Beim Festakt zur Verleihung des Max-Spohr-Preises 2014 im großen Saal im Neuen Rathaus der Landeshauptstadt München wurden die Stadt Dortmund und der Autobauer Daimler für ihr vorbildliches und nachhaltiges Diversity Management besonders für lesbische, schwule, …
Max-Spohr-Preis 2014: Stadt Dortmund wird in München für Diversity-Engagement ausgezeichnet
36 Jahre im Einsatz für die Nordstadt: Walter Klamser geht als Leiter der Beratungsstelle Westhoffstraße in den Ruhestand
Als Walter Klamser am 1. Juli 1978 den ersten Arbeitstag im Sozialen Zentrum erlebte, war Fußball-Trainer Otto Rehhagel gerade entlassen worden. Der BvB verlor zu Ende der Saison bei der Borussia vom Niederrhein 0 – …
Der BVB-Fanclub Herz des Nordens e.V.: Fußball ist ihr Leben – das soziale Engagement aber auch
Sie lieben Fußball. Sie lieben „ihren“ BVB. Und besonders lieben sie Mittelfeldspieler Marco Reus. Zumindest Annette Haag und Sabine Diedrichs, wie sie freimütig einräumen. Rüdiger Engler dagegen sieht das anders. „Mein Idol wird immer Norbert …
Die neue Internetseite „echt-nordstadt.de“ will einen Gesamtüberblick über die Angebote der Nordstadt bieten
Die Nordstadt startet in Sachen Marketing durch. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches „Wir: Echt Nordstadt“ und der gleichnamigen und viel besuchten Ausstellung am Phoenixsee in Hörde mit 106 Gruppenportraits aus dem Stadtteil, gibt es …
Asyl: Zusätzliches Personal und neue Notunterkünfte im Kreis Unna sorgen für eine Entlastung der EAE Hacheney
Tauwetter zwischen Land und Stadt: In Sachen Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen ist Bewegung gekommen: „Die Hilfe kommt jetzt quasi auf Zuruf“, berichtet Ordnungsdezernentin Diane Jägers. Vor einem Monat hatte die Stadt auf Krisenmodus umgeschaltet …
Ehemalige Abendrealschule in der westlichen Innenstadt wird zur Notunterkunft für Asylbewerber
Die weltweiten Kriege und innerstaatlichen Konflikte bringen immer mehr Flüchtlinge und Asylbewerber nach Deutschland. Nach einem Schlüssel werden diese auf die Kommunen verteilt – auch nach Dortmund. Doch die Zahl ist so stark gestiegen, dass …
Polizei und Stadt wollen Kontrolldruck in der Nordstadt aufrecht erhalten – Lange kritisiert Symptombekämpfung
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Polizei und Stadt Dortmund haben Oberbürgermeister und Polizeipräsident deutlich gemacht, dass man weiter gemeinsam Druck in der Nordstadt machen wolle. Die gemeinsamen Kontrollen und Schwerpunkteinsätze zeigten Wirkung. Dortmunder Polizeipräsident fordert …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Erfolgreiche Sprachförderung in der Nordstadt: Bilinguale Gruppe in der Kita Stollenstraße ist eine Erfolgsgeschichte
Von Joachim vom Brocke „Mein Kind ist hier viel selbstbewusster geworden“, freut sich eine Mutter. Sie hat ihre Wurzeln in Albanien, der Vater in Türkei. Die gemeinsame Tochter gehört zu den insgesamt 24 Kindern von …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Das Ende der Heinrich-Feldhoff-Stiftung in der Nordstadt: Vor fünf Jahren endete der Niedergang eines Millionenerbes
Helmut Lierhaus, der ehemalige Pressesprecher des Mietervereins Dortmund, erinnert mit einem Beitrag im Online-Lexikon Wikipedia an die Bauherrenfamilie Feldhoff und die in der Nordstadt beheimateten Heinrich-Feldhoff-Stiftung. Auf den Tag genau heute vor fünf Jahren wurde die Stiftung formal abgewickelt. …
Dortmunder Migrantinnenverein möchte Not der Flüchtlinge aus Kobane lindern: Spendenaktion läuft weiter
„Den Flüchtlinge aus Kobane wird in der Türkei nicht die Hilfe geboten, die notwendig ist“, erklärt Aliye Tepe. „ Es fehlen Zelte, Kleidung und Medikamente. Die Verteilung der wenigen Hilfsgüter erfolgt ungerecht und der Winter …
Forderung: Auch Arme und Obdachlose haben das Recht auf einen Platz in der Mitte der Dortmunder Gesellschaft
Von Joachim vom Brocke „Vertreibung ist keine Lösung!“ – Mit einer einstündigen Mahnwache am Europabrunnen an der Kleppingstraße machten einige Mitglieder und Freunde der Dortmunder Suppenküche „Kana“ auf die wachsende Vertreibung und Ausgrenzung obdachloser Menschen …
Avanti besetzt erneut leerstehende Kirche in der Nordstadt – Die Räumung erfolgt nur kurze Zeit später
Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten zuletzt Ende August die leerstehende Albertus-Magnus-Kirche in der Enscheder Straße besetzten, ist am gestrigen Abend erneut ein leerstehendes Kirchengebäude in der Nordstadt „in Anspruch“ genommen worden. Neuapostolische Kirche wird seit …
Gelungenes Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“
Auf und am Spielplatz in der Düppelstraße hat ein gelungenes Kinder- und Familienfest stattgefunden. Das Fest richtete sich an alle Bewohner des Schleswiger Viertels und bot neben einem kulturellen sowie kulinarischen Angebot für Familien auch ein abwechslungsreiches …