Wer eine klassische Zirkus-Show mit bunten Clowns und einem Circusdirektor in Frack und Zylinder erwartet, der sitzt bei Flic Flac definitiv im falschen Zelt. Auch in diesem Winter geht es im schwarz-gelben gestalteten Zelt, mit …
Das 25. Türchen am Adventskalender: Der Zirkus Flic Flac ist auch dieses Jahr mit X-MAS Show in Dortmund zu Gast
Wer hat wann geöffnet? Öffnungszeiten der städtischen Kultureinrichtungen in Dortmund zum Jahreswechsel
Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße 3, das Brauerei-Museum, Steigerstraße 16, das Westfälische Schulmuseum, An der Wasserburg 1 und das Kindermuseum Adlerturm, Günter-Samtlebe-Platz 2, sind am 24., 25. und 31. Dezember 2017 …
2.500 Euro Erlös der 11. Schwarzgelben Gründerzeit am Borsigplatz – Neues BVB-Fanbuch „Schwarz-gelbe Liebe“
Die Benefizveranstaltung zum 108. Geburtstag des BVB am Originalschauplatz der Gründung im Pommes Rot Weiß – dem ehemaligen Wildschütz – endete mit der Übergabe von 2.500 Euro and die Neven-Subotic-Stiftung. Am meisten Geld brachten getragene …
Chanukka in Dortmund: Jüdische Gemeinde feiert trotz Antisemitismus ihr Lichterfest am Phoenixsee
Mit einer großen Freiluftveranstaltung hat die jüdische Kultusgemeinde den achten und letzten Abend des Lichterfestes („Chanukka“) auf der Kulturinsel am Phoenixsee in Hörde gefeiert. Trotz schlechten Wetters waren 100 Menschen aus der Stadtgesellschaft gekommen. Während …
Die Diakonische Pflege Dortmund gemeinnützige GmbH verabschiedet nach 41 Jahren ihre Leiterin Birgit Kangowski
Nach 41 Jahren in Diensten der Diakonie: Am Freitag, 15. Dezember 2017, wurde Pflege-Fachbereichsleiterin Birgit Kangowski von der Geschäftsleitung, den KollegInnen, KooperationspartnerInnen und vielen WegbereiterInnen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Darunter waren auch Anne Rabenschlag, …
SERIE Weihnachten (k)eine Glaubensfrage? Pfarrer Laker: „Ohne Weihnachten wäre unsere Gesellschaft noch kälter“
Von Sophia Stahl Eine erschreckende Zukunftsvision und ein echtes Pferd –das erleben die KirchenbesucherInnen am Heiligabend in der Pauluskirche. Am 24. Dezember 2017 erwartet die Kirche in der Nordstadt 350 BesucherInnen aus allen Stadtteilen. Die …
Rund um den BVB-Geburtstag vor 108 Jahren in Dortmund: Benefizaktion und Gottesdienst in der Nordstadt
Alle Jahre wieder – die „Borsigplatz VerFührerinnen“ sammeln erneut für einen guten Zweck: Diesmal gehen die Erlöse der Benefizveranstaltung „Schwarzgelbe Gründerzeit“ zum jetzt 108. Geburtstag des BVB an die Neven Subotic Stiftung, bekannt durch ihren …
Tombola des 13. Diabetesmarktes bringt 1.550 Euro Spende für das Obdachlosenfrühstück der Propsteigemeinde Dortmund
Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages fand im Marien-Hospital Hombruch der 13. Dortmunder Diabetes-Markt unter dem Motto „Recht auf eine gesunde Zukunft“ statt. Im Rahmen des Marktes wird in jedem Jahr eine Tombola mit attraktiven Preisen angeboten. Der …
Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent nach Dortmund — Das Motto: „Auf dem Weg zu Frieden“
Am 3. Adventssonntag (17. Dezember 2017) kommt wieder das Friedenslicht aus Betlehem nach Dortmund. Von Bethlehem reist das Licht nach Wien und wird von dort in viele Länder verteilt. Es soll als Zeichen für Frieden …
ÖkoNetzwerk Dortmund: Am Samstag findet zum fünften Mal der Bioweihnachtsbaum-Verkauf im Kreuzviertel statt
Ökologisch kultivierte Tannenbäume geben keine Umweltgifte ab, schonen das Trinkwasser und zwischen ihnen kann zudem so manches Schaf friedvoll grasen. Macht also durchaus Sinn, sich einen Bio-Weihnachtsbaum zu gegebenem Anlass in die Stube zu stellen. …
Verleihung des Integrationspreises der Stadt Dortmund würdigt erneut das Engagement für ein friedliches Miteinander
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009, 2011, 2013 und 2015 ging der Dortmunder Integrationspreis nun in die 5. Runde. Mit dem Integrationspreis zeichnet die MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt …
Wiedereröffnung des Dortmunder Schauspielhauses mit „Biedermann und die Brandstifter / Fahrenheit 451“
Von Gerd Wüsthoff Es gibt Literatur, die, obgleich vor langer Zeit verfasst, einen mehr als aktuellen Bezug hat. Das Drama „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch und der dystopische Roman „Fahrenheit 451“ von Ray …
Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund an den kurdisch-irakischen Schriftsteller Bachtyar Ali verliehen
Erst zwei seiner Werke sind überhaupt ins Deutsche übersetzt worden. Aber sie haben genügt, um die Jury zu überzeugen. Am Sonntag übergab Bürgermeisterin Birgit Jörder den mit 15.000 Euro dotierten Nelly-Sachs-Preis der Stadt an den …
Preise für Pflege- und Gastronomiekonzepte: Wirtschaftsförderung Dortmund verleiht Nordsterne
Knapp 100 Bewerbungen, 24 TeilnehmerInnen und drei GewinnerInnen. Das sind die Zahlen des „Nordstern 2017“ Existenzgründungs- und Unternehmenswettbewerbs. Den ersten Platz belegt die „Mensch sein, Mensch bleiben GmbH“ die mit Ihrer Geschäftsidee als Pflegedienstleister eine …
Auftakt zum Projekt „HelpCamps“ – Hand in Hand zu innovativen Lösungen für Menschen mit Behinderungen
Neue Technologien bieten vielfältige Lösungen, um den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erleichtern. Etwa selbstgebaute Roboter als digitale AssistentInnen, Kinn- und Mundsteuerungen für Elektrorollstühle aus dem 3D-Drucker oder individuelle Aktivrollstühle. Diese Technologien verstärkt zu …















