Von Gerd Wüsthoff Die 1970er-Jahre Horror-Kunstfilme Italiens im Studio am Hiltropwall: Mit den Dramaturgen Anne-Kathrin Schulz und Michael Eickhoff inszeniert Jörg Buttgereit seine Hommage des Horror-Kunst-Genres. Susanne Priebs entführt die ZuschauerInnen in einer optischen Zeitreise …
„Im Studio hört Dich niemand schreien“ – Theaterproduktion im Schauspiel nimmt sich dem Horror-Splatter-Genre an
„Sinnes-Safari“ für Ferienhelden: Sinneserfahrung mit dem „Alltäglichen“ in der Beratungsstelle Westhoffstraße
Von Gerd Wüsthoff Nur wenige der Kinder und Jugendliche, die von der Beratungsstelle Westhoffstraße betreut werden, haben eine vielfältig gestaltete Freizeit. Die meisten verbringen viel Zeit zu Hause mit Computerspielen, im Internet und vor dem …
Mit „bodo“ um die Welt: Das Netzwerk der Obdachlosen-Zeitungen liefert Geschichten für die Sommerausgabe
Im Ferienmonat August geht es mit „bodo“ einmal um die Welt. Das Straßenmagazin erzählt eigentlich „Geschichten von hier“: Reportagen aus der Region, Interviews mit interessanten Menschen zwischen Herne und Unna, Empfehlungen für Orte und Veranstaltungen …
„Gefahr für Leib und Leben“ für Christin aus Nigeria: Eine Evangelische Gemeinde in Dortmund gewährt Kirchenasyl
Nachdem erst vor wenigen Wochen ein Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich zu Ende ging, hat jetzt eine andere Kirchengemeinde ein Kirchenasyl eröffnet. Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund teilt mit, dass das Presbyterium der Kirchengemeinde und der Kirchenkreis …
Kirchenasyl in Dortmund erfolgreich beendet – Christliche Familie aus dem Irak darf Asyl in Deutschland beantragen
Vor wenigen Tagen kam die erlösende Nachricht: Eine christliche Familie aus dem Süd-Irak darf in Deutschland einen Asylantrag stellen. In ihrer Heimat wurde sie von Schiitenmilizen bedroht, am Ende sogar Opfer eines Bombenanschlags. Die Evangelische …
Trauriger Abschied von einem geschätzten Kollegen
SPD-Landtagsabgeordnete zu Gast im Ausbildungszentrum der Feuerwehr – Ausbildung und Arbeitsbedingungen im Fokus
Die vier Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders informierten sich im Ausbildungszentrum der Feuerwehr nicht nur über Arbeits- und Einsatzbedingungen der Dortmunder Feuerwehr, sondern auch über die Ausbildung des Nachwuchses. …
Neue Ausstellung im Museum: Der Wilde Westen hält mit „Cowboys und Indianer“ Einzug im MKK Dortmund
Von Joachim vom Brocke Der Wilde Westen hält Einzug im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße. Mit Ausschnitten aus dem Monument-Valley, einem Western-Salon, Lagerfeuer, Tipis, Kletterfelsen und einer Buffalo Bill Arena. Die Handwerker …
Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt weiterhin bei 10,6 Prozent – 40 Prozent der Betroffenen sind langzeitarbeitslos
Im April wurden 32.643 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt – mehr als 40 Prozent davon sind langzeitarbeitslos. Die Arbeitslosenquote veränderte sich nicht und liegt wie schon im Vormonat bei 10,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich liegt die …
Naturkundemuseum bleibt weiter Baustelle: Noch über ein Jahr wird es dauern, bis der Riesensaurier „frei“ sein wird
Von Joachim vom Brocke Fest verpackt und Christo-ähnlich verschnürt wartet der riesige Iguanodon-Saurier in der Halle des Naturkundemuseums an der Münsterstraße in der Nordstadt auf seine Befreiung. Nur ein einzelner Zeh blinzelt aus der dicken …
Zehn Jahre DJ-Picknicks in Dortmund: Beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe sorgt wieder für Urlaubsgefühle in den Parks
Vom 30. Juni bis 25. August 2018 gehen die Summersounds DJ-Picknicks in die nächste Runde. Und dieses Jahr ist ein ganz besonderes, denn die beliebte und kostenlose Sommerveranstaltung im Freien gibt es bereits zum zehnten …
Projekt „Friend“ des AfricanTide Union e.V. unterstützt junge, migrantische UnternehmerInnen in Hagen und Dortmund
Der Weg in die Selbstständigkeit kann hart und beschwerlich sein. Es gilt, unzählige bürokratische Vorschriften zu berücksichtigen und sich durch den Dschungel von Auflagen und Reglements zu schlagen. Mit „Friend“, dem neuesten Projekt des AfricanTide …
Geburtstag: Die Nordstadtblogger feiern ihr fünfjähriges Bestehen – seit einem Jahr gibt es ein Redaktionsbüro
Heute – am Todestag von Mehmet Kubaşik – schließt sich der Kreis: Vor fünf Jahren, mit der Vorstellung der Pläne für das NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft, ging Nordstadtblogger am 4. April 2013 „auf Sendung“: Es …
Vorbildliches unternehmerisches Handeln in Dortmund im Fokus: Wirtschafts- und Unternehmerinnenpreis verliehen
Hoch über den Dächern der Stadt, im siebten Stock des Dortmunder U, wurden die Gewinner und die Gewinnerin des Wirtschafts- und Unternehmerinnenpreises 2017 bekanntgegeben. Keine einfache Aufgabe für die renommierte Jury der jährlichen Auszeichnung, die …
Zwischen Heimat und Hoffnung: „Zusammenleben in Dortmund“ ist das Thema beim Jahresempfang des Jugendrings
Von Carmen Körner (Text und Fotos) „Zusammenleben in Dortmund“ – Unter diesem Motto stand der Jahresempfang des Jugendrings. Weiteres Thema war der Begriff „Heimat“ und was er für jeden Einzelnen bedeutet. Bei dem Treffen wurde …















