Wo liegt die Grenze des Aushaltbaren? Sonntag feiert „Familien gegen Nazis“ Uraufführung im Schauspiel Dortmund

„Familien gegen Nazis“, ein Titel, der Aktualität und gesellschaftlichen Sprengstoff verspricht. Das Stück der Autorin Laurence Young feiert am kommenden Sonntag, 6. Oktober 2019, Premiere im Studio des Dortmunder Schauspiels. „Der Titel ist zuallererst ein …

Mehr Platz für die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache: Ergebnisse des Architektenwettbewerbs sind ausgestellt

Die Modernisierung der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache schreitet voran: Der Architektenwettbewerb für einen Anbau an den denkmalgeschützten Gebäudekomplex ist abgeschlossen. Alle 16 Entwürfe inklusive des Siegerentwurfs von Konermann Siegmund Architekten aus Hamburg sind ab sofort …

Wegen der „Nazi-Kiez-Demütigungen“ in Dorstfeld reagiert „Die Rechte“ mit „Montagsdemos“ durch die Nordstadt

Es war eigentlich nur ein symbolische Aktion, doch sie hat offensichtlich bei den Dortmunder Neonazis nachhaltige Wirkung entfaltet. Die bunte Neugestaltung der Nazi-Kiez-Gebäudefassade in Dorstfeld hat sie dazu verleitet, binnen von acht Tagen drei Kundgebungen …

Massives Polizeiaufgebot, „Saalschutz“ durch Nazis und energischer Protest – das war der AfD-„Bürgerdialog“ im DKH

Formell sollte es ein „Bürgerdialog“ werden. Herausgekommen ist eher eine Farce. Bei der AfD-Veranstaltung im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) präsentierten sich vor allem stadtbekannte Neonazis und spielten sich dort als Saalschutz auf. Demgegenüber machten einige hundert GegendemonstrantInnen …

„SS-Siggi“ soll erneut eine gefährliche Körperverletzung begangen haben – Staatsschutz Dortmund sucht ZeugInnen

Der bekannteste Dortmunder Neonazi, Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, soll erneut in eine Straftat verwickelt sein. Gegen den Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ und zwei weitere Neonazis ermittelt der Staatsschutz wegen einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung und sucht …

Ein Hafen für alle: Friedliche Tanzdemo in Dortmund – Träume sollen nicht unter Asphalt bleiben, sondern gelebt werden

An der Katharinentreppe erklang am vergangenen Samstag elektronische Tanzmusik aus mehreren Fahrzeugen. Die Tanzdemo „Träume unter Asphalt – Stadt selber machen“ startete dort ihre Demonstration. Die Menschen, die sich dort versammelten, wollen ein Mitbestimmungsrecht für …

Ein farbenfroher Schlag gegen den „Nazi-Kiez“ in Dorstfeld – das symbolträchtige Negativ-Straßenbild ist Vergangenheit

Zufrieden blicken die Akteure – darunter NRW-Innenminister Herbert Reul – auf die Szenerie. Eigentlich ist es ja nur eine Gebäuderückwand. Doch international macht diese unscheinbare Fassade in der Emscherstraße seit Jahren Schlagzeilen und prägt nachhaltig …

AfD-Bundestagsfraktion lädt zum „Bürgerdialog“ in die Nordstadt – dagegen formiert sich demokratischer Protest

Die AfD-Bundestagsfraktion will am Mittwoch, 18. September 2019, um 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt einen „Bürgerdialog“ veranstalten. Das Thema lautet: „Wir machen Zukunft möglich“. Da die Stadt nach eigener Aussage …

Dortmund: Wegen fehlender journalistischer Sorgfalt kassiert die BILD eine einstweilige Verfügung eines Neonazis

Von Sascha Fijneman und Alexander Völkel Schallende Ohrfeige für den Verlag Axel Springer SE und ihr Flaggschiff „BILD-Zeitung“: Das Landgericht Dortmund hat der einstweiligen Verfügung von Marco G., Sänger der Dortmunder Rechtsrock-Band „Oidoxie“, Recht gegeben. …

„Menschen wie sie sind ein Maßstab, an dem wir uns messen lassen müssen, wenn unsere Haltung gefragt ist“

Vor fünfundsiebzig Jahren, am 24. Juli 1944, ermordeten die Faschisten die in Dortmund-Hombruch politisch wirkenden und wohnenden Antifaschisten Hans Grüning und Wilhelm Knöchel. An deren aktiven Widerstand gegen das Naziregime und das Wirken weiterer Widerstandskämpfer …