„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“. Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu Wort, die sich in Dortmund in unterschiedlicher Art und Weise in diesem Themenfeld engagieren. Zahlreiche …
„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“
Das Gesundheitsamt und die Drogenhilfeeinrichtung Kick sollen künftig gemeinsam am Hohen Wall zu finden sein
Für den Umzug des Gesundheitsamtes in den Gebäudekomplex des ehemaligen Postgiroamtes am Hohen Wall hat der Rat ja bereits im Dezember grünes Licht gegeben. Jetzt muss noch entschieden werden, was genau mit der Drogenhilfeeinrichtung Kick passiert. Sie ist am bisherigen …
Flammender Appell: Gewerkschafter müssen sich dem Kampf gegen eine gesellschaftliche Spaltung stellen
Auf ein erfolgreiches (Jubiläums-) Jahr blickt die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) in der Region Dortmund zurück. Vor über 150 Jahren haben sich in Leipzig bundesweit Zigarrenarbeiter zusammengeschlossen. In Dortmund gab es bereits vor 165 …
Zu Wilfried Schmickler ins Kabarettprogramm geht man am besten gut ausgeruht: Stimulation ohne Simulation
Von Susanne Schulte Für einen Abend mit Wilfried Schmickler muss man ausgeruht sein, hellwach und konzentriert. Der Kabarettist fordert die ganze Aufmerksam seines Publikums. Darauf waren seine Dortmunder Fans eingestellt, die am Samstagabend den Saal …
NGG verleiht Nordstadtblogger-Gründer Alexander Völkel den „Vorleser“-Journalistenpreis: „Ihr seid unverzichtbar“
Von Susanne Schulte Alexander Völkel, Gründer und Kopf der Nordstadtblogger, kann jetzt mit Stolz einen Preis neben seinen Computer stellen: Am Samstag verlieh ihm die Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuss, Gaststätten) während ihrer Konferenz im Saal …
Nach dem Auszug der UMF werden bis zu 250 Flüchtlinge in das ehemalige Kreiswehrersatzamt in Dortmund einziehen
Bewohnerwechsel im ehemaligen Kreiswehrersatzamt: Nachdem das Jugendamt das Gebäude zur Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Jugendlichen benötigt, wird dort jetzt das Sozialamt erwachsene Flüchtlinge und Familien unterbringen. Jetzt Duschcontainer aufgestellt – junge Flüchtlinge mussten im Nordbad …
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts: Stadtweites Verbot der Straßenprostitution in Dortmund ist rechtmäßig
Der Rechtsstreit über das stadtweite Verbot der Straßenprostitution in Dortmund ist beendet – die Stadt hat Recht bekommen und das Verbot hat Bestand. „Ich freue mich sehr über die abschließende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts“, so Dortmunds Rechtsdezernentin …
Diskussion als Kampfansage zwischen Wut und Ohnmacht: „Ungleichheit in Deutschland auf Rekordniveau – Was tun?“
Von Claus Stille Was die Politik bisher kaum auf die politische Agenda setzte und setzt ist die wachsende Ungleichheit in Deutschland. Im Gegenteil: Die damit einhergehende zunehmende Armut wird verharmlost. Das zeigen die Reaktionen auf …
Großer Bahnhof für „die kleinen Bachwichtel“: FABIDO eröffnet die erste Großpflegestelle in der Nordstadt
Stolz blickt sich Harun Özsoy in seiner Nordstadt-Immobilie um. Viel Zeit und Geld hat er investiert, um aus einem ziemlich heruntergekommenen Ladenlokal moderne und freundliche Räume zu schaffen. Eingezogen ist hier die „FABIDO-Großpflegestelle Bachstraße“. Zwei …
Aufwändiges 30-Millionen-Euro-Bauvorhaben: Grundstein für den Anbau am Fritz-Henßler-Berufskolleg gelegt
Seit April 2015 werden die historischen Gebäudeteile des Fritz-Henßler-Berufskollegs (FHBK) saniert und die Anbauten aus den 1950er und 1960er Jahren rückgebaut. Mit der Grundsteinlegung durch Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird nun ein neuer Gebäudeteil errichtet. In …
Würdigung: Die ehemalige Hauptschule Innenstadt-West soll künftig „Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum“ heißen
Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule Innenstadt-West an der Möllerstraße 3 soll in „Heinrich-Schmitz-Bildungszentrum“ umbenannt werden – als Anerkennung des Engagements des Namensgebers für die Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems. Stadt Dortmund baut in der ehemaligen Hauptschule ein …
Trotz Türkei-Abkommen sieht die Stadt Dortmund keinen Grund zur Entspannung – Zuweisungen gehen weiter
Die Balkan-Route ist geschlossen, Griechenland bringt die ersten Flüchtlinge zurück in die Türkei. Bedeutet das jetzt eine „Entspannung“ für deutsche Kommunen? Nicht wirklich – zumindest, wenn man die Dortmunder Verwaltungsspitze fragt. Dort rechnet man damit, …
ver.di ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf – Donnerstag öffnen FABIDO-Kitas zwei Stunden später
Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt haben, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di – die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes für Mittwoch und Donnerstag (6.4. und 7.4.) zu …
Vor dem Europa-League-Viertelfinale am Donnerstag: Ungewöhnlicher Empfang für Jürgen Klopp in Dortmund
An drei Fußgängerbrücken über die Bundesstraße 1 hängen Banner, mit denen der frühere BVB-Trainer Jürgen Klopp bei seinem ersten Auftritt als Liverpooler Trainer an seiner früheren Wirkungsstätte begrüßt werden. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp freut sich auf …
Homosexuelle SeniorInnen – Müntefering: „Wir müssen begreifen, dass Alte nicht eine amorphe Masse sind“
Müssen wir über Homosexualität überhaupt noch reden? Ist das nicht mittlerweile alltäglich und akzeptiert? „Mitnichten“, findet Franz Müntefering. „Noch nicht überall ist das akzeptiert und normal, dass man homosexuell ist. Und es gibt immer auch …