Versuchter Brandanschlag auf eine Moschee in Eving – möglicher politischer Hintergrund schlägt hohe Wellen

Bislang waren es vor allem friedliche Demonstrationen gegen den türkischen Angriff auf die kurdischen Gebiete und den von Kritikern als völkerrechtswidrig eingestuften Einmarsch in Nordsyrien, die in Dortmund für Schlagzeilen sorgten. Nun hat es in …

Heute wieder Neonazi-Aufmarsch und Gegenprotest in der Nordstadt – Attacke und Protest gegen „Thor Steinar“-Laden

Ein Naziaufmarsch, zwei Kundgebungen gegen Neonazis sowie eine Attacke auf den neuen Thor Steinar-Laden in der City beschäftigen Stadtgesellschaft und Polizei am heutigen Montag (21. Oktober 2019).  Um 18 Uhr wieder Proteste gegen Thor-Steinar-Laden – …

Bekämpfung der Clan-Kriminalität im Ruhrgebiet: Die CDU möchte das „Haus der Sicherheit“ nach Dortmund holen

Das NRW-Innenministerium plant die Einrichtung eines sogenannten „Hauses der Sicherheit“ (bzw. „Single Point of Contact“) – bestehend aus Polizei, Zoll, Steuerfahndung und Kommunen – zur Bekämpfung der Clankriminalität im Ruhrgebiet. Die CDU-Fraktion will, dass diese …

2.000 Menschen demonstrierten gegen rassistische und antisemitische Hetze in Dortmund – Neonazi in U-Haft

Ein starkes Zeichen der Zivilgesellschaft: fast 2.000 Menschen sind am Montagabend (14. Oktober 2019) gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Dortmund auf die Straße gegangen. Anders als an den vergangenen Montagen haben nach den antisemitisch und rechtsextremistisch …

Dortmund will ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus in der Nordstadt – Verbot der Nazi-Demo?

Am kommenden Montag (14. Oktober 2019) ab 19.30 Uhr wollen Neonazis in der Nordstadt erneut rassistisch und antisemitisch hetzen. Nach den Morden in Halle und den vorausgegangenen Umtrieben der Nazis in Dortmund will die Stadtgesellschaft …

Juden und Palästinenser weisen antisemitische Parolen zurück – die Polizei in Dortmund ermittelt gegen Neonazis

Montag für Montag wollen die Dortmunder Neonazis durch die Nordstadt ziehen. Sie erhoffen sich möglichst gewalttätige Gegenproteste, um eine entsprechende bundesweite Aufmerksamkeit zu erregen. Durch das Skandieren von Anti-Israel-Parolen am Jüdischen Neujahrsfest ist ihnen das …

Filmprojekt „Perspektivwechsel“: Dokumentation von SchülerInnen beleuchtet die Gewalt im Umfeld des Fußballs

Von Claus Stille SchülerInnen des Paul-Ehrlich-Berufskollegs Dortmund haben in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern des Filmprojektes „Perspektivwechsel“ das Thema „Gewalt im Umfeld des Fußballs“ aufgegriffen. Die Ergebnisse in Form eines Kurzfilms sowie einer dokumentarischen Begleitung der …

Wegen der „Nazi-Kiez-Demütigungen“ in Dorstfeld reagiert „Die Rechte“ mit „Montagsdemos“ durch die Nordstadt

Es war eigentlich nur ein symbolische Aktion, doch sie hat offensichtlich bei den Dortmunder Neonazis nachhaltige Wirkung entfaltet. Die bunte Neugestaltung der Nazi-Kiez-Gebäudefassade in Dorstfeld hat sie dazu verleitet, binnen von acht Tagen drei Kundgebungen …

Polizei Dortmund: Kontinuierlicher Kontrolldruck sorgt für weiteren Rückgang der Kriminalität in der Nordstadt

Zahlreiche Schwerpunkteinsätze, eine mehrwöchige strategische Fahndung, die ineinander greifende Arbeit von Streifenteams und zivilen Einsatztrupps, der Ermittlungskommission (EK) „Nordstadt“ und speziell für die Nordstadt zuständiger Staatsanwälte. Laut Polizei Dortmund seien es zahlreiche Maßnahmen, die im …

„SS-Siggi“ soll erneut eine gefährliche Körperverletzung begangen haben – Staatsschutz Dortmund sucht ZeugInnen

Der bekannteste Dortmunder Neonazi, Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, soll erneut in eine Straftat verwickelt sein. Gegen den Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ und zwei weitere Neonazis ermittelt der Staatsschutz wegen einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung und sucht …

Ein farbenfroher Schlag gegen den „Nazi-Kiez“ in Dorstfeld – das symbolträchtige Negativ-Straßenbild ist Vergangenheit

Zufrieden blicken die Akteure – darunter NRW-Innenminister Herbert Reul – auf die Szenerie. Eigentlich ist es ja nur eine Gebäuderückwand. Doch international macht diese unscheinbare Fassade in der Emscherstraße seit Jahren Schlagzeilen und prägt nachhaltig …

Nachts gibt es künftig eine „Rote Welle“ für Raser und einen weiteren Blitzer auch gegen Rotsünder auf dem Südwall

Der Kampf gegen Raser geht in Dortmund zumindest auf dem Wallring weiter. Der Verwaltungsvorstand hat die Aufstellung eines weiteren Blitzers beschlossen – auf dem Südwall soll dieser nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch das Überfahren …