Auf zwei großen Tafeln sind 21 ausgewählte Dortmunder Stadtporträts aus der Zeit von etwa 1200 bis heute zu sehen. Ausstellung von Prof. …
Gemeinsame Aktion geplant: „arm_in_Arm“ will Armut in Dortmund ein Gesicht geben
Von Joachim vom Brocke Mit der gemeinsamen Aktion „arm_in_Arm“ wollen AWo, Diakonie, DRK, Caritas, Der Paritätische, die Jüdische Kultusgemeinde, der DGB, das Obdachlosencafé St. Reinoldi sowie evangelische und katholische Kirche der Armut ein Gesicht geben. …
Von wegen stiller Monat: Die Kulturkirche im November
Klänge für die Seele, Gospel mit Mitsingen, ein Emporen-Konzert, Raumklangsession und ausgewählte Konzerte bietet die Pauluskirche an der Schützenstraße im November. Für einige Veranstaltungen sind bereits Karten im Vorverkauf zu haben. Sie gibt es an …
Neue Rezitations- und Musik-Reihe: „Kein Krimi, kein Dinner“ – Auftakt und Ende in der Nordstadt
Kein Krimi, kein Dinner ist ein Gemeinschaftsprogramm von vier sehr unterschiedlichen Künstlern, die der Krimiflut und -wut überdrüssig sind: Regine Leonore Birkner, Thorsten Trelenberg, Jochen Ruscheweyh und Daniela Gerlach. Sie haben sich für eine Textpräsentation …