Veränderte Drogenpolitik: Grüne wollen durch legale Cannabisabgabe in Dortmund Dealerstrukturen zerschlagen

Die kontrollierte Abgabe von Cannabis mit einem konsequenten Jugendschutz-Konzept, Diamorphin für Schwerstabhängige und ein Hilfskonzept für drogenabhängige Prostituierte sieht die Grünen-Fraktion als mögliche Bausteine für die Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik. Aktuelle Debatte über Drogenhandel in …

Die Arbeitsagentur Dortmund schafft zusätzliche Stellen zur Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Es ist ein schwieriges Thema und ein vorurteilsbehaftetes: Flüchtlinge wollen nicht arbeiten, sagen die Kritiker, sie dürfen nicht arbeiten, ihre Unterstützer. Beide Pauschalaussagen stimmen so nicht – das einzige, was stimmt: Der Einzelfall entscheidet. Die …

Die Verbraucherzentrale in Dortmund war 2014 über 20.000 Mal erste Anlaufstelle bei Verbraucherproblemen

Ob Billigstromanbieter Neukunden mit einem dubiosen Bonus köderten, E-Mails mit gefälschten Rechnungen namhafter Unternehmen im Umlauf waren oder Kreditinstitute die Erstattung unzulässiger Kreditbearbeitungsentgelte verweigerten: 20.068 Anfragen und Kontakte zeigen, dass die Verbraucherzentrale in Dortmund auch …

Nordstadt: Ausstellung in St. Joseph zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland

Die Fotoausstellung „Familien(n)leben“ wird am Samstag, 23. Mai 2015, um 11 Uhr  in der St.- Joseph-Kirche, Münsterstraße 59, in der Nordstadt ihre Pforten öffnen. Sabine Eggert zeigt einen Querschnitt heutiger Lebenswelten von Familien in Deutschland. Entstanden ist …

Inklu:city im Depot: Theaterpädagogischer Workshop zur inklusiven Kulturarbeit in der Nordstadt

Anlässlich der Theaterperformance Inklu:City wird am 3. Juni 2015 ein Workshop zur inklusiven Kulturarbeit angeboten. Der Theaterpädagoge Bassam Ghazi vermittelt in dem praxisorientierten Workshop  Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem gleichnamigen neunmonatigem Theaterprojekt. Künstlerische Methoden für inklusive Kulturprojekte Es …

„Queer im Revier“: Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird Schirmherr des 19. Christopher Street Day in Dortmund

Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, ist Schirmherr des 19. Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Queer im Revier“ in Dortmund. Er findet am 22. August erstmals auf dem Friedensplatz statt. „Wir unterstützen engagiert …

Migrationsdebatte im Jugendtreff Stollenpark: „Nicht über, sondern mit den Jugendlichen diskutieren“

Die Dortmunder SPD Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt hat gemeinsam mit den Jugendlichen des Jugendforums Nordstadt im Treffpunkt Stollenpark über ihre Berufsperspektiven diskutiert. Als besonderen Gast konnten sie Landesarbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider begrüßen. Nicht allen Schülerinnen …

Internationale Demokratietage in Dortmund: „Jugendaustausch hilft, auch geopolitische Probleme zu überwinden“

Die Internationalen Demokratietage in Dortmund sind zu Ende. Das Fazit fällt bei den Beteiligten aus acht Ländern durchweg positiv aus: „Es war großartig, diese Möglichkeit zu haben“, sagt Pavel Lubianitskii aus dem russischen Rostov am …