Bekämpfung der Kriminalität im Keuning-Park: Polizei startet Montag mit Videobeobachtung

Vier Kameras an Gebäuden sowie mobiler Container im Einsatz

Mit zahlreichen Schwerpunkteinsätzen zeigt die Polizei Dortmund immer wieder Präsenz im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Innenstadt. Im Kampf gegen die Kriminalität in dem Park setzt Polizeipräsident Gregor Lange nun auf ein weiteres Instrument: die Videobeobachtung. …

„Letzte Generation“ stört erneut in Dortmund

Gegenüber vom Hauptbahnhof wurde sich auf den Wall geklebt

Erneut eine Aktion der „Letzten Generation“ in Dortmund: Der Innenstadtwall wurde am Donnerstagnachmittag rund zwei Stunden lang gegenüber des Hauptbahnhofs gesperrt. Die sechs Klima-Aktivisten:innen machten so erneut auf ihre Forderungen aufmerksam. Polizei mit Großaufgebot und …

Sicherheit und Sauberkeit: DSW21 und Stadt wollen eigene Service-Gesellschaft gründen

Die Politik in Dortmund soll über „Service21“ entscheiden

Bekommen DSW21 und Stadt Dortmund eine eigene Service-Gesellschaft für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung? Entsprechende Pläne gibt der Verwaltungsvorstand jetzt zur Beratung und Entscheidung in die politischen Gremien.  „Service21“ soll für die Stadt und ihre Beteiligungsgesellschaften …

Saisontypische Zunahme der Arbeitslosigkeit – aber Anzeichen einer Frühjahrsbelebung sichtbar

Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 11,3 Prozent

Zwar zeigt sich das Wetter Ende Februar noch recht uneinheitlich, doch könnten einige Entwicklungen vorsichtig auf eine beginnende Frühjahrsbelebung hindeuten. Auch wenn die Zahl der Zugänge in Arbeitslosigkeit weiter die Zahl der Abgänge übersteigt, schrumpft …

Kunst und Straße ‑ die Bodo im März 2023

Neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum:

Ein KünstlerInnenduo und das gedankliche Wagnis Kunst, eine Expertin mit Straßenbiografie, singende böse Jungs, eine Mischung aus Volkshochschule und Kunstlabor, Obdachlose, die von Vertreibung in Dortmund erzählen, eine Spökenkieker-Geschichte uvm. – das Straßenmagazin im März. …

Jobaktiv-Messe: Integration in den Arbeitsmarkt als Ziel – auch und gerade für Geflüchtete

Der Großteil der Arbeitslosen aus der Ukraine sind Frauen

Erstmals fand in Dortmund die Jobaktiv-Messe statt: 50 regionale und überregionale Arbeitgeber:innen präsentierten sich und ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze auf Einladung von Agentur für Arbeit und Jobcenter an zwei Tagen in den Westfalenhallen. Damit soll …

Dortmund: Verdi bestreikt am Freitag DSW21 und verbündet sich mit „Fridays For Future“

Busse und Bahnen bleiben in den Depots - BVB-Heimspiel auch betroffen

Im laufenden Tarifkonflikt bilden die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ ein Bündnis. Gemeinsam wollen sie am kommenden Freitag (3. März 2023) in Dortmund für bessere Arbeitsbedingungen und einen Ausbau im ÖPNV demonstrieren. …

„Black Attitude Festival“ in Dortmund

„Wir wollen uns nicht mehr von anderen definieren lassen“

Um den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamin Dramé zu ehren, der von einem Polizisten in der Nordstadt erschossen wurde, und parallel Schwarze Kultur zu zelebrieren, organisiert eine junge Gruppe von Aktivist: innen das „Black Attitude Festival“.  Es …

Weitere 750.000 Euro für den Heimathafen Nordstadt: Kosten steigen auf zehn Millionen Euro

Die Parole: Baustopp verhindern - Eröffnung und Fördermittel sichern

Augen zu und durch? Um inmitten der Hafenentwicklung einen kostspieligen Baustopp mit ungewissem Ausgang und möglichen Fördermittelrückzahlungen zu verhindern, muss die Stadt zeitnah weitere 750.000 Euro in den Heimathafen Nordstadt investieren – mit der Option …

Flächendeckende Versorgung mit digitalen Endgeräten an den Schulen in Dortmund

Streit mit dem Land über Support und Ersatzbeschaffung:

Die Digitalisierung der Dortmunder Schulen hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub bekommen. Mittlerweile gibt es für die 81.000 Schüler:innen rund 70.000 digitale Endgeräte. Und auch die Räume an den Schulen bzw. die Gebäude selbst …

Neuer Mietspiegel für Dortmund: Die Preise sind durchschnittlich um 2,1 Prozent gestiegen

Streit um neue Bewertungsgrundlage - Preise fallen unterschiedlich aus

Der Wohnungsmarkt in Dortmund ist angespannt: Es fällt Menschen mit geringem Einkommen und auch kinderreichen Familien immer schwerer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Der neue Dortmunder Mietspiegel zeigt, dass sich die Mieten unterm Strich deutlich erhöht …

„Not sehen und helfen“: Ein Herz für die Ukraine bei der Caritas – Gedenkfeier zum Jahrestag

Geflüchtete und Deutsche gedenken gemeinsam des Kriegsbeginns

Von Weli Matuke Zum Jahrestag des Kriegsbeginns fürchten viele Geflüchtete, dass die Ukraine immer mehr in Vergessenheit gerät. Dagegen solidarisieren sich auch ein Jahr nach dem Kriegsangriff auf die Ukraine die Caritas Dortmund und die …

Info-Besuch: NRW-Bildungsministerin durchläuft Stationen eines Geflüchteten in Dortmund

Besuche bei MigraDO, im Grevendicks Feld und der Nordstadt

Welche Stationen durchlaufen geflüchtete Menschen in der Kommune, der sie zugewiesen wurden? Dieser Frage ging Dorothee Feller, Bildungsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, auf den Grund. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Westphal verbrachte sie einige Stunden in …

#WeRemember: Mit der Stadtbahn rollt die Erinnerung an den Holocaust durch Dortmund

Die Stadtwerke waren ein Rädchen im Mordsystem der Nazis

Nachdenklich schaut Barbara Samuel auf die verzeichneten Namen auf der Stadtbahn. Es sind die Namen von 1.973 Dortmunder Holocaust-Opfern. Johanna, Siegfried und Erna Samuel hat sie gefunden. Ihre Großeltern und ihre damals 17-jährige Tante. Sie …