In der Nordstadt findet am 3. Mai um 13 Uhr erstmalig ein „Refugees Welcome“ -Fußballturnier statt, zu dem die DIDF-Jugend einlädt. Die DIDF ist die Föderation der Demokratischen Arbeitervereine (türkisch: Demokratik Işçi Dernekleri Federasyonu, DIDF) und wurde im Dezember 1980 …
Die DIDF-Jugend richtet erstmalig ein „Refugees Welcome“ -Fußballturnier in der Nordstadt aus
Sechste Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“: Internationales Kulturwochenende mit Weltstars in der Nordstadt
Das „Afro-Ruhr-Festivals“ findet vom 29. bis 31. Mai 2015 wieder im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmunder Nordstadt statt. Die Besucher erwartet ein langes afrikanisches Wochenende mit Livemusik, Party, Basar, Workshops und Aktivitäten für Groß und Klein. Es ist eingebettet …
Holocaust-Schicksale: Die bewegende Ausstellung „Heimatsucher“ in Steinwache wird verlängert
Die Ausstellung „Heimatsucher“ in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird bis zum 26. Juni verlängert. Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Porträts von Holocaustüberlebenden aus Deutschland und Israel, die von ihrem Leben vor, während und nach der Schoah …
Vierte Auflage der „Offenen Nordstadt-Ateliers“: 71 Kreative ermöglichen Einblicke in ihre Räume in der Nordstadt
Wer mal Werkstatt- und Atelierluft schnuppern und sich ein Bild von der Vielfalt der in der Nordstadt arbeitenden Künstlerinnen und Künstler machen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit: Nach fünf Jahren Pause gibt es an einem …
Eine beschämende Groteske, die unter die Haut geht: Das Leben von Ali nach einem Brandanschlag
Seit 25 Jahren lebt Ali nun in Deutschland, hat sein eigenes Häuschen und ist bei seinen Kollegen beliebt. Für Ali ist die Familie einer der wichtigsten Punkte im Leben („Ein richtiger Mann ist drei.“). Dieses …
Sterben für die Bühne: Das „Theater glassbooth“ präsentiert „Sechs Gramm Caratillo“ im Sissikingkong
Das „Theater glassbooth“ präsentiert im Mai an drei Orten die neue Inszenierung „Sechs Gramm Caratillo“ nach einem Hörspiel von Horst Bienek. Premiere feiert das Stück am 7. Mai im Sissikingkong in der Dortmunder Nordstadt. Klaus Kinski …
Nach den Osterferien geht’s richtig los im Fritz-Henßler-Haus
Richtig los geht’s im Programm des Fritz-Henßler-Haus nach den Osterferien. Dann aber Schlag auf Schlag. Das Cat Pack Theater bietet in Dortmund „Sex an the City, Teil 2“ Eine Comedy-Revue voll energiegeladener Musik und schrillem …
Ausstellung LENZ im Nordstadt-Kunstbetrieb
Von Peter Kozyra Werke von acht verschiedenen Künstlern sind zurzeit in der Galerie Kunstbetrieb an der Gneisenaustraße 30 ausgestellt. Der Ausstellungstitel ‚Lenz‘ kommt nicht von ungefähr: „Der Frühling ist für Künstler oft ein Zeitpunkt des …
Start der Baseball-Bundesliga: 1. Heimspieltag der Dortmund Wanderers gegen Köln im Hoeschpark
‚Play Ball!‘ heißt es wieder am Samstag, den 11. April 2015, ab 12 Uhr im Hoeschpark . Die neue Baseball-Bundesliga-Saison startet mit den ersten beiden Spielen der Dortmund Wanderers im heimischen Stadion in der Nordstadt …
Ein Forum für zeitgenössische Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 im Kulturort Depot
34 Positionen zeitgenössischer Fotokunst – dafür steht die Künstlermesse Kunstbox 2015 : Fotografie, die Sammler, Galeristen, Entdecker, Kuratoren, Vermittler und alle Kunstinteressierten vereint. Für die bereits vierte Messe sind 100 Bewerbungen aus ganz Europa eingegangen. Mittelhalle …
Der ungewöhnliche Film-Mittwoch in der Nordstadt: „Der große Demokrator“ zu Besuch im Wunschkino 103
Jeden Mittwoch um 19:30 Uhr lädt Olek Witt zum Wunschkino in die Oesterholzstraße 103 ein: „Du bestimmst das Programm.“ Der Theatermacher und Performancekünstler ist Teilnehmer von „Public Residence: Die Chance“, dem Kunstprojekt am Borsigplatz, bei …
Die Räume denen, die sie nutzen: Avanti lädt zu Freiraumtagen
Es geht um Freiraum, Platz für Ideen, Utopien und Selbstverwirklichung: Die Gruppe Avanti lädt vom 6. bis zum 12. April zu den Dortmunder Freiraumtagen. Eine Woche lang sollen mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Konzerten, …
„Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“: Abfüllfest auf dem Borsigplatz als gesellschaftskritische Mitmachaktion
Ein ebenso interessantes wie provokatives Vorhaben von Borsig11 ist mit einem „Abfüllfest“ auf dem kleinen Borsigplatz in der Dortmunder Nordstadt zu Ende vorläufig zu Ende gegangen: Das Abenteuer „Dortmunder Schwarzbräu Premium selbstgebraut“ . Am 25. April …
Viele Live-Acts für Musikfans im Subrosa
Einige interessante Live-Acts hat die Hafenschänke Subrosa (Gneisenaustraße 56) in der Nordstadt im Frühlingsmonat April zu Gast. Doch auch die lokalen Künstler, so heißt es, müssen sich alles andere als verstecken. Heute Abend gibt es …
Pünktlich zum Gedenken an Karfreitag ist die aufwändige Reinigung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen
Pünktlich zum Karfreitagsgedenken ist die aufwändige Reinigung und Ausbesserung des Mahnmals in der Bittermark abgeschlossen worden. Über 55 Jahre nach seiner Errichtung durch den Künstler Karel Niestrath in den Jahren 1954 bis 1959 wurde das Mahnmal in den letzten Wochen …















