Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Kategorie: Uncategorized

Menschen und Kulturen begegnen: ​Internationale Woche mit über 30 Veranstaltungen

  • Veröffentlicht: 18. Mai 201326. August 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und …

weiterlesen

Tanz als Brückenbauer zwischen den Nationen

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist so viel mehr als tanzen: „Wir wollen Ruhe und Harmonie in die Seelen unserer Kinder bringen“, sagt Dr. Hisham Hammad. Sie sollen das Lachen und unsere Kultur in der Diaspora nicht vergessen“, sagt …

weiterlesen

Große Resonanz auf Workers Youth Festival (Update)

  • Veröffentlicht: 10. Mai 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 2 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – davon rund ein Drittel internationale Gäste – nahmen am viertägigen Workers Youth Festival im Fredembaumpark teil. Die Jusos und die Falken hatten dazu nach Dortmund eingeladen, um aktuelle …

weiterlesen

Falken und Jusos locken 3200 Camper in den Fredenbaum

  • Veröffentlicht: 6. Mai 201323. März 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Der Fredenbaumpark wird zur zur Heimat der internationalen Arbeiterjugend – zumindest auf Zeit: Vom 9. bis 12. Mai findet dort das „Workers Youth Festival“ von Jusos und Falken statt. Rund 3200 Mitglieder von sozialdemokratischen und …

weiterlesen

Traditionsbad soll überleben – Stockheide eröffnet am 12. Mai

  • Veröffentlicht: 27. April 201315. Dezember 2023
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Das traditionsreiche Freibad Stockheide – 1952 neben den Hoeschpark errichtet – wird planmäßig am 12. Mai wiedereröffnen. Die akuten Sanierungsarbeiten im Volumen von 20.000 Euro hat die Sportwelt Dortmund finanziert. Ob es allerdings die letzte …

weiterlesen

Öffentliches Grillen bleibt Streitthema

  • Veröffentlicht: 24. April 20133. Juni 2022
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 3 Reaktionen
Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Öffentliches Grillen beschäftigt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord weiter. Dieses Mal brachte die CDU erfolglos einen Vorschlag ein, nachdem im März noch ein Antrag der Grünen gescheitert war. Die Grünen hatten erfolglos versucht, den Parkplatz am …

weiterlesen

Wer sind die Nordstadtblogger?

  • Veröffentlicht: 12. März 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger sind erfahrene Journalistinnen und Journalisten, die aus der und über die Nordstadt berichten. Wir verfolgen dabei kein kommerzielles Interesse. Es geht um journalistische Neugier, spannende Themen, interessante Menschen und kritische Berichterstattung. Die Nordstadt …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 59 Seite 60

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #22

Unsere Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • An den Samstagen im Advent lädt das Naturmuseum zum Basteln ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Nach Feierabend in die Sammlungspräsentation „Kunst – Leben – Kunst“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Free Jazz und Lichtkunst: Spinifex und scheinzeitmenschen in der Parzelle im Depot bei Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus
  • BVB gegen Stuttgart: Überwiegend friedlicher Verlauf, Fan mit Barhocker schwer verletzt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Bundesweite Veranstaltungsreihe der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben (PM) bei Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab
  • Kostenlose Kunsteisbahn und Bühnenprogramm: Eving feiert den Eiszauber (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Wiedereröffnung des Florianturms
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Martina Breitkopf bei Wiedereröffnung des Florianturms
  • Stadt Dortmund saniert Fahrbahn in Derne (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Revue und Frida-Kahlo-Abend im Roto Theater Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Explosiver Snack - Jugendliche nach Sprengung eines Snackautomaten festgenommen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Verschmelzung dreier Welten“ in der Bürgergalerie (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Thomas Haagen bei Neues Bündnis will Internationale Gartenschau zum Ereignis für alle Bürger:innen machen
  • Jan Klaas bei Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel
  • Ulrich Sander, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / BdA bei Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg
  • Bruno bei Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt
  • Trina bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Solidaritätsnetzwerk Dortmund fordert: Gemeinsam aufstehen gegen Gewalt an Frauen (PM) bei Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Dortmund setzt ein starkes Zeichen
  • 90-jähriger Pedelecfahrer stürzt und verstirbt wenig später im Krankenhaus (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Dortmunder Bücherstreit liefert neues Futter für Bücherfans (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Glühweingarten im Phoenixgarten (PM) bei Der „Tresor West“ kämpft um seine Zukunft: Freier Eintritt für den Erhalt der Clubkultur in Dortmund
  • Stellungnahme von Shaban Idrizi (SPD-Fraktionssprecher Dortmund Innenstadt-Nord) bei Trotz deutlicher Verluste der Grünen: Rosenbaum ist erneut Bürgermeisterin der Nordstadt
  • Bezirksvertretung Innenstadt-West beschließt Versuch mit mobiler Toilette am Gast-Haus – Gast-Haus und Politik fordern gleichzeitig stadtweites Konzept (PM) bei Wiederwahl: Die Grünen stellen erneut die Bezirksbürgermeisterin in der Innenstadt-West
  • Talk im Keuning.haus mit Deniz Greschner und Gästen: Feel the Weibz* spricht über die Benachteiligung von Kindern (PM) bei „Feel the Weibz*“: Migrantisch-feministischer Widerstand und die Kraft der Solidarität
  • Kurzarbeitergeld sichert Weiterbeschäftigung von Arbeitnehmern Agentur für Arbeit lädt Arbeitgeber zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeitergeld ein (PM) bei Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab
  • Verbinden statt spalten: Journalistin Gilda Sahebi zu Gast im Rathaus - Lesung & Gespräch bei kostenfreiem Eintritt geht der Frage nach, was der gesellschaftlichen Polarisierung entgegengesetzt werden kann (PM) bei „Systemfehler“-Podcast: Wie steht es um die Spaltung der Gesellschaft, Ute Fischer?
  • Porträts der Verantwortung: Neue Nachhaltigkeitsausstellung startet in Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Zonta setzt starke Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Dortmund (PM) bei Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Dortmund setzt ein starkes Zeichen
  • 20 Jahre „Bild und Klang“: Öffentliche Vorlesung blickt von Dortmund aus nach Prag (PM) bei Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
  • Ein Stück über das Leben einer jüdischen Künstlerin: Das Kinder- und Jugendtheater nimmt „Ohne Titel (194418)“ wieder auf (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • Lange Straße und Am Bruchheck: Erste Velorouten sind befahrbar- Rot markierte Fahrradstraßen (PM) bei Das wird die Veloroute 5 von Hörde in die City
  • Neue Veranstaltungen für Senior*innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Zwischen Seiten – zwischen Zeiten: Steampunk-Abend im Haus Schulte-Witten (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

