Wolfgang Benz über das Vorurteil Antiziganismus: „Sinti und Roma – die unerwünschte Minderheit“

Spannende Debatte bei der AWO-Integrationsagentur in der Nordstadt:

„Wir sprechen nicht über Roma!“ Gesprochen wird „nur“ über die Zuwanderung aus Südosteuropa – aus Bulgarien und Rumänien heißt es vielerorts in Dortmund. Eine Maxime, die auf die negative Berichterstattung und massiven Ressentiments in weiten …

BackUp: Beratungsstelle für Opfer von rechtsextremer und rassistischer Gewalt hat eine neue Leiterin

Die Beratungsstelle für Opfer von rechtsextremer und rassistischer Gewalt „Back Up“ hat eine neue Leiterin.  Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Katharina Kostusiak die Aufgabe. 32-jährige Jugendbildungsreferentin übernimmt die Aufgabe „Eigentlich ist es ein Skandal, dass …

300 Hooligans vernetzen sich in Dortmund gegen Salafisten – viele Neonazis von „Die Rechte“, NPD und ProNRW sind dabei

Mehr als 300 Menschen haben am Sonntagnachmittag an dem Vernetzungstreffen der Facebook-Gruppe „Hooligans gegen Salafisten“ in Dortmund teilgenommen. Fans und Schläger der Vereine aus Dortmund, Gelsenkirchen, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Mönchengladbach und weiteren Städten fanden sich …

Von interkultureller Kompetenz bis Salafismus: Polizei und Muslime treten in Dortmund in einen ständigen Dialog ein

Neue Wege beschreitet die Dortmunder Polizei: Polizeipräsident Gregor Lange hat Vertreterinnen und Vertreter muslimischer Organisationen eingeladen, mit ihm in einen ständigen Dialog zu treten. Große Gesprächsbereitschaft seitens der Muslime Die Auftaktveranstaltung des neuen Präventionsforums war …

Ursula Richter wird 75 Jahre alt: Eine engagierte Frau lebt nach den Prinzipien „Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus“

Ursula Richter fühlt sich zwei Leitlinien verpflichtet, die beide eng mit dem 1. September 1939 verbunden sind: „Nie wieder Krieg!“ und  „Nie wieder Faschismus!“. Am Montag jährt sich zum 75. Mal der deutsche Überfall auf …

350 Menschen protestieren friedlich gegen Kirchenräumung

Gegen die Räumung des Avanti-Zentrum in der Albertus-Magnus-Kirche sind am Freitagabend rund 350 Menschen zur einer spontanen Protestkundgebung auf die Straße gegangen. „Avanti lebt & kämpft“, „Linke Freiräume erkämpfen“, „Gestern Hüpfburg, heute Hundertschaft“ und „We …

Abschluss: Staatsanwaltschaft erklärt Kirche zum Tatort – Großaufgebot der Polizei räumt Albertus-Magnus-Kirche

Am frühen Morgen hat ein Großaufgebot der Polizei die besetzte Kirche abgesperrt, durchsucht und geräumt. Nicht etwa die Kirche als Eigentümerin hatte den Einsatz gewünscht, sondern die Staatsanwaltschaft hatte ihn veranlasst. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen …

Kontroverse Debatte zwischen Polizei und Zivilgesellschaft: Zwischen Schulterschluss, Anzeigen und Misstrauen

Das „Zusammenspiel“ zwischen Zivilgesellschaft und Polizei im Umgang mit rechtsextremistischen Umtrieben in Dortmund bleibt ein schwieriges Thema. Denn die Kritik und auch die gegenseitigen Schuldzuweisungen reißen nicht ab. Neuster Anlass sind die am Mittwoch bekannt …

Diskussion mit dem Polizeipräsident Gregor Lange: Rechtsextremismus in Dortmund – Was jetzt?

Zu einer Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation im Bereich des Dortmunder Rechtsextremismus lädt der Arbeitskreis Christen gegen Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. August, ab 19 Uhr ins Reinoldinum (Schwanenwahl 34, Raum 103) ein. Vertreter des Arbeitskreises …

Demokraten und Antifaschisten treiben Neonazis in der City in die Enge – zweite Kundgebung in der Nordstadt

Ein lautstarkes und farbenfrohes Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Demokratie und gegen Homophobie und Rassismus hat die Dortmunder Stadtgesellschaft am Samstag gesetzt. Gemeinsam zeigten eine Vielzahl von Organisationen und Menschen, dass Neonazis in Dortmund nicht willkommen …

CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten werden am Samstag in der Dortmunder City aufeinander treffen

Am kommenden Samstag (23. August) werden nun also doch CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten in der City aufeinander treffen. Die Polizei hat – wenn auch nach eigenen Aussagen unter strengen Auflagen – die Neonazi-Kundgebung an der …