Hofmärkte in der Nordstadt gehen am 16. September in die zweite Runde – Anmeldeschluss für Stände ist am 20. August

Trödeln und tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte am 16. September zahlreiche Gelegenheiten. Nachdem im letzten Jahr bereits 14 Höfe mit 40 Flohmarktständen dabei waren, öffnen sich …

Jobperspektiven in Dortmund: „Die Flüchtlinge sind nicht Fachkräfte von morgen, sondern von übermorgen“

Der „Integration Point“ von Arbeitsagentur und Jobcenter ist für immer mehr Geflüchtete die zentrale Anlaufstelle. Mit neun Leuten gestartet, kümmern sich mittlerweile rund 60 Beschäftigte um die Arbeitsmarktintegration der Geflüchteten in Dortmund. 3800 gemeldete Flüchtlinge …

So funktioniert die Ausländerbehörde Dortmund: Was dürfen ZuwandererInnen und Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt?

Dortmund hat (noch) zwei Ausländerbehörden – die kommunale Ausländerbehörde und die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Landes, die die Stadt noch bis zum Jahresende im Auftrag des Landes betreibt. Wofür ist die kommunale Ausländerbehörde zuständig, was …

CDU-Wahlkampfauftakt mit Angela Merkel und dem Versprechen eines sozialeren Deutschlands in Dortmund

Ausgerechnet die „Herzkammer der Sozialdemokratie“ hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Funktion als CDU-Vorsitzende ausgesucht, um gemeinsam mit ihrer Partei und der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) den Wahlkampf einzuläuten. In der Westfalenhalle 2 kamen …

Prostitution in Dortmund: Grüne wollen neues Gesetz und zusätzliche Hilfsmaßnahmen diskutieren

Die Grünen wollen nach den Sommerferien die Auswirkungen des neuen Prostituiertenschutzgesetzes für Dortmund in den zuständigen Ausschüssen diskutieren. Auf die Tagesordnung müssten auch Hilfsmaßnahmen für die schwerstdrogenabhängigen Prostituierten sowie Unterstützungen für in der Prostitution tätige …

Bildung für Menschen jeden Alters: Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Dortmund stellt Programm vor

Neuer Name, neues Programm: Aus der Katholischen Bildungsstätte (KBS) Dortmund wird die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) Dortmund. Diese hat jetzt ihr neues Programm vorgestellt, das ab sofort im Katholischen Centrum am Propsteihof sowie in …

Im Juli leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Dortmund: Die Quote liegt bei 11,1 Prozent – Hohe Arbeitskräftenachfrage

Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat mit Beginn der Sommerpause im Juli leicht zugenommen. Viele jungen Menschen haben die Schule beendet oder ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Doch nicht immer werden sie von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Entsprechend …

Youngsters-Akademie: Fünfte Auflage des Street-Soccer-Nord-Cups startet Donnerstag – Dreitägiges Turnier in Derne

Der Street Soccer NordCup geht in die fünfte Runde: Er wird vom 3. bis 5. August 2017 in Dortmund-Derne ausgetragen. Dabei können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt, aus Lünen, Kirchderne und …

In vielen Berufen beginnt die Ausbildung – mehr als 2000 Jugendliche in Dortmund gingen bisher leer aus

Traditionell beginnt am 1. August die Ausbildung in zahlreichen Berufen. Mehr als 2000 Jugendliche in Dortmund stehen noch ohne Ausbildungsplatz dar – das ist zumindest die offizielle Zahl der gemeldeten BewerberInnen. Doch für Jugendliche, die …

Vielfältiges Angebot: Das Evangelische Bildungswerk in Dortmund stellt sein neues Programm vor

Ein prall gefülltes Programmheft mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen, Kursen und Themen legt jetzt das Evangelische Bildungswerk für das zweite Halbjahr vor. Von „A“ wie „ABC für Gruppenleitungen“ bis „Z“ wie „Zwergencafé Abenteuerland“, von  „Bibel …