„Systemfehler“ – der Podcast #21

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt er Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt erstrahlt mit 138.000 LEDs! Damit wird die #Adventszeit in #Dortmund offiziell eingeläutet und der Hansaplatz erleuchtet wieder für einen Monat im Licht des festlichen Wahrzeichens.

Oberbürgermeister @alexanderkalouti knipste erstmals die Lichter an. Der Kammersänger @domanilunatico und die @united_harriet_colliery_band untermalten den Abend musikalisch.
Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? In der neuen Ausgabe des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ spricht #Nordstadtblogger Peter Krause in der #Nordstadt von #Dortmund mit dem bekannten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Butterwegge über #Armut, #Reichtum und die #Umverteilung von Arm zu Reich in Deutschland - und was man dagegen tun könnte. Hört doch mal rein. Einen Vorgeschmack gibt unser Reel. #Politik #Armut #Reichtum #Ungleichheit #Soziales #Ungerechtigkeit #Steuerpolitik #Wirtschaft #Podcast #Finanzen
Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft auf religiös oder migrantisch geprägte Jugendliche. Doch wie aussagekräftig ist das wirklich? Studien und Einschätzungen von Expert:innen findet ihr im vollständigen Artikel auf nordstadtblogger.de
Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Dortmund auf ein überarbeitetes Konzept mit klaren Sicherheitsvorgaben und neuem Rahmenprogramm. Tickets und mehr Informationen zur Veranstaltung wird es bald hier geben https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/veranstaltungskalender/termin_116146.html
Seit 20 Jahren setzt sich der #Dortmunder Arbeitsk Seit 20 Jahren setzt sich der #Dortmunder Arbeitskreis gegen #Rechtsextremismus für Aufklärung, Vernetzung und demokratische Kultur ein - vom Kampf gegen #Neonazis bis zu aktuellen rechtsextremen Entwicklungen. Am Samstag, den 22. November, feiert der AKgR sein Jubiläum in der Bürgerhalle des Rathauses von 11 bis 13 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per Mail an rgv@ekkdo.de oder dortmund@dgb.de anmelden.
Der Weihnachtsmarkt kehrt zurück in die Dortmunder Der Weihnachtsmarkt kehrt zurück in die Dortmunder Innenstadt. Vom 20. November bis 30. Dezember erwartet Besucher:innen die Dortmunder Weihnachtsstadt mit Fahrgeschäften, Theater, Lesungen, Schnitzeljagd und Alphornbläsern. Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ist wieder dabei und zeigt ab 17 Uhr alle 30 Minuten eine Lichtershow. Die offizielle Eröffnung findet jedoch am 24. November, gemeinsam mit OB Kalouti, statt. 
#Dortmund #weihnachtsmarkt #weihnachtsbaum
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1194) Auslandsgesellschaft (377) AWO (321) Bezirksvertretung (467) Bildung (2141) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (682) Erinnerungsarbeit & Gedenken (549) Flora & Fauna (352) Freizeit (981) Gastronomie (528) Geschichte (1290) Gewerkschaften (556) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (323) Integration (2213) Jugendarbeit (1620) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4121) Kunst (1633) Medien (423) Medizin & Gesundheit (750) Musik (1226) Nachhaltigkeit (391) Politik (5042) Polizei (1195) Quartiersmanagement (447) Rat (877) Rechtsextremismus (1125) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4238) Sport (706) Stadtentwicklung & -planung (1010) Umweltschutz & Klima (1064) Uncategorized (892) Veranstaltung (4802) Verkehr & Mobilität (979) Wahlen (454) Wirtschaft & Verbraucher (3628) Wissenschaft (430) Wohnen (718)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo