Von Clemens Schröer „Wo steht der Islam in Deutschland in zehn Jahren?“ Diese spannende Frage stand bei der neuen Veranstaltungsreihe „Talk im DKH“ im Mittelpunkt. Ihre Thesen dazu stellte Lamya Kaddor vor. Fünf Thesen zur …
Spannende Diskussionen und interessante Einblicke im DKH: „Wo steht der Islam in Deutschland in zehn Jahren?“
Fotostrecke: Historische Ruhrgebietsfotografien des Dortmunders Erich Grisar im Ruhr-Museum zu sehen
Der Dortmunder Erich Grisar (1898-1955), bislang vor allem als Arbeiterschriftsteller bekannt, wird derzeit als Fotograf entdeckt: Das Essener Ruhr Museum widmet ihm eine eigene Ausstellung. Die Schau „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933“ ist ab …
Plattenläden ade? Der Musikstammtisch Dortmund diskutiert über die Zukunft des lokalen Musikalienhandels
„Musikalienhandel in Dortmund – stehen Platten- und Liebhaberläden vor dem Aus?“ Diese Frage stellt der nächste Musikstammtisch, zu dem das Kulturbüro am Dienstag, 15. März, 19 bis 20.30 Uhr einlädt. Ins Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße …
Ein Geschichtsbuch der besonderen Art – Frauen liebende Frauen erzählen aus ihrem langen Leben
Von Susanne Schulte Lebensgeschichten von Frauen bleiben häufig unerzählt. Das ist mit denen von Frauen liebende Frauen nicht anders. Die Schweizerin Corinne Rufli hat jetzt zumindest elf dieser Geschichten, mit Einverständnis der Frauen selbstverständlich, als …
Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlings-Migration: Flucht ist ein Thema für Jahrzehnte
Der Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund lädt am Donnerstag, 17. März 2016, zu einer Infoveranstaltung für den Dualen Studiengang „Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration“ ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es …
Der Klavierspieler von Jarmuk: Ein herzzerreißender musikalischer Kampf gegen Hoffnungslosigkeit und ISIS
Journalisten brauchen Gesichter und Schicksale, um abstrakte Geschehnisse deutlicher und fassbarer zu machen. Bei einem Krieg ist das nicht anders – im Gegenteil. Dann wird schnell geschrieben, dass jemand als Sinnbild für das Leiden vieler …
Nachtflohmarkt im Depot: Der besondere Kultur-Trödel-Markt
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 12. März 2016, von 17 bis 24 Uhr, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes …
Wohnungsunternehmen und EDG spendieren 47.000 Euro für Projekte des Quartiersmanagements in der Nordstadt
Altbewährtes, Neues und Vermisstes: Das Quartiersmanagement bietet in 2016 eine Vielzahl von Veranstaltung in der Nordstadt. Gut 47.000 Euro spendieren die Wohnungsunternehmen, Dr. Hetmeier Immobilien, DoGeWo21, Julius Ewald Schmitt, LEG, Spar- und Bauverein, VivaWest und die …
„Die Manns“: Vortrag mit Tilmann Lahme in der Steinwache
Der Schriftsteller und ehemalige FAZ-Redakteur Prof. Tilmann Lahme (Universität Lüneburg) beschäftigt sich seit langem mit der Geschichte der Familie Mann, unter anderem veröffentlichte er eine Golo-Mann-Biografie. Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Exils in der …
Großes Zeitreise-Kino im Revier: Stromberg-Regisseur sucht 900 Raver und Ruhrpott-Normalos für Bestseller-Verfilmung
Die deutsche Party-Szene der neunziger Jahre: Die Epoche der ekstatischen Musik, der schrillen Partys und die Zeit der bunt gefärbten Haare, der Piercings und Tattoos. Vor dieser Kulisse erzählt der Regisseur und Grimmepreisträger Arne Feldhusen …
Lesung im KCR: „Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“
„Seit dieser Nacht war ich wie verzaubert“ ist der Titel eines Buches mit den Lebensgeschichten von elf in der Schweiz lebenden frauenliebenden Frauen über 70. Die Herausgeberin dieser „berührenden und bislang unerhörten Geschichten“ ist Corinne Rufli, Historikerin und …
ANSTOSS: Das Deutsche Fußballmuseum präsentiert sein neues Kultur- und Veranstaltungsprogramm für Dortmund
Das Deutsche Fußballmuseum hat mit dem Kulturprogramm ANSTOSS ein eigenes Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Im Rahmen von Filmabenden, Gesprächsrunden, Lesungen und Vortragsreihen werden ab April 2016 Themen aus der Dauerausstellung weiter vertieft sowie die kulturellen …
Ex-Genesis-Frontmann Ray Wilson singt in der Pauluskirche
Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20-jährigen Bühnenjubiläum mit seinem Trio die größten Hits der Bandgeschichte. Am Donnerstag, 10. März 2016, gibt er ein Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Beginn ist bereits um …
Von Dunja Hayali bis Hamed Abdel-Samad: Die neue Reihe „Talk im DKH“ wartet mit großen und streitbaren Namen auf
Das Dietrich-Keuning-Haus will sich noch intensiver den Feldern Politik und Gesellschaft widmen. Bei der neuen Reihe „Talk im DKH“ sollen interessante Gäste zu Wort und ins Gespräch mit den Gästen kommen: Den Auftakt macht am …
Fotostrecke: Die 27. Auflage des Irish Heartbeat Festivals: Eine musikalische Revolutionsfeier in der Pauluskirche
Eine musikalische Feier des St. Patrick’s Days und des 100. Jahrestages der irischen Revolution gab es jetzt in der Pauluskirche. Das Irish Heartbeat Festival war dort zum zweiten Mal zu Gast. Drei Bands sorgten für Stimmung …