Bei einem internationalen Streiktag von „Fridays for Future“ zu den Europawahlen kamen in Dortmund nach Veranstalterangaben rund 6000 vorwiegend junge Menschen zusammen, um von den Regierungen der Welt mehr Klimaschutz einzufordern und alle Wahlberechtigten an …
FOTOSTRECKE – Zweiter globaler Klimastreik: Rund 6.000 Teilnehmende bei der „Fridays for Future“-Demo in Dortmund
UPDATE: Neonazis müssen Wahlplakate abhängen – Demos: „Auf die Straße für Demokratie und multikulturelle Vielfalt“
Am morgigen Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Am Wochenende startet die World Press Photo-Ausstellung im Depot: Entdecke die Geschichten hinter den Bilderwelten
Am Wochenende ist es wieder soweit – die World Press Photo-Ausstellung öffnet im Depot in der Nordstadt ihre Pforten. Die besten Pressebilder des vergangenen Jahres wurden in neun Kategorien von der World Press-Jury ausgezeichnet. Unter …
Ausstellung zur Weimarer Republik im MKK – Die modernste Verfassung der Welt in einer politisch turbulenten Gesellschaft
Die Weimarer Republik ist eine Republik der Gegensätze: Politische Aufbrüche, soziale Fortschritte und kultureller Aufbruch gehen mit sozialen Konflikten und extremer Gewalt einher. Die erste Demokratie Deutschlands entsteht nach der Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs, dem …
„Im Irrgarten des Wissens“: Eine Inszenierung, die das Theater Dortmund auf den Kopf stellt und das ganze Haus erfasst
Von Gerd Wüsthoff „Im Irrgarten des Wissens“ ist ein bildgewaltiges und dennoch intimes Panoptikum über die Grenzbereiche des Lebens, inszeniert von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason. Worum geht es? Um die Vergessenen der Geschichte. …
Zur Europawahl findet der zweite globale„Fridays for Future“-Klimastreik statt und erhält breite Unterstützung in Dortmund
Angesichts der anstehenden Europawahl rufen die „Fridays for Future“-Schülerorganisationen am kommenden Freitag, den 24. Mai, wieder zum globalen Klimastreik auf. Unterstützt werden sie in Dortmund neben den „Parents for Future“ von der Katholischen Stadtkirche Dortmund, …
Call for Pictures: Die „image trackers“ aus Dortmund bieten FotografInnen nahezu kostenlos Ausstellungsflächen
Gute Neuigkeiten für FotografInnen in Dortmund. Das Projekt „image trackers“ bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Werke aus der Unendlichkeit des Digitalen zu befreien und sie den BetrachterInnen wieder haptisch erfahrbar zu machen – weg vom …
Fördern, was bildet und verbindet: Dortmunder Rotary Clubs veranstalten mit den Philharmonikern ihr 7. Benefizkonzert
Wer als Jugendliche/r ein Instrument spielen möchte, gern auch gemeinsam mit Gleichaltrigen, braucht zunächst – ein Instrument; klar, soll es denn traditionell-analog geschehen. Können die eigenen Eltern dafür nicht aufkommen, zerbrechen schnell Träume, versiegen Begabungen, …
Mini-Dramen-Collage „13 Personen wollen spielen“ hat am Freitag Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke Eine „spritzige Mini-Dramen-Collage“ präsentiert die Theaterwerkstatt am Theater im Depot mit dem Titel „13 Personen wollen spielen“. Premiere ist am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr im Depot an der Immermannstraße …
Am Samstag gibt es einen Neonazi-Aufmarsch in Hörde – in Dortmund formiert sich der Widerstand dagegen
Am kommenden Samstag (25. Mai 2019) gibt es den nächsten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ hat im Rahmen ihrer „Frühjahrsoffensive“ eine Demonstration in Hörde angemeldet. Dagegen formiert sich der Protest. Mehrere …
Alkohol am Arbeitsplatz nicht totschweigen: Suchtberatungen aus Dortmund beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche
Die Zahlen sind alarmierend: Etwa fünf Prozent der ArbeitnehmerInnen sind alkoholabhängig, bei den Führungskräften sind es bis zu zehn Prozent. Betroffene fehlen 16 Mal häufiger und erleiden 3,5 Mal mehr Arbeitsunfälle als gesunde KollegInnen. Diese …
Buchhandlung Litfass organisiert kostenlose Lesung mit Autorin Inés María Jiménez im Fritz-Henßler-Haus Dortmund
Von Susanne Schulte Auch für Inés María Jiménez ist es eine Premiere. Die Dortmunder Autorin liest zwar nicht das erste Mal vor Publikum, aber das erste Mal vor einem, das so groß ist. Weit über …
VIDEO: Die „Retro Gaming Days“ – Videospiele-Ausstellung auf der Zeche Zollern in Dortmund: „Alles nur geklaut?“
Von Jack Antty Donkey Kong, Kirby, Super Mario. Wer gerne zockt und Spaß an diesen Klassikern hat, wird sich nach einem Besuch der Ausstellung „Alles nur geklaut?‘‘ im LWL-Industriemuseum auf der Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen …
Die Stadt Dortmund zeigt weiter Flagge für Vielfalt: Gut besuchter DiverseCity-Kongress zum 8. Mal im Rathaus
Die Zeichen in Dortmund stehen auf Vielfalt: „Diversity ist kein Nischenthema!”, verkündete Oberbürgermeister Ullrich Sierau in seiner Eröffnungsrede beim DiverseCity Kongress am Freitag (17.05.2019) im Dortmunder Rathaus. Denn Vielfalt, so Sierau, sei ein Thema, das …
EU-Urgestein Elmar Brok erinnert im Industrieklub in Dortmund an Werte und Nutzen der Europäischen Union
Elmar Brok ist das dienstälteste Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU). Der gebürtige Verler sprach in Dortmund bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Auslandsgesellschaft.de, des Informationszentrums „Europe Direct Information Centre“ (EDIC) und des Westfälischen Industrieklubs Dortmund über …