Von Joachim vom Brocke Das fröhliche Rockabilly-Trio erzählte musikalisch vom „Mystery Train“. Doch so geheimnisvoll wird nach fünfjähriger Bauzeit der Zug nicht werden. Hinterm Hauptbahnhof gab es den Startschuss für Umbau und Erweiterung der dortigen …
Startschuss für den 37 Millionen Euro schweren Umbau der Stadtbahnstation am Dortmunder Hauptbahnhof
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Dortmunder Migrantinnenverein möchte Not der Flüchtlinge aus Kobane lindern: Spendenaktion läuft weiter
„Den Flüchtlinge aus Kobane wird in der Türkei nicht die Hilfe geboten, die notwendig ist“, erklärt Aliye Tepe. „ Es fehlen Zelte, Kleidung und Medikamente. Die Verteilung der wenigen Hilfsgüter erfolgt ungerecht und der Winter …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …
Avanti besetzt erneut leerstehende Kirche in der Nordstadt – Die Räumung erfolgt nur kurze Zeit später
Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten zuletzt Ende August die leerstehende Albertus-Magnus-Kirche in der Enscheder Straße besetzten, ist am gestrigen Abend erneut ein leerstehendes Kirchengebäude in der Nordstadt „in Anspruch“ genommen worden. Neuapostolische Kirche wird seit …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
KANA veranstaltet in Dortmund eine Mahnwache zu Obdachlosigkeit: Vertreibung ist keine Lösung
Der Verein Kana – Betreiber der Suppenküche in der Nordstadt – veranstaltet anlässlich des Welttages zur Bekämpfung der Armut eine Mahnwache. Verein ruft zur Teilnahme auf „Vertreibung ist keine Lösung!“ ist das Motto der Mahnwache, die …
Migrantinnenverein Dortmund organisiert Informations- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. lädt am kommenden Freitag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW zu einer Information- und Spendenveranstaltung für die Menschen in Kobane ein. Verein befürchtet Massaker und eine humanitäre Katastrophe In …
Bürgerinitiative „Garten statt ZOB“ feiert dritten Geburtstag
Die Bürgerinitiative „Garten statt ZOB“ hat auf der Nordseite des Hauptbahnhofs vor drei Jahren symbolisch einen Garten angelegt, um den Widerstand gegen die Verlagerung des Zentralen Omnibus Bahnhofs in die Nordstadt zu verdeutlichen. Den Garten gibt es …
Aktionstag: Viele Dortmunder Gruppen sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP/CETA
Wer am Samstag die Dortmunder City besucht hat, konnte kaum den Demonstrantinnen und Demonstranten „entgehen“, die gegen das Freihandelsabkommen TTIP und CETA protestiert und Unterschriften dagegen gesammelt haben. Mehrere Dortmunder Organisationen machten am europaweiten Aktionstag …
„Wir haben Humor, aber wir sind keine Spaßpartei“: Partei „Die Partei“ schenkt Dortmund neue Straßennamen
Die Partei „Die Partei“ hat nun Initiative ergriffen und prescht in der Diskussion um Straßennamen mit brauner Vergangenheit nach vorne. Sie schenkt der Stadt in einer ersten Aktion vier neue Straßennamen und die passenden Schilder …
Bezirksvertretung der Nordstadt wählt Cüneyet Karadas (Linke) als Nachfolger von Gerda Horitzky (CDU)
Cüneyet Karadas (34) von der Partei „Die Linke“ ist als neuer 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister der Nordstadt gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Gerda Horitzky (CDU) an, die nach umstrittenen Äußerungen zum Thema Integration im …
Vortrag in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache zu deutschen Übergriffen auf belgische Zivilisten 1914
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwach, Steinstraße 50, ist zwar in den Herbstferien geschlossen. Dennoch findet am Dienstag, 14. Oktober, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) der Vortrag „Pardon wird nicht gegeben – Der deutsche Überfall auf …
Protest von Kurden in der Nordstadt gegen den Terror des Islamischen Staates in Syrien und dem Irak
Die Demonstration war sehr kurzfristig angemeldet – dennoch gingen am Sonntagnachmittag fast tausend Menschen in der Nordstadt und der Dortmunder City auf die Straße, um gegen die Gewalt des Islamischen Staates in Syrien und der …
Grüne sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP – europaweiter Aktionstag am 11. Oktober
Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/Die Grünen folgt dem Aufruf des Bündnisses „TTIP Unfairhandelbar“ und beteiligt sich am 11. Oktober 2014 zusammen mit zahlreichen Organisationen an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Im …