Dortmund wird im Jahr 2019 Ausrichtungsort des Deutschen Evangelischen Kirchentages werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Dortmunder Rates. Wie ein solches Ereignis aussieht, davon konnte man sich bis zum vergangenen Sonntag in Stuttgart überzeugen: Allein …
Dortmund soll 2019 den Deutschen Kirchentag ausrichten – 2500 Veranstaltungen und über 100.000 Gäste pro Tag
Schneckenburger: „Das Jugendforum Nordstadt ist die Schule der Demokratie. Besser ist die Arbeit nicht zu beschreiben“
Für Daniela Schneckenburger war es nicht der erste Besuch im Jugendforum Nordstadt – aber der erste in der neuen Funktion: „Ich hätte mir das damals nicht träumen lassen, dass ich als Dezernentin zurückkomme“, sagt die …
Nordstadt-CDU lädt zur Tour durch den Fredenbaumpark
Die CDU Innenstadt-Nord lädt zu einem Spaziergang durch den Fredenbaum ein. Er findet am 9. Juni 2015 um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Eingang Beethovenstraße. Gäste sind willkommen. Begleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von …
Am Montag können Kitas und Jugendtreffs wieder öffnen – wegen Schlichtung wird der Streik ab Sonntag ausgesetzt
Ab Montag können die Kitas, Jugendtreffs und Beratungsstellen wieder öffnen. Der Grund ist die Friedenspflicht während der Schlichtung. Die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst waren am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben. Friedenspflicht während der Schlichtung gilt für …
SLADO fordert die Dortmunder Bundestagsabgeordneten zu einer offenen Diskussion über die Homo-Ehe auf
Mit einem offenen Brief reagiert SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund e.V, auf den Volksentscheid in Irland, mit dem das Verbot der Homo-Ehe gekippt wurde. Dachverband hat die heimischen …
Veränderte Drogenpolitik: Grüne wollen durch legale Cannabisabgabe in Dortmund Dealerstrukturen zerschlagen
Die kontrollierte Abgabe von Cannabis mit einem konsequenten Jugendschutz-Konzept, Diamorphin für Schwerstabhängige und ein Hilfskonzept für drogenabhängige Prostituierte sieht die Grünen-Fraktion als mögliche Bausteine für die Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik. Aktuelle Debatte über Drogenhandel in …
CDU-Kreisparteitag fordert einen Masterplan „Imagewandel”
Der 101. Kreisparteitag der CDU Dortmund hat den Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz mit 95 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für weitere zwei Jahre im Amt des CDU-Kreisvorsitzenden bestätigt. Inhaltlich beschäftigte sich der Parteitag mit dem Image der …
SPD thematisiert das längere gemeinsame Lernen
Die Dortmunder SPD-Ratsfraktion und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) laden Eltern und Interessierte zu einer Bildungsveranstaltung zum längeren gemeinsamen Lernen am Dienstag, 2. Juni, um 17 Uhr ins Rathaus, Saal Westfalia ein. Bildungsforscher Dr. Ernst Rösner stellt sein Gutachten …
Bundestagsfraktion der Linken lädt in Dortmund zur Diskussion ein: „NSU – Aufklärung unerwünscht?!“
In der Reihe „Fraktion vor Ort“ lädt die Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“ am Montag, 1. Juni, um 18 Uhr zur Diskussionsveranstaltung: „NSU – Aufklärung unerwünscht?!“ ein. Sie findet im Wichernhaus, Stollenstraße 36, in der Nordstadt statt. …
Kritik an Staatsanwaltschaft und Polizei zum Jahrestag der Neonazi-Attacke: „Zivilcourage ist keine Nötigung“
Es ist ein Bild, welches sich die Demokratinnen und Demokraten auch vor einem Jahr – am Wahlabend nach der Kommunalwahl am 25. Mai – vor dem Rathaus gewünscht hätten: Polizei, so weit das Auge blickt. …
Nahtlose Fortführung des Quartiersmanagements und mehr Bürgerbeteiligung in der Nordstadt geplant
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll nach einer Neuausschreibung möglichst nahtlos fortgesetzt werden. Um den Weg dafür zu bereiten, soll der Rat bereits im Juni darüber befinden. Im Paket sind noch zwei weitere Maßnahmen vorgesehen, …
Humanistischer Mittwoch: „Chemtrails, Reichsbürger und Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“
„Von Chemtrails, Reichsbürgern und der Lügenpresse: Verschwörungstheorien im Aufwind?“ ist der provokative Titel des ersten „Humanistischen Mittwochs“, zu dem der Humanistische Verband NRW am Mittwoch, 20. Mai, um 20 Uhr ins Fritz-Henßler-Haus stattfindet. Dr. Sebastian Bartoschek ist Journalist, Diplom-Psychologe und …
„Keupstraße ist überall“: Jugendforum Nordstadt beschäftigt sich den Folgen des NSU-Anschlags auf Kölner Migranten
Das Jugendforum Nordstadt lädt am Mittwoch, 20. Mai, um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark (Bergmannstr. 51, 44145 Dortmund) alle interessierten Jugendliche zu seiner nächsten Sitzung ein. Zu Gast ist Kutlu Yurtseven. Er engagiert sich in der …
Film „Black Ice“ zeigt die Geschichte der „Arctic 30“-Greenpeace-Aktivisten
Von Peter Kozyra Als der russische Ölkonzern Gazprom 2013 seine erste Bohrplattform Prirazlomnaya in der aktischen See platzierte, ließ eine Reaktion von der Umweltschutzorganisation Greenpeace nicht lange auf sich warten. Im September erreichte die dreißigköpfige …
„Queer im Revier“: Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird Schirmherr des 19. Christopher Street Day in Dortmund
Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, ist Schirmherr des 19. Christopher Street Day (CSD) unter dem Motto „Queer im Revier“ in Dortmund. Er findet am 22. August erstmals auf dem Friedensplatz statt. „Wir unterstützen engagiert …