Migrantinnenverein Dortmund organisiert Informations- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane

Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt am kommenden Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW zu einer Information- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane ein. Verein befürchtet Massaker und eine humanitäre Katastrophe In …

Aktionstag: Viele Dortmunder Gruppen sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP/CETA

Wer am Samstag die Dortmunder City besucht hat, konnte kaum den Demonstrantinnen und Demonstranten „entgehen“, die gegen das Freihandelsabkommen TTIP und CETA protestiert und Unterschriften dagegen gesammelt haben. Mehrere Dortmunder Organisationen machten am europaweiten Aktionstag …

Bezirksvertretung der Nordstadt wählt Cüneyet Karadas (Linke) als Nachfolger von Gerda Horitzky (CDU)

Cüneyet Karadas (34) von der Partei „Die Linke“ ist als neuer 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister der Nordstadt gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Gerda Horitzky (CDU) an, die nach umstrittenen Äußerungen zum Thema Integration im …

Grüne sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP – europaweiter Aktionstag am 11. Oktober

Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/Die Grünen folgt dem Aufruf des Bündnisses „TTIP Unfairhandelbar“ und beteiligt sich am 11. Oktober 2014 zusammen mit zahlreichen Organisationen an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Im …

Berufsschul-Campus: Richtfest für ein 80 Millionen Euro teures Schulneubauprojekt am Dortmunder U

Gemeinsam mit Bauträger und Projektentwickler feierte die Stadt Dortmund jetzt das Richtfest beim Großprojekt „Dortmunder U – Das Viertel“. Rund 80 Millionen Euro werden die Neubauten kosten. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist ein weiteres Zwischenziel beim …

Flüchtlingssituation: Dortmunder Ratsmitglieder üben scharfe Kritik an NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)

Der Rat der Stadt Dortmund hat das Land und den Bund in einer Resolution aufgefordert, die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Hacheney mit den erforderlichen personellen Ressourcen auszustatten und weitere Einrichtungen im Land zu eröffnen, um ein …

Mehr Personal, mehr Kapazitäten und neuer Wachschutz: In Flüchtlingsfragen stellt Dortmund auf „Krisenmodus“ um

Die Zahlen von Bürgerkriegsflüchtlingen und Asylbewerbern in Dortmund steigen weiter. Die Kapazitäten in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Hacheney sind längst erschöpft. Auch an der weiteren Unterbringung von Flüchtlingen, die die Stadt Dortmund zugewiesen bekommt, …

Soziales Zentrum Avanti: Kulturprogramm geht weiter – Kissenschlacht und 5-Minuten-Konzert auf dem Nordmarkt

Die Aktionen der Aktivistinnen und Aktivisten des sozialen Zentrum Avanti gehen in die nächste Runde: Sie hatten für Dienstag zu einer gut besuchten Kissenschlacht auf dem Nordmarkt eingeladen. Kulturprogramm wurde nach der Räumung der Albertus-Magnus-Kirche wieder …

Tag des Flüchtlings: „Unerwünscht“ – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte

„Unerwünscht – Drei Brüder aus dem Iran erzählen ihre deutsche Geschichte“ ist das Thema einer Kooperationsveranstaltung  zum Tag des Flüchtlings. Sie findet am Freitag, 26. September 2014, um 19 Uhr beim Verein zur Förderung interkulturellen Zusammenlebens (VFZ) e. V., Münsterstraße …