Dokumentation: Familien in der Nordstadt berichten aus ihrem Leben im Ausnahmezustand

Film „Corona bleibt. Was geht?“ feiert Premiere im „SweetSixteen“

Eine Filmdokumentation von Abbas Doğan im Auftrag des Planerladen macht auf die Herausforderungen während der Pandemie aufmerksam. „Corona bleibt. Was geht?“ heißt der Film, in dem Familien aus der Nordstadt aus ihrem Leben im Ausnahmezustand berichten. …

 „Erlebniswelt Ausbildung” als Entscheidungshilfe für junge Menschen in der Zeche Hansemann

Einblicke in Berufe und Ausbildungen abseits von Geschlechterklischees

Wenn man jung ist, ist einem oft noch nicht bewusst, in welche berufliche Richtung es später gehen soll. Um dieser Ratlosigkeit ein Stück entgegen zu kommen, gab es dieses Jahr zum ersten Mal in dieser …

CDU schießt gegen die neue Schauspiel-Chefin: „Es gibt nicht nur feministische und queere Leute“

Massive Kritik an geringen Auslastungszahlen unter Julia Wissert

Dortmund hat einen Theaterstreit – genauer gesagt einen Streit um die Zukunft der Schauspiel-Sparte: Die CDU hat mit Blick auf die schlechten Auslastungszahlen „ein Fass aufgemacht“ – denn sie sieht die Schuld nicht in den …

Geflüchtete aus der Ukraine erhalten ab Juni mehr Geld – aber mit dessen Auszahlung hakt es

„Rechtskreiswechsel“ vom Sozialamt zum Jobcenter hakt am Bund

Der heutige 1. Juni ist für die Ukrainer:innen in Dortmund ein wichtiges Datum: Denn von nun an ist nicht mehr das Sozialamt für die 6472 Ukrainer:innen, sondern das Jobcenter für sie zuständig. Die Ministerpräsident:innenkonferenz  hatte …

Die „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juni

Das neue Straßenmagazin zu Gunsten von Obdachlosen ist erschienen

Helmut und Iris Sanftenschneider haben nun mit dem Cabaret Queue ein eigenes Haus am See, Tex Brasket singt jetzt auf großen Bühnen über das Leben auf der Straße, Mischa Leinkauf klettert auf die Dächer des …

Arbeitslosenquote sinkt im Mai 2022 auf 10,4 % – Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt

Dringender Appell: Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien

Trotz vieler Unwägbarkeiten, die derzeit die Wirtschaft bewegen, hat sich der Arbeitsmarkt in Dortmund im Mai positiv entwickelt und befindet sich weiter auf Erholungskurs. Die Arbeitslosenquote sinkt weiter und liegt aktuell bei 10,4 Prozent. Die …

„Nordstark”: Gesundes Essen und sportliche Bewegung für Kinder – Sorge um Finanzierung

Erfolgreiches Projekt sucht nach einer Anschlussförderung

Die Teilnehmenden sind sich einig: Das Projekt „Nordstark – Gesundheitsförderung für Kinder und ihre Familien in der Dortmunder Nordstadt” sollte weitergeführt werden. Beim Treffen des Steuerungsgremiums in den Räumen des Sozialen Zentrums Dortmund e.V. in …

Online-Abstimmung zum „Heimat-Preis“ 2022

Dortmunder Bürgerschaft darf über ihren Favoriten abstimmen

Der Wettbewerb um den Heimat-Preis Dortmund geht jetzt in die nächste Runde: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für privates Engagement in und für Dortmund wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen nun auf die Stimmen …

Der DJK Eintracht Scharnhorst ist seit 50 Jahren für viele Menschen ein Stückchen Heimat

Die Geschichte der neuen Siedlung ist auch die Geschichte des Sportvereins

Von Susanne Schulte Ein Verein ist Heimat. Viele Frauen und Männer in der DJK Eintracht Scharnhorst unterschreiben diese Aussage. So Regina Bonnekoh und Irene Wichert, die gleich nach der Gründung und kurz nach ihrem Einzug …