Das Sturmtief „Sabine“ und seine Folgen: Montag (9. Februar 2020) fällt der Schulbetrieb in Dortmund aus . Zudem schließen alle städtischen Außenanlagen am heutigen Sonntag um 15:30 Uhr – alle Sport- und Veranstaltungseinrichtungen schließen spätestens …
Sturmtief „Sabine“: Kein regulärer Unterricht am Montag – öffentliche Einrichtungen schließen am heutigen Sonntag
Hartmut Anders-Hoepgen: Ein Vorkämpfer gegen rechtes Gedanken-Übel geht ein zweites Mal in den Ruhestand
Von Alexander Völkel Hartmut Anders-Hoepgen ist eines der bekanntesten Gesichter des Engagements gegen Rechtsextremismus sowie für Vielfalt und Demokratie in Dortmund. Nach zwölf Jahren in exponierter Position geht er in den Ruhestand. Erneut. Denn seine …
Fragwürdige Kunstaktion zum Holocaust-Gedenken: Pflasterstein-Stelen am Kubaşık-Mahnmal und der Bittermark
Eine fragwürdige Guerilla-Kunstaktion zum Gedenken an den Holocaust hat Stadt und Polizei beschäftigt. Lag zunächst der Verdacht nahe, es handele sich um eine Aktion der Neonazis, kristallisierte sich im Nachgang heraus, dass es eine Kunstaktion …
Prozess um geplanten Lehrermord an der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld startet am Landgericht Dortmund
Die Meldung hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Im Mai 2019 sollen drei Schüler (zum Tatzeitpunkt 16, 17 und 18 Jahre alt) einen Lehrer der Martin-Luther-King Gesamtschule in Dortmund-Dorstfeld unter Vortäuschung eines medizinischen Notfalls auf einen …
15 Jahre Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus: Die Arbeit geht weiter – auch als Aufgabe für die gesellschaftliche Mitte
Ein „sehr sehr turbulentes Jahr“ liegt nach eigener Einschätzung hinter dem Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR) – ein erfolgreiches Wahl- und Jubiläumsjahr vor ihm. 15 Jahre besteht der Dortmunder Zusammenschluss. Die entscheidende Frage: Ist das (k)ein …
Innenminister verbietet Neonazi-Gruppe „Combat 18“ – Hausdurchsuchungen in NRW – Verfahren am Landgericht
Am heutigen Donnerstag (23.01.2020) fanden in den frühen Morgenstunden in sechs Bundesländern Hausdruchsuchungen bei bekannten Anhängern der militanten neonazistischen Organisation „Combat 18“ (kurz C18) statt. Vorausgegangen war ein Verbot der Gruppierung von Bundesinnenminister Horst Seehofer: …
Polizei- und Feuerwehreinsatz im Klinikviertel Dortmund sorgte am Vormittag für einiges Aufsehen
Die Polizei Dortmund war am heutigen Mittwochvormittag (22. Januar) mit starken Kräften am Klinikum für Kinder- und Jugendmedizin in der Dortmunder Innenstadt im Einsatz. Ursprünglicher Einsatzanlass war ein Randalierer. Situation friedlich aufgelöst – alle Beteiligten …
Videobeobachtung: Noch im Frühjahr will die Polizei Dortmund damit in Teilen von Dorstfeld und der Nordstadt beginnen
Die Entscheidung ist gefallen: Noch im Frühjahr soll die Videobeobachtung im selbsterklärten „Nazikiez“ in Dorstfeld und der Münsterstraße in der Nordstadt starten. Polizeipräsident Gregor Lange hat die Beschaffung und Inbetriebnahme angeordnet. Diese Maßnahmen sind nicht …
Zugunfall im Hafen in Dortmund: Lkw bringt einen Zug in der Nordstadt zum Entgleisen – 500.000 Euro Sachschaden
Ein Zugunfall hat sich am Freitagabend im Dortmunder Hafen ereignet: Kurz nach 20 Uhr fuhr ein Lkw auf den unbeschrankten Bahnübergang in der Schäferstraße (Nordstadt), obwohl sowohl das rote Blinklicht als auch ein akustisches Signal …
LIVETICKER: Mega-Evakuierung im Klinikviertel Dortmund ist beendet – die Bomben sind erfolgreich entschärft!
Die Mega-Evakuierung in Dortmund war das große Thema des Wochenendes. Allein 14.000 Menschen mussten im Klinikviertel aus ihren Häusern. Das öffentliche Leben kam in zentralen Teilen der Stadt zum Erliegen – bis zur erfolgreichen Entschärfung. Für …
Stadt richtet erneut Böllerverbotszonen an Silvester in Dortmund ein – Feuerwehr gibt Tipps zu Feuerwerk
Die Stadt Dortmund richtet erneut zwei Verbotszonen in der Dortmunder City für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk ein. Diese Verbotszonen sind gültig am Silvestertag, 31.12.2019, ab 20 Uhr bis Neujahr, 01.01.2020, um 2 Uhr. …
„Es ist ein Segen, dass Sie da sind“ – Präses Annette Kurschus besucht zu Weihnachten Polizei und Diakonie
Es ist ein notwendiger Dienst für die Allgemeinheit: Zu den Menschen, die an Weihnachten arbeiten müssen, gehören Polizistinnen und Polizisten ebenso wie Mitarbeiterinnen der Diakonie. An Heiligabend bekamen sie in Dortmund Besuch von Präses Annette …
Postive Jahresbilanz: Von Raub bis Gewalt – die Zahl der Straftaten befindet sich in Dortmund weiter im Sinkflug
Einen Beitrag zur positiven Stimmung bringt ein Blick auf die polizeiliche Kriminalitätsstatistik. Denn erneut ist die Gesamtzahl der Straftaten für den Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund um rund sechs Prozent gesunken – wenn gleich noch immer …
Mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit – Verkehrstraining am Borsigplatz zum Mitmachen für die ganze Familie
Das Quartiersmanagement Nordstadt führt in Kooperation mit der Polizei Dortmund die Aktion „Sicher zu Fuß in der dunklen Jahreszeit“ im Rahmen des Adventskalenders Borsigplatz durch. Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, 17. Dezember 2019, in …
Online-Portal bei den Bürgerdiensten: Stadt möchte Vorbehalte gegenüber elektronischer Identität und Digitalisierung abbauen
Bericht – Hintergründe – Kommentar (Thomas Engel) Wer in das Dienstleistungszentrum der Dortmunder Bürgerdienste ins Stadthaus kommt, wird neuerdings im hinteren Teil ein merkwürdiges Gerät vorfinden, das fast so aussieht wie ein antiquierter Computer, ausgestattet …















